Gastronomie

Food Trend Touren mit Andrew Fordyce 2022

Vor zehn Jahren startete Andrew Fordyce sein Erfolgskonzept „Food Trend Tours. (Foto: © Food Trend Tours)
Vor zehn Jahren startete Andrew Fordyce (links im Bild) sein Erfolgskonzept „Food Trend Tours. (Foto: © Food Trend Tours)
Nach der Corona-bedingten Zwangspause stehen 2022 wieder die ersten Termine für Food Trend Touren mit dem Food-Service-Experten Andrew Fordyce fest: Ab dem 09./10. Juni geht es los nach Barcelona, gefolgt von weiteren Touren nach London sowie Amsterdam und Rotterdam.
Mittwoch, 16.02.2022, 14:27 Uhr, Autor: Martina Kalus

Es geht wieder volle Kraft voraus! Nach der Corona-bedingten Zwangspause startet Food-Service-Experte Andrew Fordyce wieder mit seinen Food Trend Touren durch: Ab dem 09./10. Juni geht es los nach Barcelona, gefolgt von weiteren Touren nach London sowie Amsterdam und Rotterdam.

Corona hat eine chancenreiche Situation geschaffen. „Untätigkeit und Beschränkungen durch Lockdowns und Auflagen haben in der Hospitality-Industrie explosionsartig innovative neue Konzepte auf den Plan gerufen. Es geht jetzt darum, von dieser Kreativität optimal zu profitieren“, so Andrew Fordyce, der in der Branche als Diamantjäger der Hospitality-Trends gilt.

Einzigartige Food Service Konzepte in Barcelona

Am Start steht Barcelona. Die katalonische Stadt gilt als der Melting-Pot für einzigartige Food Service Konzepte, die traditionelle Gastronomie in neu gedachtem Kontext markttreibend entstehen lassen. Das beweist Barcelona aktuell in Potenz. Die zweitägige Trend Tour endet optional mit einem Zusatztag auf dem Orígenes Festival Gastronómico. Ein Ereignis, das gastronomisch auf höchstem Niveau noch einmal alles gibt, was Barcelona zu bieten hat und Genuss pur ist.

Fakten, Austausch und selbsterlebte Erfahrung

Für Andrew Fordyce ist 2022 nicht allein ein Erfolgs-Trip in die Zukunft, sondern auch in die Vergangenheit. Vor zehn Jahren startete er sein Erfolgskonzept „Food Trend Tours – vom Experten für Experten“. Seit einer Dekade zeigt er Profis der Branche – darunter viele, die ihn seit den Anfängen immer wieder begleiten – was echtes Benchmarking bedeutet: Er vermittelt nicht allein Fakten, sondern auch den Austausch mit Machern, Sinneseindrücke und selbsterlebte Erfahrung in den Hot Spot Metropolen, wo Ideen für Einzigartiges entstehen. Das macht seine Trend Touren für ihren Mehrwert bekannt und ihn zu einem der führenden Anbieter.

Ein erster Überblick:

  • 09./10. Juni 2022 The Barcelona Taste Tour, optional 11. Juni mit Besuch des Food Festivals Orígenes Festival Gastronómico
  • 14./15. Juni 2022 After Brexit, London
  • 11.-13. Juli 2022 Amsterdam / Rotterdam
  • 13./14. September 2022, The Casual Dining Tour, optional 15. September mit Besuch der Casual Dining Show

Mehr Informationen finden Sie auf der Website von Food Trend Tours oder Sie wenden sich per E-Mail oder Telefon an Kerstin Wolkersdorfer (06074/7297662).

(Food Trend Tours/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Frickles
Social-Media-Hype
Social-Media-Hype

Burger King bringt Frickles nach Deutschland

Was international auf Social Media DER gehypte Snack ist, bringt Burger King nun nach Deutschland: Mit den Frickles nimmt der Systemgastronom jetzt frittierte Essiggurken in sein Sortiment auf. 
Karin Tischer am Stand von ThatsKimchi
Trendtour
Trendtour

Internorga 2025: Die Food-Highlights im Überblick

Es gibt wieder viel zu entdecken auf der Internorga. Doch was sind die angesagtesten und aktuellen Food- und Beverage-Trends? Das zeigte auch in diesem Jahr wieder Karin Tischer, Geschäftsführerin von food & more, bei ihrer Trendtour durch die Hamburger Messehallen. 
Novotel Valencia Lavant
Expansion
Expansion

Novotel stärkt Präsenz in Europa

Novotel ist mit fast 600 Hotels in über 60 Ländern vertreten. Mehr als 180 weitere Hotels sind in Planung. Ihre Präsenz in Europa stärkt die Marke mit weiteren Standorten und Debüts in Malta und Kroatien.
Gäste beim Essen lachen
Trendanalyse
Trendanalyse

Das sind die neuesten Trends für den Außer-Haus-Markt

Der Außer-Haus-Markt befindet sich im Wandel. Doch gerade diese Zeit bietet die Möglichkeit, sich neu zu positionieren und innovative Konzepte zu entwickeln oder bestehende zu verändern oder ganz neu zu denken. Spannende Impulse hierfür geben die Trends, die den Außer-Haus-Markt prägen. Welche das sind, zeigt der Internorga FoodZoom 2025.
Interieur des neuen Mövenpick Grand Wrocław in Polen
Expansion
Expansion

Mövenpick erweitert seine Präsenz in Europa

Im Januar eröffnet die Schweizer Hotelmarke ihre ersten beiden Häuser in Polen. Weitere Marktdebüts sollen folgen. 
Ein Döner
Jahresrückblick
Jahresrückblick

Das Jahr 2024 in Döner-Episoden

Als Präsidenten-Geschenk, mit besonderen Zutaten, beim Fußball oder Dating: Der Döner ist längst nicht nur ein schnelles Essen, sondern birgt auch kuriose Geschichten und sogar politische Zankereien. Ein Jahresrückblick der anderen Art.
Mahrem Mert und Ömer Tellioglu
Sliders-Manufaktur
Sliders-Manufaktur

„Hab’s Burger!“ bringt Foodtrend aus den USA nach Österreich

„Sliders“ statt Burger – im Dezember soll in Wien die erste Sliders-Manufaktur Österreichs eröffnen. Damit will das neue Diner-Konzept „Hab’s Burger!“ einen Burger-Trend aus den USA jetzt auch in die Alpenrepublik bringen. 
David Etmenan, Samira Said und Mario Maxeiner
Markteintritt
Markteintritt

Garner startet in Europa durch

Gleich drei neu Häuser hat die Midscale-Marke in Deutschland eröffnet. In Partnerschaft mit Novum Hospitality haben jetzt innerhalb kürzester Zeit Hotels in Hamburg, Elmshorn und Augsburg den Betrieb aufgenommen. Sie sind die ersten Vertreter der Brand außerhalb Amerikas. 
Zleep Hotel Prag
Wachstum
Wachstum

Zleep Hotels zieht es nach Zentral- und Osteuropa

Nach einigen internen Umstrukturierungen stellt sich die Marke, die zu H World International gehört, neu auf. Der Fokus für die weitere Entwicklung liegt nun außerhalb Dänemarks. Der erste Standort in Deutschland öffnet 2025 in Frankfurt am Main.