Befragung

Sommer, Sonne und die beliebtesten Eissorten

Die beliebtesten Eissorten sind...
Eis ist vor allem, aber nicht nur, bei heißen Temperaturen beliebt. (Foto: © Davide Angelini/stock.adobe.com)
Sommerzeit ist Eiszeit – zumindest in Waffel oder im Becher. Anhand einer Umfrage mit 1000 Befragten hat die Vergleich.org-Redaktion herausgefunden, welches die beliebtesten Eissorten sind.
Donnerstag, 18.08.2022, 15:59 Uhr, Autor: Sandra Lippet

Vanille als Siegersorte

Die allseits beliebte Eissorte schmeckt 19,3 Prozent der Befragten am besten und schafft es so auf den ersten Platz der Umfrage. Im 16. Jahrhundert wurde Vanille von spanischen Konquistadoren aus Mexiko eingeführt und zunächst im Kakao verwendet.

Und zwar so lange, bis der Apotheker von Königin Elizabeth I., Hugh Morgan, eine separate Verwendung vorschlug.

Oft wird künstliches Vanillearoma verwendet – ein möglichst hoher Gehalt an echter Vanille ist aber ein ausschlaggebendes Qualitätskriterium.

Haselnuss macht den zweiten Platz

Mit 16,8 Prozent kommt das Haselnusseis auf den zweiten Platz in der Umfrage. Haselnüsse enthalten gesunde Stoffe wie B-Vitamine, Vitamin E und Mineralstoffe, die Nüsse sollen sich positiv auf die Gedächtnisleistung auswirken und den Cholesterinspiegel senken – Haselnusseis ist also zumindest so gesund, wie Eiscreme eben sein kann.

Vanille als Sortensieger
Die beliebtesten Eissorten im Überblick. (Foto: ©Vergleich.org)

Platz Drei: Stracciatella

Das Stracciatella-Eis bekommt seinen Namen von den kleinen Schoko-Stückchen und wurde 1961 in der Gelateria La Marianna in Bergamo kreiert.

Sein Erfinder, Enrico Panattoni, wurde von der traditionellen Stracciatella-Suppe inspiriert, die aus kleinen Ei-Stückchen in einer Fleischbrühe besteht. Mit 16,5 Prozent kann die Eissorte sich den dritten Platz der Auswertung sichern.

Schokolade weiterhin beliebt

Ganz knapp am Siegertreppchen vorbei mit 16,3 Prozent: Der Klassiker Schokoladeneis macht den vierten Platz. Es gehört zu den frühesten Eissorten, die kreiert wurden, noch vor dem Vanilleeis. In einem Rezeptbuch von Antonio Latini aus dem Jahr 1693 findet sich das erste Rezept für Schokoladeneis.

Natürlich ist es auch Basis für weitere beliebte Eissorten, z. B. Rocky Road, welches neben dem Schokoladeneis Nüsse und Marshmallows enthält, oder das Double Chocolate Chip, das mit Schoko-Chips hergestellt wird.

Erdbeere auf Platz Fünf

Als Fruchteis wird es meist als Sorbet hergestellt, das neben Erdbeeren aus Vollmilch, Schlagsahne und Eigelb sowie Zucker besteht. Zusammen mit den Sorten Vanille und Schokolade bildet es das beliebte Fürst-Pückler-Eis.

Angeblich wurde das erste Erdbeereis bei der zweiten Inauguration des vierten amerikanischen Präsidenten James Madison serviert. Mit 13,3 Prozent sichert sich das Erdbeereis den fünften Platz der Umfrage.

Joghurt und Co.

Auf dem sechsten Platz findet sich das Joghurteis mit 11,9 Prozent. Die restlichen 5,9 Prozent der Angaben waren sonstige Sorten, bei denen z. B. Nougat, Salted Caramel oder After Eight angegeben wurden.

(Vergleich.org/SALI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Frau isst Salat
Umfrage
Umfrage

Diese Neujahrsvorsätze der Deutschen beeinflussen die Gastronomie

Viele Deutsche starten mit guten Vorsätzen ins neue Jahr. Einige davon sind auch für die Gastronomie relevant. Während dabei manche Vorsätze schnell wieder in Vergessenheit geraten, bleiben andere länger bestehen – und genau hier liegt eine große Chance für Restaurants.
Die Schiedsrichter der win2day ICE Hockey League
Kooperation
Kooperation

Harry’s home hotels & apartments und win2day ICE Hockey League verlängern Partnerschaft

Die erfolgreiche Partnerschaft geht in die vierte Runde: Die österreichische Hotelgruppe harry’s home hotels & apartments und die win2day ICE Hockey League bestreiten ihre vierte gemeinsame Saison auf dem Eis.
Gereon Haumann
Dehoga-Umfrage
Dehoga-Umfrage

Hohe Kosten und Mehrwertsteuererhöhung belasten das Gastgewerbe

Das Gastgewerbe in Deutschland steht weiter unter Druck: Steigende Kosten, die erhöhte Mehrwertsteuer und sinkende Umsätze belasten die Branche. Dies belegt eine aktuelle Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga Bundesverband). 
Frau fällt ins Hotelbett
Bilanz
Bilanz

Übernachtungsrekord im Südwesten

Die Pandemie war für den Tourismus ein herber Schlag. Die Betriebe zwischen Bodensee, Schwarzwald und Kurpfalz haben die Folgen aber bereits seit längerer Zeit hinter sich gelassen. Im Sommer gab es einen Rekord.
Der Große Vorstand des Dehoga Bayern mit Klaus Holetschek und Thomas Holz
Umfrage
Umfrage

Politischer Austausch beim Dehoga Bayern – Umfrage unterstreicht Handlungsbedarf

Am 27. November 2024 traf sich der Große Vorstand des Dehoga Bayern mit dem Vorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion Klaus Holetschek und dem Tourismuspolitischen Sprecher Thomas Holz, um die drängenden Anliegen der Branche zu diskutieren. Beide befürworten die Forderungen des Dehoga Bayern, die durch die Ergebnisse der aktuellen Dehoga-Umfrage untermauert werden.  
Roboter mit Tablet in einem Restaurant
Technik
Technik

Dank KI haben Mitarbeiter mehr Zeit

Rund eine Stunde pro Tag können deutsche Arbeitnehmer durch den Einsatz von computergestützter Intelligenz gewinnen. 32 Prozent nutzen die gewonnene Zeit dafür, ihre Arbeitsleistungen qualitativ zu verbessern. 
Eisrestaurant
Außergewöhnlich
Außergewöhnlich

Erstes Eisrestaurant öffnet in Amerika

Ein Restaurant aus Eis und Schnee: Mit dem Hôtel de Glace gibt es in Nordamerika bereits ein Hotel, das aus Eisblöcken und Schnee erbaut ist. Nun soll hier auch das erste Eisrestaurant eröffnen. 
Frauen im Eiscafé Baresha
Wohlfühlraum
Wohlfühlraum

In dieses Eiscafé dürfen nur Frauen

Frauen unter sich – in Bremen hat vor rund einem Monat das erste Frauen-Eiscafé eröffnet. Männer finden hier keinen Platz. Aber nicht nur das Konzept des Lokals ist außergewöhnlich.
Martin Schaffer, Managing Partner mrp Hotels
Hotel
Hotel

Trends und Herausforderungen der Hotellerie

Im Sommer 2024 wurde eine Befragung unter Hotelbetreibern und Investoren durchgeführt – die Themen im Fokus waren ESG, Human Resources, Finanzierung und Hotelprojektentwicklung. Die Auswertung zeigt, dass die Branche vor spannenden Entwicklungen steht.