Fomel-1-Star landet im Grünen

Lewis Hamilton investiert in Veggie-Burger-Kette

Lewis Hamilton
Formel-1-Star Lewis Hamilton investiert in Neat Burger (hier beim Großen Preis von Sochi, Russland, am 29. April 2017). (Foto: © picture alliance / AP Photo / Sergei Grits)
„Neat Burger“ soll sie heißen, die neue Burger-Kette des Formel-1-Stars mit rein pflanzlichen Produkten. Dafür holt er sich prominente Unterstützung sowie eine echte Trendmarke an Bord.     
Donnerstag, 29.08.2019, 13:20 Uhr, Autor: Kristina Presser

Lewis Hamilton, seines Zeichens mehrfacher Formel-1-Weltmeister, macht einen Abstecher ins Grüne: Zusammen mit der Gastronomieorganisation The Cream Group und Investoren, darunter Tommaso Chiabra, dem UNICEF-Botschafter und früheren Unterstützer von Beyond Meat, will er nicht weniger als die Fast-Food-Branche revolutionieren. Am 2. September eröffnet er dafür in London die erste Filiale der nach offiziellen Angaben „erste[n] pflanzliche[n] nachhaltige[n] Burger-Kette ihrer Art“ – genannt Neat Burger.

Neat Burger in London
Am 2. September eröffnet die erste Filiale der neuen Neat-Burger-Kette in London. (Foto: © Neat Burger)

Kooperation mit Veggie-Gigant

Die Pattys kreieren Neat-Burger-Köchen in Zusammenarbeit mit Beyond Meat. Die Speisekarte besteht aus den drei wichtigsten Burgern – „The Neat“, „The Cheese“ und „The Chick’n“, sowie dem „The Hot Dog“, die mit Beilagen wie dünnen Pommes Frites, Süßkartoffel-Pommes-Frites und Tater Tots angeboten werden. Neat Burger wird Just Water, eine von Jaden Smith im Jahr 2018 lancierte ökobewusste Trinkwassermarke, sowie ethische Limonaden der Marke Lemonaid, ein milchfreies Softeis sowie Kokos- und Soja-Milchshakes vorrätig haben.

Burger Menü von Neat Burger
„The Neat“, „The Cheese“ und „The Chick’n“ heißen die drei neuen Hauptdarsteller von Neat-Burger … alles rein pflanzlich, versteht sich. (Foto: © Neat Burger)

Lewis Hamilton zu dem neuen Projekt: „Ich trete sehr leidenschaftlich dafür ein, schonender mit unserer Welt umzugehen, und respektiere auch Neat Burgers Engagement für ethischere Praktiken und die Unterstützung kleiner Unternehmen. Daher bin ich auch sehr stolz darauf, diese Initiative zu unterstützen.“ Er fügt hinzu: „Aber es geht auch um das Produkt. Als jemand, der sich pflanzlich ernährt, glaube ich, dass wir eine gesündere High-Street-Option brauchen, die ausgezeichnet schmeckt, aber auch etwas Interessantes für diejenigen bietet, die nur hin und wieder mal fleischfrei essen wollen. Beyond Meat ist ein unglaublicher Partner und ich kann es kaum erwarten, mit dem Team zusammenzuarbeiten, um Neat Burger international auszubauen.“

Ausblick

Die neue Kette soll sowohl Menschen ansprechen, die eine rein pflanzliche Diät verfolgen, als auch Neugierige, die sich an fleischfreien, nachhaltigen Gerichten probieren wollen. Nach der Eröffnung des ersten Restaurants direkt an der Londoner Regent Street sollen in den nächsten 24 Monaten weltweit 14 Franchises folgen. (ots/PRNewswire/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Salat mt Bacon und Schinken
Vivera
Vivera

Nachfrage nach pflanzlichen Lebensmitteln steigt

Der Nachhaltigkeitsgedanke führt zu einer gestiegenen Nachfrage nach pflanzlichen Lebensmitteln. Die Vivera Foodgroup sieht daher Rekordjahre vor sich.
Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Leonardo Hotels Group beim World Clean-up Day
Nachhaltigkeitsinitiativen
Nachhaltigkeitsinitiativen

Leonardo Hotels setzen starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Am 22. März beteiligt sich die Leonardo Hotels Group an der globalen Earth Hour. Für eine Stunde wird dann das Licht in den europaweiten Hotels der Gruppe ausgeschaltet. Doch das Engagement des Unternehmens für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft reicht weit über diese Aktion hinaus. 
Sven Zogbaum (Project & Sustainability Executive), Janine Marten (Convention Sales) und Christian Schmidt (General Manager)
Rundumerneuerung
Rundumerneuerung

Neuer Eventbereich im Holiday Inn Lübeck setzt auf Nachhaltigkeit

Zukunftsorientiert und nachhaltig zum Erfolg: In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. 
Wyndham Garden Wismar
Management
Management

Wyndham Garden Wismar beweist Umweltbewußtsein

Das Immobilienunternehmen Aroundtown konnte für sein Haus an der Ostseeküste die BREEAM-Zertifizierung erreichen. Die Building Research Establishment Environmental Assessment Method ist eine weltweit anerkannte Nachhaltigkeits-Bescheinigung für Gebäude aller Art.
V. l. n. r.: Hakan Ardic, Vice President Hospitality Wirelane GmbH; Thomas Hagemann, Chief Operating Officer Meininger Hotels, Europa; Tolga Akan, Director Facility Management & Procurement Meininger Hotels
Technikvorsprung
Technikvorsprung

Meininger Hotels werden elektrisch

Den eigenen CO₂-Fußabdruck zu reduzieren, steht für viele Betriebe der Gastwelt mittlerweile im Zentrum ihrer Bemühungen. Zu diesem Thema gehört auch der Einsatz von Elektromobilität. Dafür hat das Hotelunternehmen jetzt Wirelane mit dem Aufbau einer eigenen Ladeinfrastruktur beauftragt. 
Christiane Reisberger Office Managerin und Sebastian Germershausen General Manager
Anerkennung
Anerkennung

InterContinental Berlin: Green Key Zertifikat erneuert

Das Hotel wurde ein weiteres Mal für seine nachhaltige und umweltbewusste Betriebsführung ausgezeichnet. Das zu den IHG Hotels & Resorts gehörende Haus setzt auch in Zukunft auf ressourcenschonende Lösungen und möchte auch weiterhin seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren.
Beatrice Sommer
Personalie
Personalie

Familux Resorts stärken Nachhaltigkeit und Wachstum mit neuer Führungsposition

Die Familux Resorts haben eine neue Position geschaffen: Durch einen Director Growth & ESG soll die Bedeutung und die enge Verbindung zwischen Wachstum und Nachhaltigkeit innerhalb der familienfreundlichen Hotelgruppe unterstrichen werden. 
Übergabe des GreenSign-Zertifikats an Tin Inn
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

GreenSign-Zertifizierung für zwei „Tin Inn“-Hotels

Nachhaltigkeit, modernes Design und ein zukunftsfähiger Hotelbetrieb passen perfekt zusammen – das zeigen die „Tin Inn“- Hotels in Erkelenz und Hückelhoven. Für ihr konsequentes Nachhaltigkeitskonzept wurden beide Häuser jetzt mit dem renommierten GreenSign-Zertifikat ausgezeichnet.