Schöller prämiert Eiskreationen
Auch dieses Jahr bot Schöller (das letzten Herbst 2016 eigentlich unter Froneri Austria firmiert) jungen Gastronomietalenten eine Bühne für ihr Können und lud Österreichs Nachwuchsköche und Jungpatissiers dazu ein, sich der Wahl zum Gewinner der raffiniertesten Eiskreationen des Jahres zu stellen. Aus den zahlreichen Einsendungen von Hotels, Restaurants und Gastronomiefachschulen wurden insgesamt fünf Finalisten ausgewählt, die sich im Rahmen des Finales des Schöller Eisdessert-Wettbewerbs auf der Wiener Summerstage der Jury (u.a. Wini Brugger, Juan Amador oder Heinz Hanner) präsentierten. Die Eiskunstwerke wurden nach den Kriterien „Kreativität/Innovation“, „Optik/Präsentation“ und „Geschmack“ bewertet.
Als Gewinnerin ging schließlich die 20jährige Sandra Strobl vom Hilton Vienna Plaza hervor. Die talentierte Nachwuchsköchin konnte mit ihrer Kreation „Eis-Art“ überzeugen: „Ich ließ mich von den Impressionisten inspirieren. Van Gogh malte oftmals Zitronen, Monet verwendete gerne den Farbton Pistazie und Cézanne ist nicht zuletzt bekannt für sein Stillleben mit Kirschen und Pfirsichen“, beschreibt Sandra Strobl ihre Eiskreation aus den Eissorten Pistazie, Zitrone, Kirsche und Pfirsich.
Die Gewinner des 18. Nestlé Schöller Eisdessert-Wettbewerbs:
- Platz: Sandra Strobl, Hilton Vienna Plaza: Für ihre Eiskreation „Eis Art“ erhielt die Jungköchin den ersten Preis und einen Gewinner-Scheck in Höhe von 600,- Euro.
- Platz: Clemens Groß und Adrian Krnezic, Gastronomiefachschule Bergheidengasse: Die Schüler freuten sich über den 2. Platz und 300,- Euro für ihre Dessert-Kreation „Erdbeer Zitronendessert mit Zitronenthymian und Knusperstreusel“.
- Platz: Florian Wundsam, Summerstage: Er erhielt für sein Eisdessert „Geeister Apfelstrudel“ den dritten Platz und 150,- Euro Preisgeld. (CK)