Eine Woche lang die spannende Welt der Gewürze entdecken
Raz El Hanout, Piri Piri, Asafoetida
Möchte man die Küche eines Landes mit allen Sinnen kennenlernen, führt wohl kein Weg an den Geheimnissen der heimischen Würzmitteln vorbei. Schließlich stellen sie Herz und Seele traditioneller Gerichte dar und schon feinste Nuancen können zu ganz neuen Geschmacksexplosionen führen. Diese zauberhafte Welt der Aromen hat der Caterer Aramark nun zu einer kulinarischen Woche inspiriert: Gemeinsam mit dem Gewürzkünstler und ehemaligem Sternekoch Ingo Holland stellt das Unternehmen vom 13. bis 17. November alle Aramark-Betriebsrestaurants unter das Motto „Geschmackvoll! Die Welt der Gewürze“.
Fünf edle Gewürzmischungen im Mittelpunkt
„Wir freuen uns, dass wir für unsere kulinarische Woche Ingo Holland als Partner gewonnen haben, der für seine edlen und qualitativ hochwertigen Gewürze bekannt ist“, erklärt Lukas Rohé, Leiter der Produktentwicklung bei Aramark. „Gemeinsam mit unseren Köchen wurden für den Aktionszeitraum geschmacksintensive Gerichte entwickelt, bei denen fünf edle Gewürzmischungen aus der Familienmanufaktur Altes Gewürzamt im Mittelpunkt stehen.“
Vom fruchtigen Curry Goa bis zum würzigen Café de Paris
Orientalisch wird es beispielsweise mit dem Gewürz Raz el Hanout. Die Übersetzung aus dem Marokkanischen bedeutet so viel wie „Chef des Ladens“, was wohl darauf zurückzuführen ist, dass es so viele unterschiedliche Zusammensetzungen wie Lebensmittelhändler in Nordafrika gibt. „Typischerweise besteht Raz el Hanout aus dreißig bis vierzig Einzelzutaten“, erklärt Ingo Holland, „Ich verwende 31 Grundgewürze für meine Mischung.“
Darüber hinaus bringen die Aramark-Köche den Zauber der Gewürze mit drei weiteren spannenden Würzmischungen wie etwa dem fruchtig-scharfen Curry Goa, dem würzigen Café de Paris und dem mediterran-milden Römergewürz auf den Teller. (aramark/gourmet-connection.de/TH)