Trends

Transgourmet: Streetfood trifft Seafood

Pommes Sushi
Pommes Sushi: Transgourmet Seaafood auf Gourmet Parts Kartoffelspalten von Aviko. (Foto: © Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG)
Streetfood ist so beliebt wie nie und die Trendrichtung geht weiterhin steil bergauf. Regional, frisch, traditionell und vielfältig sind die beliebten „Gerichte to go“. Transgourmet präsentiert mit „Streetfood: Burger, Tapas und Mee(h)r“ leckere Streetfood-Kombinationen mit Seafood.
Freitag, 21.04.2017, 08:35 Uhr, Autor: Markus Jergler

Streetfood ist allgegenwertig. Vor allem in asiatischen und südamerikanischen Ländern ist es ein täglicher Begleiter der Menschen. Doch auch in Deutschland wächst die Streetfood-Schar rasant an: So isst mittelweile jeder Vierte mindestens einmal täglich außerhalb der eigenen vier Wände.

Zugleich wollen sich immer mehr Verbraucher auch unterwegs bewusst ernähren: Modernes Streetfood befriedigt das Bedürfnis nach gesundem und vollwertigem Essen, das gleichzeitig schnell und unkompliziert zu konsumieren ist. In der modernen Streetfood-Küche werden klassische Imbissgerichte fantasievoll umgewandelt und frisch zubereitet verkauft. Dabei gehen traditionelle, regionale Zutaten und Rezepte mit jungen innovativen Ideen einher. Ernährungsphysiologisch wertvoller Fisch als Bestandteil der mobilen Gaumenfreuden steht dabei weit oben auf der Wunschliste vieler Konsumenten von heute.

„Mit unserem aktuellen Streetfood-Folder möchten wir weitere Möglichkeiten aufzeigen, wie Streetfood und Seafood miteinander kombiniert werden können. Dabei wenden wir uns nicht nur an die Streetfood-Szene, sondern an alle, die gutes Essen auf maritimer Produktbasis anbieten möchten“, erläutert Jürgen Bergmann, Manager Nachhaltigkeit & Kommunikation bei Transgourmet Seafood.

Maritime Vielfalt für unterwegs
Der 104 Seiten umfassende Produkt-Folder „Streetfood: Burger, Tapas und Mee(h)r“ gibt einen umfassenden Überblick über das innovative Streetfood-Angebot von Transgourmet Seafood. Zum vielseitigen Sortiment zählen unter anderem Fischburger, Friesisch Tapas, Pulled Salmon, Sushi, Döner & Wraps, Pizza & Flammkuchen, Fischbrötchen, Pasta & Seafood oder Scandinavian Streetfood. Doch es werden nicht nur originelle Neuvariationen serviert. Auch neu interpretierte Klassiker und Newcomer finden sich in der ideenreichen Produktwelt wieder. Zusätzlich unterstreichen Rezeptvorschläge wie etwa Mini-Burger vom Sockeye oder der Mini-Wrap mit Heilbutt und Aloe-Vera-Melonensalat den Premiumanspruch von Transgourmet Seafood.

Das Bremerhavener Unternehmen experimentiert immer wieder mit neuen Kreationen und fördert damit Neuschöpfungen wie etwa den Norway Bacon Cheese Burger mit Fjordforellenfilet, den Matjesspieß mit glasiertem Apfel oder der Pulled-Salmon-Pizza mit Wachtelei. Die maritimen Fast-Food-Ideen eignen sich für den klassischen Straßenverkauf auf Jahrmärkten, Volksfesten

und Weihnachtsmärkten, für Festivals, Food Trucks in Citylagen und urbane Imbissbetriebe, aber auch für die moderne Zwischenverpflegung in der Veranstaltungsgastronomie oder für die Betriebs- und Gemeinschaftsverpflegung. Kernzielgruppe sind mobile Gäste und Kunden, die wenig Zeit und es eilig haben – aber auf bewussten Genuss keinesfalls verzichten möchten.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein frisch zubereiteter Hotdog
Convenience-Food
Convenience-Food

Aryzta setzt auf neues Hot-Dog-Konzept

Auch von Großkonzernen wird der Hot Dog wieder neu entdeckt: Aryzta Food Solutions bietet nun außergewöhnliche Produktkomponenten sowie die Broschüre „Hot Dog Bar“ mit Rezeptideen, Kalkulationen und Zubereitungsinfos an.
Drei junge Frauen beim Hotdogessen
Döner und Currywurst
Döner und Currywurst

Deutsches Street Food in New York

Döner und Currywurst sind die beiden unschlagbaren Klassiker in Deutschland, wenn es um Essen auf die Hand geht. Aber sind diese Verkaufsschlager in anderen Ländern, beispielsweise in den USA, ebenfalls erfolgreich beziehungsweise überhaupt bekannt? 
Streetfood
Tipps & Tricks
Tipps & Tricks

Worauf sollte man bei Streetfood achten?

Mittags soll es schnell gehen mit dem Essen. Zudem will man auch noch ein bisschen an die frische Luft. Da bietet sich Streetfood an, also Essen auf der Straße. Aber wie sieht es dort mit der Hygiene und der Lebensmittelkennzeichnung aus?
Mann und Frau liegen jeweils auf einer Liege
Studie
Studie

Wellness-Trends 2025: Gäste erwarten innovative und ganzheitliche Erlebnisse

Von Social Sauna bis Workation: Gäste wollen heute mehr als eine klassische „Wellness-Auszeit“. Insbesondere die jüngere Generation sucht in Wellnesshotels nicht nur Erholung, sondern ganzheitliche Konzepte für Körper und Geist – eine Chance für Wellnesshoteliers. 
Future Menus Trendreport 2025
Trendreport
Trendreport

Unilever Food Solutions präsentiert die Future Menus Trends 2025

Asiatische Aromen werden weltweit immer beliebter. Das macht sich auch in den wesentlichen Food-Trends des Jahres bemerkbar. Im dritten Future Menus Report von Unilever Food Solutions werden vier zentrale Entwicklungen vorgestellt, die den internationalen Gastronomiesektor 2025 prägen werden.
André Karpinski
Vision
Vision

Kaiserschote skizziert die Cateringtrends 2025

Luxus neu definiert: Kaiserschote Event Catering hat seine Vision für das Event-Catering 2025 vorgestellt. Darin sollen Exklusivität, Nachhaltigkeit und Individualität zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen. 
Pärchen betritt Hotelzimmer
Studie
Studie

Das erwarten Reisende 2025 von Hotels

Mit dem Beginn eines neuen Reisejahres sehen sich Hotels und Beherbergungsbetriebe mit wachsenden Anforderungen konfrontiert, um sich auf eine neue Art von Reisenden einzustellen. Der neue „Changing Traveller Report“ von SiteMinder beleuchtet die veränderten Bedürfnisse von Reisenden weltweit und zeigt auf, welche Trends das Hotelerlebnis im Jahr 2025 prägen werden. 
Drei Cocktails auf der Theke
Trendreport
Trendreport

Das sind die Cocktail-Trends für 2025

„Savvy Sipping“, kulinarische Handwerkskunst und Popkultur-Trends definieren die Trinkgewohnheiten der Verbraucher neu – das zeigt der Bacardi Cocktail Trends Report 2025. Dieser ist nun veröffentlicht und enthüllt die Top-Trends, die die Welt der Cocktails und Spirituosen im kommenden Jahr prägen werden.
Tagung
Entwicklungen
Entwicklungen

Die 5 Top-Trends im Tagungsmarkt 2025

Deutschland steht vor den Wahlen, die Wirtschaft vor großen Herausforderungen – und der Tagungsmarkt? Dieser sollte flexibel und vorausschauend auf Veränderungen reagieren können. Dafür sind hier die fünf wegweisenden Tagungstrends für das Jahr 2025.