Künftige Essgewohnheiten

Fleischlos glücklich

Mann hält zwei Spargelbündel
In dem Münchener Popup-Restaurant präsentieren die Köche Vincent Fricke und Marc Christian ihre Vorstellungen vom Essen der Zukunft – kein Fleisch und viel Gemüse (Foto: © Fotolia/karepa)
Zwei Münchner Köche zeigen in ihrem Popup-Restaurant „bYondBeef – Future Food“ zehn Tage, wie unser Essen der Zukunft schmecken könnte.
Mittwoch, 27.03.2019, 12:41 Uhr, Autor:Kristina Presser

Während wir noch in Formfleisch versinken, machen sich einige Gastronomen bereits Gedanken, wie das Essen der Zukunft aussehen kann. Vor allem sollen es nachhaltig produzierte Lebensmittel sein und keine unnötigen Essensabfälle entstehen. Wie das aussehen kann, das ist gerade für kurze Zeit an der Münchner Theresienwiese erleb- bzw. probierbar. Die beiden Köche Vincent Fricke und Marc Christian präsentieren im Rahmen ihres Popup-Restaurants „bYondBeef – Future Food“ zehn Tage ihre Vorstellung von der Küche der Zukunft, wie die Süddeutsche berichtete. Und der Name ist Programm.  

Ohne Fleisch und alles vom Gemüse
Vincent Fricke, Unternehmer der Cateringfirma Bairisch Stew, und Marc Christian, Betreiber des Kochstudio Meatingraum, haben für unsere künftigen Essgewohnheiten konkrete Vorstellungen: In erster Linie soll es fleischlos sein. Denn die überdimensionierte Fleischproduktion schadet nicht nur der Umwelt. Es entstehen auch viel zu häufig Berge an unnötigem Essensabfall. Das betrifft aber nicht nur Fleischprodukte, sondern sämtliche Nahrungsmittel. Um daher zu zeigen, wie dies vermieden werden kann, geht es in dieser Woche um die vollständige Verwertung unserer Lebensmittel.

Und weil wir uns mit dem anhaltenden Phänomen „Urban Gardening“ im wahrsten Sinne des Wortes immer weiter „back to the roots“ bewegen, stellen die beiden innovativen Köche in der zweiten Woche, ab 1. April, alte Verfahren vor, um Nahrungsmittel haltbar zu machen – so zum Beispiel die Fermentation von Sauerkraut. Diese werden mit der Zubereitung von Gemüse und Salat kombiniert. Wer also einen Bissen von unserem Essen der Zukunft probieren will, der kann das im Souterrain des Münchener Hotels Krone, Theresienhöhe 8 tun.

P.s.: Viele spannende Jobs im Bereich Gastronomie finden Sie in unserer HOGAPAGE Spezial-Jobbörse.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tohru Nakamura (l.) und Felix Radmer, Salon Rouge
München
München

Tohru Nakamura eröffnet Popup-Restaurant

Die bayerische Landeshauptstadt bekommt ein neues Fine-Dining-Restaurant – allerdings nur für sechs Monate. Ein kulinarischer Genuss auf Zeit.
Die IH Munich
Luxusmesse
Luxusmesse

Independent Hotel Show geht in die zweite Runde

Ende des vergangenen Jahres feierte die Independent Hotel Show Munich ihre Deutschlandpremiere. Im Oktober soll der Branchentreff für die unabhängige Hotellerie erneut stattfinden. 
Sieger des BdS Teamcup 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

BdS-Teamcup 2025: Nachwuchstalente zeigen, was sie draufhaben

Warum sich rund 100 Berufsschüler der Systemgastronomie freiwillig an einem Samstagmorgen in der Städtischen Berufsschule für das Hotel-, Gaststätten- und Braugewerbe in München treffen? Natürlich um sich den begehrten BdS Teamcup 2025 zu holen!
Michaela Kaniber mit Friedhelm Freiherr und Håkon Lund
Fachforum
Fachforum

Kaniber: „Freizeitparks sind Motor für Tourismus und Wertschöpfung“

Bayerns Tourismusministerin Michaela Kaniber eröffnete am 11. März 2025 das Fachforum VDFU ConnEX in München. Dabei hob sie die zentrale Rolle von Freizeitparks für den Tourismus und die Wirtschaft hervor. 
Kooperationspartner PepsiCo und die Radeberger Gruppe sowie Olympiapark München
Kooperation
Kooperation

PepsiCo und Radeberger Gruppe: exklusive Partnerschaft mit Olympiapark München

PepsiCo und die Radeberger Gruppe sind neue Partner des „Treffpunkt Olympiapark“. Die Werbekooperation in der Kategorie „Softdrinks und Wasser“ mit der Olympiapark München GmbH soll für die Unternehmen neue Gestaltungsmöglichkeiten, Synergien sowie ein positives Image schaffen.
Therme Erding
Übernahme
Übernahme

Therme Erding hat einen neuen Besitzer

Seit 25 Jahren ist die Therme Erding im Besitz der Unternehmerfamilie Wund. Unter der Leitung von Jörg Wund hat sie sich über die Jahre als die weltweit größte Therme etabliert. Jetzt hat sie einen neuen Eigentümer.
Bar "Josefa"
Eröffnung
Eröffnung

„Josefa“-Bar des Platzl Hotels München ist umgezogen

Isar-Flair trifft Dolce Vita: Die Bar „Josefa“ ist aus dem Schatten der Platzl-Lobby herausgetreten. In neuen Räumlichkeiten bietet sie jetzt süße Spezialitäten und Espresso, Apero & Co.
Independent Hotel Show Munich Awardverleihung
Premiere
Premiere

Independent Hotel Show Munich vergibt Awards

Die Messe hat zum ersten Mal ihre Tore in Deutschland geöffnet. Neben dem klassischen Programm mit Ausstellern und Workshops gab es auch eine Preisverleihung für besondere Leistungen in der unabhängigen Hotellerie.   
Alex Brenner und Max Prahmann
Gastronomie
Gastronomie

Pop-up Daily Dosis geht an den Start

Junge Gastronomen auf ihren Weg bringen, das ist das Konzept hinter Tasteful Hospitality. Dahinter stehen die beiden Branchen-Profis Marc Uebelherr und Markus Bauer. Momentan unterstützen sie zwei Gründer in München bei der Umsetzung ihrer Ideen.