Anzeige
Anzeige

Erbsenzähler aufgepasst! – Das beste Fleisch ist jetzt aus Erbsen

veggie minced von endori
Die veganen Produkte von endori sind jetzt auch für den Außer-Haus-Markt verfügbar. (Foto: © endori)
Ab sofort heißt es auch im Außer-Haus-Markt: schlemmen für das Klima und eine bessere Welt! Denn die aus dem TV bekannte Marke endori gibt es jetzt auch zugeschnitten auf die Anforderungen in der Profi-Küche.
Montag, 10.10.2022, 08:00 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Der Markt für pflanzliche Fisch- und Fleischalternativen wächst. Neue Konzepte sprießen wie Pilze aus dem Boden und nur wenige setzen sich wirklich am Markt durch.

endori ist einer der Pioniere in diesem Segment und hat es geschafft, sich im Retail zu etablieren. Der Peater ist dank regelmäßiger TV-Präsenz bereits in den Köpfen der Verbraucher verankert. Beste Voraussetzungen also, um auch die steigende Nachfrage im Außer-Haus-Markt zu bedienen.

Beliebte Klassiker vegetarisch interpretiert

Das Unternehmen bietet die schmackhafte Alternative, um beliebte Klassiker und trendige, moderne Rezepte jetzt vegetarisch zu interpretieren. Die überwiegend veganen Produkte sind harmonisch abgeschmeckt und lassen sich mit allen gängigen Kochprozessen zubereiten. Das garantiert einfaches und gelingsicheres Handling in der Profi-Küche.

Darüber hinaus punkten die endori-Produkte durch geringen Garverlust, lange Standstabilität und kalkulationssicheren Wareneinsatz, da sie tiefgekühlt einzeln der Packung entnommen werden können.

Genießen für das Klima

Basis für die endori-Produkte ist die heimische Palerbse. Dabei stammen 90 Prozent der verarbeiteten Erbsen aus deutschem Anbau. Das bedeutet weniger CO2-Ausstoß dank kurzer Transportwege und weniger Dünger im Boden durch traditionelle Mehrfelderwirtschaft. Einfacher und leckerer kann ein Beitrag für ein besseres Klima nicht sein.

Dafür inspiriert endori den Profi in der Küche immer wieder mit neuen Veggie-Ideen. Sei es das klassische Fischbrötchen mit veganem Fischburger, ein cremiges Geschnetzeltes mit veggie pulled, trendige Bowls mit veggie balls, vegane Bolognese mit veggie minced oder eine knusprige Pizza mit veggie kebab – der kulinarischen Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt. So kommen überzeugte Fleischesser und vegane Genießer auf ihre Kosten und leisten ganz nebenbei einen Beitrag für eine bessere Welt.

Mehr Informationen und Inspirationen gibt es online auf der Webseite von endori.

Gemeinsam etwas bewegen

Für endori ist der Job mit dem Reinverkauf in den Markt nicht getan. Denn aus Überzeugung unterstützt die Marke Kunden und Partner auch bei dem Rausverkauf.

Über individuelle Konzepte wird Aufmerksamkeit bei Verwender oder Gast geschürt und es werden Probierkontakte geschaffen. Ziel ist es dabei immer, den Hunger nach neuen, veganen Rezepten zu stillen und eine breite Zielgruppe vom veganen Genuss zu überzeugen.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Isabel Boerdam
Kampagne
Kampagne

Startschuss für „Eine Woche ohne Fleisch“ in Deutschland

Heute startet erstmals die EU-geförderte Kampagne „Eine Woche ohne Fleisch“ in Deutschland. Vom 7. bis zum 13. Oktober lädt die Aktionswoche dazu ein, eine fleischreduzierte Ernährung auszuprobieren. 
Isabel Boerdam
Kampagne
Kampagne

„Eine Woche ohne Fleisch“ kommt nach Deutschland

Bereits seit 2018 lädt die Kampagne „Eine Woche ohne Fleisch“ in den Niederlanden dazu ein, eine fleischreduzierte Ernährung auszuprobieren und begeistert damit jährlich Millionen Konsumenten. Nun kommt die Kampagne auch nach Deutschland. 
Teller mit der Endori BratVurst und Chips
Aktion
Aktion

Katzentempel serviert vegane BratVurst

Die Europameisterschaft steht vor der Tür und macht auch vor dem bayerischen Franchise-Konzept für Katzenliebhaber und Samtpfoten nicht halt. Zum Spielstart bringen die Restaurants ein EM-Menü mit veganer Komponente auf die Karte.
McPlant Nuggets und McPlant Burger
Produkterweiterung
Produkterweiterung

McDonald’s wird pflanzlicher

Neu bei McDonald’s: Der Fast-Food-Konzern und Beyond Meat erfüllen einen lang ersehnten Gästewunsch. Ein beliebtes Produkt gibt es jetzt auch in einer pflanzlichen Alternative.
Veganuary
Aktionsmonat
Aktionsmonat

Der Einfluss des Veganuarys auf die Ernährungswende wächst weiter

Der Veganuary 2025 zieht eine beeindruckende Bilanz: Mehr als 25 Millionen Menschen weltweit probierten in diesem Januar die vegane Ernährung aus. Viele Unternehmen, der Handel und auch die Gastronomie beteiligten sich mit neuen pflanzlichen Produkten.
Dr. Marco Springmann
Empfehlung
Empfehlung

Warum sich die Teilnahme am Veganuary lohnt

Dr. Marco Springmann ist einer der gefragtesten Wissenschaftler Europas, wenn es um die Zukunft unserer Ernährung geht. Anlässlich des laufenden Veganuary 2025 hebt der deutsche Forscher von der britischen University of Oxford die vielfältigen Vorzüge einer pflanzlichen Ernährung hervor: für die Umwelt, unsere Gesundheit – und auch für unseren Geldbeutel. 
Thorsten Greth
Angebotserweiterung
Angebotserweiterung

Klüh Catering setzt auf pflanzliche Vollei-Alternative

Klüh Catering erweitert sein kulinarisches Angebot: Mit einer pflanzlichen Vollei-Alternative kann das Catering-Unternehmen nun eine breite Palette von kulinarischen Kreationen anbieten, die hinsichtlich Geschmack, Konsistenz und Optik dem klassischen Hühnerei entsprechen.
Veganes Essen
Kampagne nutzen
Kampagne nutzen

Veganuary-Umfrage zeigt: Die Gastronomie braucht mehr vegane Optionen

Eine aktuelle Umfrage zum Veganuary zeigt: Die Gastronomie hat großes Potenzial für die pflanzliche Ernährungswende. Wie sich das pflanzliche Angebot in der Gastronomie verbessern und langfristig auf sich verändernde Zielgruppen ausrichten lässt, zeigt das Veganuary Business Support Toolkit.
Flexitarische Nahrungsmittel, schön angerichtet
Ernährungsstil
Ernährungsstil

Keiner i(s)st so glücklich wie Flexitarier

Der Burgerbrater hat mit einer repräsentativen Umfrage in Deutschland herausgefunden, dass Menschen, die sich vorrangig pflanzlich ernähren, aber hin und wieder auch Fleisch essen, am zufriedensten mit ihrem Leben sind. Und nicht nur das – angeblich haben sie auch ein überaus reiches Sozialleben.