Gelato G7

Eisdiele auf Capri kreiert Eis für Einigkeit und Frieden

Eisdielen-Besitzerin Ersilia Buonocore
Die Eisdielen-Besitzerin Ersilia Buonocore präsentiert die eigens für den G7-Außenministertreffen auf Capri erfundene Eissorte „Gelato G7“. (Foto: © picture alliance/dpa | Christoph Sator)
Ein Symbol für Brüderlichkeit und Frieden: Anlässlich des Frühjahrstreffens der Außenminister der Siebenergruppe großer Industrienationen (G7) hat eine Eisdiele in Italien eine ganz besondere Eissorte entwickelt. Das „Gelato G7“ soll die Farben aller sieben Länder vereinen.
Donnerstag, 18.04.2024, 13:28 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Italien ist bei seiner Präsidentschaft in der Gruppe sieben großer Industrienationen (G7) auch seinem Ruf als Eisnation gerecht geworden. Eigens zum Frühjahrstreffen der G7-Außenminister auf der Insel Capri im Golf von Neapel wurde eine Eissorte entwickelt.

Das „Gelato G7“ besteht aus verschiedenen Geschmacksrichtungen und umfasst die Farben der Nationalflaggen aller sieben Länder. Auch das Logo der italienischen Präsidentschaft, ein Olivenbaum, ist anfangs zu erkennen. 

Das besondere Eis hat allerdings auch seinen Preis: Die Waffel mit großer Kugel kostet fünf Euro.

Die Farben der Brüderlichkeit

Entwickelt wurde die Kreation von einer Gelateria in unmittelbarer Nähe des Tagungshotels im Zentrum von Capri. Besitzerin Ersilia Buonocore sagte am Donnerstag: „Das sind die Farben der Brüderlichkeit und der Olivenbaum als Symbol des Friedens. Wir wollen damit eine Friedensbotschaft in die Welt tragen.“

Das Eis besteht aus fünf verschiedenen Geschmacksrichtungen: schwarze Kirsche, Minze, Orange, Zitrone und Erdbeere. Die G7-Staaten sind die USA, Kanada, Großbritannien, Japan, Frankreich, Italien und Deutschland.

(dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hamburgerin Lena Sönnichsen
Glücksgefühle
Glücksgefühle

„Tadaa!“: Hamburgerin eröffnet Eisdiele in Kapstadt

Was als Scherz begann wurde jetzt Realität: Unter dem Namen „Tadaa!“ hat eine Deutsche einen eigenen Eisladen in Kapstadt eröffnet. Hier, am Südzipfel von Afrika, bietet sie nun kreative Eissorten an. 
Betreiber Michael Böhmer in seinem Eiscafe
Sommerleckerei
Sommerleckerei

Eiscafe rechnet aufs Gramm genau ab

In schönster Regelmäßigkeit erscheinen jedes Jahr wieder Artikel, die sich mit der Preisentwicklung von Eiskugeln befassen. Jetzt ist es wieder so weit. Aber dieses Mal ist der Tenor ein ganz anderer. Es geht um Fairness und Wursttheken. 
Schluss mit Langeweile in der Waffel: Die Berliner Ice Cream Week bringt reichlich Abwechslung.
Veranstaltung
Veranstaltung

Berliner Ice Cream Week bringt Abwechslung in die Waffel

Zum Dahinschmelzen: Die „Berliner Ice Cream Week“ lockt noch bis zum 26. April 2023 mit Speiseeis für den besonderen kulinarischen Kick. Alle teilnehmenden Eisdielen haben für diesen Anlass spezielle Sorten kreiert. 
Gimme Gelato an mehr als 20 Standorten in Berlin
Standorterweiterung
Standorterweiterung

Gimme Gelato startet mit neuen Standorten in Berlin in die Sommersaison

Seit Eröffnung wurde Gimme Gelato jedes Jahr zur „besten Eisdiele Berlins“ gekürt. Die diesjährige Sommersaison startet der Eisspezialist mit neuen Standorten in Berlin.
Die Schiedsrichter der win2day ICE Hockey League
Kooperation
Kooperation

Harry’s home hotels & apartments und win2day ICE Hockey League verlängern Partnerschaft

Die erfolgreiche Partnerschaft geht in die vierte Runde: Die österreichische Hotelgruppe harry’s home hotels & apartments und die win2day ICE Hockey League bestreiten ihre vierte gemeinsame Saison auf dem Eis.
Eisrestaurant
Außergewöhnlich
Außergewöhnlich

Erstes Eisrestaurant öffnet in Amerika

Ein Restaurant aus Eis und Schnee: Mit dem Hôtel de Glace gibt es in Nordamerika bereits ein Hotel, das aus Eisblöcken und Schnee erbaut ist. Nun soll hier auch das erste Eisrestaurant eröffnen. 
Frauen im Eiscafé Baresha
Wohlfühlraum
Wohlfühlraum

In dieses Eiscafé dürfen nur Frauen

Frauen unter sich – in Bremen hat vor rund einem Monat das erste Frauen-Eiscafé eröffnet. Männer finden hier keinen Platz. Aber nicht nur das Konzept des Lokals ist außergewöhnlich.
Junge Frau hält eine Eistüte mit einer Wespe daran
Störenfriede
Störenfriede

Thüringen leidet unter Wespen

Zuerst wurden die Außenbereiche der Gastronomie dieses Jahr, vor allem an Seen, von Mücken heimgesucht. Jetzt sind die nächsten stechfreudigen Insekten im Anflug. Sowohl Gäste als auch Gastronomen leiden unter derartigen Plagen. 
Eis in der Waffel
Eisgenuss
Eisgenuss

Olivier Nasti eröffnet Eiscrèmebar

Eine Hommage an die Sommersaison: Unweit seines renommierten Restaurants La Table d’Olivier Nasti in Kaysersberg hat Spitzenkoch Olivier Nasti eine Eiscrèmebar eröffnet. Darin lädt der Chef Feinschmecker ein, die warmen Monate mit köstlichen, saisonalen Eiskreationen zu genießen.