Anzeige
Anzeige

URBAN TASTE – Erfolg mit Snacks!

Homestyle Chik’n® Fingers Buttermilk, vegetarische Mozzarella Fries und Mozzarella Onion Rings angerichtet in einer Metallschale auf einem Holzbrett
SALOMON FoodWorld® ist bekannt für ein feines Trendgespür. Mit seinen Innovationen 2020 setzt der Foodservice-Spezialist nun auf urbane Finger Food-Konzepte und befeuert die neue Lust am Teilen.
Dienstag, 01.09.2020, 06:00 Uhr, Autor: Thomas Hack

Häppchen in Mezze- und Tapas-Manier treffen den Geschmack der Zeit: Sie machen es den Gästen leichter, ihre kulinarische Individualität zu leben. Sie sind DIE Stars, wenn es um das trendige Snacking und Tasting geht. Und für Gastronomen sind sie ein zweifaches Plus: Sie erhöhen als angesagte „Better Side Dishes“ – also Premium-Beilagen – die Gewinnspanne und bieten eine tolle Chance, um Neues auszuprobieren und im Miniformat zu reichen. Wer da geschickt Frische mit Premium-Convenience mixt, eröffnet sich ganz neue Möglichkeiten. SALOMON FoodWorld® hat deshalb ein paar Topseller neu gedacht: innovatives Finger Food und Appetizer!

Kleine Portionen – großes Potenzial

+ Schon der Name macht Appetit: Homestyle Chik’n® Fingers Buttermilk – den bewährten Snack-Liebling gibt’s jetzt mit trendigem Buttermilk-Taste in knuspriger, besonders grober Homestyle-Panade. Seine Handmade-Optik unterstreicht den einmaligen Genuss!

+ Länger, schmäler, eleganter: Filigrane Mozzarella Sticks in unwiderstehlich krosser Tempura-Panade – die neuen, vegetarischen Mozzarella Fries sind eine eindrucks- und genussvolle Alternative zu Pommes. Da greifen alle zu!

+ In den neuen Mozzarella Onion Rings vereinen sich milde Mozzarella Sticks und pikant-süße Onion Rings in der beliebten crunchy Knusperpanade! Der vielseitige, vegetarische Appetizer im Ringformat hat das Zeug zum Snack-Favorit!

Innovationen mit Urban Taste

Hinter diesen und anderen Produktneuheiten steht das neue Urban Taste Konzept von SALOMON FoodWorld®. Weil das Städtewachstum zunehmend Lebensraum und Lebensart der Menschen verändert, entstehen auch für die Gastronomie neue Herausforderungen und Chancen: Der neue Lifestyle ändertet auch den Foodstyle! SALOMON FoodWorld® widmet seine Innovationen 2020 deshalb u.a. den Themen Urban Kitchen und Urban Community. Der neue Lebensstil – mobil, digital, global, vernetzt – ist prädestiniert für den multikulinarischen Reiz unterschiedlicher Länderküchen, der künftig genauso gefragt sein wird wie Snacks around the clock.

Weitere Informationen zu unserem Urban Taste Konzept finden Sie auf https://www.salomon-foodworld.com/de/themenwelten/produkterlebnisse/urban-taste

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Karin Tischer am Stand von ThatsKimchi
Trendtour
Trendtour

Internorga 2025: Die Food-Highlights im Überblick

Es gibt wieder viel zu entdecken auf der Internorga. Doch was sind die angesagtesten und aktuellen Food- und Beverage-Trends? Das zeigte auch in diesem Jahr wieder Karin Tischer, Geschäftsführerin von food & more, bei ihrer Trendtour durch die Hamburger Messehallen. 
Gäste beim Essen lachen
Trendanalyse
Trendanalyse

Das sind die neuesten Trends für den Außer-Haus-Markt

Der Außer-Haus-Markt befindet sich im Wandel. Doch gerade diese Zeit bietet die Möglichkeit, sich neu zu positionieren und innovative Konzepte zu entwickeln oder bestehende zu verändern oder ganz neu zu denken. Spannende Impulse hierfür geben die Trends, die den Außer-Haus-Markt prägen. Welche das sind, zeigt der Internorga FoodZoom 2025.
Ein Döner
Jahresrückblick
Jahresrückblick

Das Jahr 2024 in Döner-Episoden

Als Präsidenten-Geschenk, mit besonderen Zutaten, beim Fußball oder Dating: Der Döner ist längst nicht nur ein schnelles Essen, sondern birgt auch kuriose Geschichten und sogar politische Zankereien. Ein Jahresrückblick der anderen Art.
Mahrem Mert und Ömer Tellioglu
Sliders-Manufaktur
Sliders-Manufaktur

„Hab’s Burger!“ bringt Foodtrend aus den USA nach Österreich

„Sliders“ statt Burger – im Dezember soll in Wien die erste Sliders-Manufaktur Österreichs eröffnen. Damit will das neue Diner-Konzept „Hab’s Burger!“ einen Burger-Trend aus den USA jetzt auch in die Alpenrepublik bringen. 
Simon Morris, Geschäftsführer Vion Food Group
Interview
Interview

Salomon Foodworld bleibt Teil von Vion

Die Vion-Gruppe hat entschieden, Salomon Foodworld als integralen Bestandteil im Unternehmen zu belassen. Der Geschäftsführer Simon Morris erläutert die Hintergründe zu dieser Entscheidung und die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens. 
Michael Hetzinger, Alexandra Laubrinus und Christian Hamerle
Veranstaltung
Veranstaltung

Berlin Food Night präsentiert Future Foods für die Ernährung der Zukunft

Gewebter Schinkenersatz, zell-kultivierter Fisch und Wunder-Algen als Aroma-Booster – am Abend des 7. Oktober 2024 präsentierten Start-ups bei der Berlin Food Night ihre Ideen für die Ernährung der Zukunft. Im Restaurant Ursprung konnten 60 geladene Gäste Produkte und Techniken auf den Tellern genießen, die zeigen, wie wir künftig essen werden.  
Currywurst
Jubiläum
Jubiläum

75 Jahre Currywurst: Wer hat den Kult-Snack erfunden?

Vom Imbiss zum Kult-Snack: Die Currywurst gilt als Klassiker für den kleinen Hunger. Mittlerweile gibt es den würzigen Snack bereits seit 75 Jahren. Doch wer hat ihn eigentlich erfunden?
Zwei Frauen speisen im Außenbereich eines Restaurants
Entwicklung
Entwicklung

Food Report 2025 enthüllt die entscheidenden Food-Trends der Zukunft

Die Food-Branche ist im stetigen Wandel. Im Food Report 2025 beleuchtet Hanni Rützler die aktuellen Food Trends und deren Auswirkungen auf die Lebensmittelindustrie, den Handel und die Gastronomie.
Abendstimmung auf dem Food Festival Open Mouth in Hamburg. (Foto: Wim Jansen/ Mediaserver Hamburg)
Genuss-Event
Genuss-Event

Hamburg lässt es sich schmecken – beim 2. Open Mouth Food Festival

Im September dürfen sich die Hamburger wieder auf kulinarische Momente freuen. Das Food-Event wird auch diesmal mit zahlreichen Höhepunkten aufwarten. Das Veranstaltungsprogramm klingt schon jetzt abwechslungsreich und geschmackvoll.