Speisen wie Gott in Frankreich
„Goût de / Good France“ ist ein weltweit einzigartiges Gastronomie-Event, an dem in 150 Ländern auf allen Kontinenten das vierte Jahr in Folge kreative Köche (Restaurants, Ausbildungsstätten, Schulen und Botschaften Republik Frankreich) teilnehmen. Sie werden am selben Tag, nämlich am Mittwoch den 21. März 2018 ihr selbst kreiertes, typisch französisches Menü anbieten. Über 3 000 Restaurants werden daran teilnehmen, darunter 1 500 in Frankreich und 16 in Österreich, darunter etwa die Restaurants Le Saltgries, Gugumuck oder das Veranda im Hotel Sans Souci in Wien oder das Carpe Diem in Sazburg.
Das Diner Good France soll dabei eine Hommage an die französische Küche und die zeitlosen Werte wie den Genuss und den Anspruch einer gesunden Ernährung für Mensch und Umwelt sein. Die von den innovativen Küchenchefs kreierten Menüs beruhen auf der Basis der französischen Kochkunst; für die Nachhaltigkeit wird aber mit Nahrungsmitteln aus der eigenen Region gekocht. Die typisch französische fünfteilige Speisenfolge bildet den roten Faden: Appetizers – Vorspeise – Hauptspeise(n) – Käse – Dessert(s). Serviert werden dazu französische Weine und/oder Champagner.
Seit November 2017 können sich Restaurants auf der ganzen Welt auf der Webseite www.goodfrance.com bewerben und ein Menü vorschlagen, das der kulinarischen Tradition Frankreichs entspricht. Ein internationaler Ausschuss von Spitzenköchen bestätigt mit Unterstützung der Französischen Botschaften die Auswahl der teilnehmenden Köche und richtet dabei ein besonderes Augenmerk auf die Qualität und Schlüssigkeit der vorgeschlagenen Menüs. (CK)