Catering mit Sternekoch

Eine Woche lang die spannende Welt der Gewürze entdecken

Diverse Gewürze
Die bunte Vielfalt der Aromen entdecken – das kann man auf der bunten Aktionswoche mit Ingo Holland. (©Lukas Gojda)
Das Cateringunternehmen Aramark und Sternekoch Ingo Holland richten die bunte Aktionswoche „Geschmackvoll! Die Welt der Gewürze“ aus.
Mittwoch, 08.11.2017, 10:27 Uhr, Autor:Thomas Hack

Raz El Hanout, Piri Piri, Asafoetida

Möchte man die Küche eines Landes mit allen Sinnen kennenlernen, führt wohl kein Weg an den Geheimnissen der heimischen Würzmitteln vorbei. Schließlich stellen sie Herz und Seele traditioneller Gerichte dar und schon feinste Nuancen können zu ganz neuen Geschmacksexplosionen führen. Diese zauberhafte Welt der Aromen hat der Caterer Aramark nun zu einer kulinarischen Woche inspiriert: Gemeinsam mit dem Gewürzkünstler und ehemaligem Sternekoch Ingo Holland stellt das Unternehmen vom 13. bis 17. November alle Aramark-Betriebsrestaurants unter das Motto „Geschmackvoll! Die Welt der Gewürze“.

Fünf edle Gewürzmischungen im Mittelpunkt

„Wir freuen uns, dass wir für unsere kulinarische Woche Ingo Holland als Partner gewonnen haben, der für seine edlen und qualitativ hochwertigen Gewürze bekannt ist“, erklärt Lukas Rohé, Leiter der Produktentwicklung bei Aramark. „Gemeinsam mit unseren Köchen wurden für den Aktionszeitraum geschmacksintensive Gerichte entwickelt, bei denen fünf edle Gewürzmischungen aus der Familienmanufaktur Altes Gewürzamt im Mittelpunkt stehen.“

Vom fruchtigen Curry Goa bis zum würzigen Café de Paris

Orientalisch wird es beispielsweise mit dem Gewürz Raz el Hanout. Die Übersetzung aus dem Marokkanischen bedeutet so viel wie „Chef des Ladens“, was wohl darauf zurückzuführen ist, dass es so viele unterschiedliche Zusammensetzungen wie Lebensmittelhändler in Nordafrika gibt. „Typischerweise besteht Raz el Hanout aus dreißig bis vierzig Einzelzutaten“, erklärt Ingo Holland, „Ich verwende 31 Grundgewürze für meine Mischung.“

Darüber hinaus bringen die Aramark-Köche den Zauber der Gewürze mit drei weiteren spannenden Würzmischungen wie etwa dem fruchtig-scharfen Curry Goa, dem würzigen Café de Paris und dem mediterran-milden Römergewürz auf den Teller. (aramark/gourmet-connection.de/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Insekten als Lebensmittel
Überblick
Überblick

Insekten in Lebensmitteln: Nische oder Trend?

Seit 2021 dürfen Insekten in der EU im Essen landen – große Skepsis inklusive. Wie sieht es vier Jahre später bei den Konsumenten sowie im Supermarkt aus? Ein Blick auf die Entwicklung und die noch bestehenden Vorbehalte. 
Getreideschimmelkäfer
Lebensmittel
Lebensmittel

Speiseinsekten und andere Novel Foods zugelassen

Hausgrille, Getreideschimmelkäfer, Vitamin-D2-Pilzpulver – diese und weitere neuartige Lebensmittel (Novel Food) hat die Europäische Kommission jetzt zugelassen. Ihre Verwendung unterliegt allerdings strengen Regelungen. 
UFS Banner Advertorial
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Foodservice-Trend-Box: Neues ausprobieren, Trends umsetzen

Was eine gute Küche ausmacht? Der perfekte Mix aus Klassikern und neuen Food-Trends. Genau das bietet die kostenlose Foodservice-Trend-Box von Unilever Food Solutions & Langnese. Darin enthalten sind sechs speziell ausgewählte „Geheimzutaten“, um jedes Gericht zu verfeinern.
Bio-Produkte im Supermarkt
Ernährungstrends
Ernährungstrends

Bio-Markt in der Coronakrise massiv gewachsen

Der Bio-Fachhandel ist im Corona-Jahr 2020 massiv gewachsen und folgte der Dynamik der Pandemie. Aber auch das Einkaufsverhalten selbst hat sich im Krisenjahr stark gewandelt.
Alexander Huber, Präsident der Jeunes Restaurateurs
Preispolitik
Preispolitik

Jeunes Restaurateurs fordern Ende des Preisdumping

Schnäppchenaktionen für Fleisch und andere Lebensmittel führen derzeitig zu heftigen Kontroversen und Politdiskussionen. Alexander Huber, Präsident der Jeunes Restaurateurs, fordert jetzt ein Ende der Dumpingpreise.
Ein Einkaufswagen voller Euro-Scheine
Politik & Ernährung
Politik & Ernährung

Merkel beruft Diskussionsrunde über Lebensmittelpreise ein

Die Kanzlerin dringt beim Spitzentreffen über Lebensmittel auf rücksichtsvollere Geschäfte in der Nahrungsmittelindustrie. Staatliche Eingriffe in die Preise lehnt sie aber ab.
Flora Plant-Packungen
Weltpremiere
Weltpremiere

Vegane „Butter“ präsentiert

Ein neues Produkt namens „Flora Plant“ will seit kurzem allen Fans von Butter eine pflanzliche Alternative bieten und damit nicht nur den boomenden veganen Markt bedienen.
Eine Lebensmittelkontrolle in einem Betrieb
Lebensmittel
Lebensmittel

Klöckner will „Task Force“ für mehr Überwachungen

Bundesernährungsministerin Julia Klöckner fordert zur Lebensmittelüberwachung interdisziplinären Kontrolleinheiten – zusammengesetzte Teams von Experten aus unterschiedlichen Bereichen.
Tim Raue
Kritik
Kritik

„Currywurst grenzt an Körperverletzung“

Der Berliner Spitzenkoch Tim Raue hat ein Problem mit den Inhaltsstoffen des deutschen Lieblings-Fast-Foods und plädiert für mehr vegetarische oder vegane Ernährung.