Konsumverhalten

Der Eis-Report 2018

Eine hübsche Frau isst draußen lächelnd ein Eis
Die meisten Deutschen bestellen zwei Kugeln im Hörnchen. (Foto: Fxquadro/fotolia)
Auch wenn es nicht mehr ganz so tropisch heiß ist in Deutschland, ist der Sommer trotzdem noch lange nicht vorbei. Für die Eisdielen war und ist 2018 ein hervorragendes Jahr. Doch wie wird in Deutschland am liebsten Eis geschleckt?
Dienstag, 14.08.2018, 11:28 Uhr, Autor: Markus Jergler

Der führende Anbieter für iPad-Kassensysteme in der Gastronomie, orderbird, hat das Eis-Verhalten der Deutschen genau unter die Lupe genommen und die interessantesten Fakten zusammengetragen.

Der Durchschnittsdeutsche bleibt seinen Eis-Favoriten treu. Schoko, Vanille, Erdbeer und für die, die es „exotischer” lieben, darf es auch mal eine Kugel Stracciatella oder Amarena sein. Da überrascht es kaum, dass das Eis des Jahres 2018 mit „German Black Forest” mit dem Geschmack der Schwarzwälder Kirschtorte in puncto Zutaten an die üblichen Verdächtigen angelehnt ist.

Wie viele Kugeln dürfen es sein?
Zwar schlemmt jeder Bundesbürger durchschnittlich 110 Kugeln Eis im Jahr, jedoch gibt er sich bei der jeweiligen Portionsmenge bescheiden. So entscheiden sich mit 38 Prozent die meisten Deutschen beim Eisdielen-Besuch für zwei Kugeln im Hörnchen. 20 Prozent sind sogar noch konsequenter und belassen es bei nur einer Eiskugel. Immerhin 17 Prozent geben ihrem Verlangen nach und bestellen gleich drei Kugeln. Jedoch nur wenige lassen sich von ihrem inneren Schweinehund um den Finger wickeln und marschieren mit vier (12 Prozent), fünf (7 Prozent) oder sogar noch mehr Kugeln (6 Prozent) aus der Gelateria.

Sonntag ist Eistag
Wer nicht darauf warten möchte, dass sich die Temperaturen abkühlen und somit der Andrang an der Eistheke schwindet, der kann sich Folgendes merken: Sonntag ist mit durchschnittlich 207,58 Euro Tagesumsatz an Eisverkäufen der absatzstärkste Tag in der Gastronomie und mit entsprechend großem Andrang muss gerechnet werden. Der Mittwoch hingegen sticht als der absatzschwächster Tag für Eiscreme hervor. Mit fast nur halb so viel Durchschnittsumsatz (116,28 Euro) freut sich an diesem Tag daher jede Gelateria über Kundschaft. Den bisher erfolgreichsten Eisverkaufstag pro Lokal aus Einnahmensicht markiert der Pfingstsonntag am 21. Mai 2018. (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eine Holzschüssel mit erfrischendem Eis
Rezept
Rezept

Coole Desserts für heiße Tage

Der Sommer nimmt kein Ende. Die Dreißig-Grad-Marke wird gefühlt jeden Tag überschritten und die Deutschen sehnen sich nach einer Abkühlung, auch beim Essen.
Eine Frau im Supermarkt blickt in eine Tiefkühltruhe
Vier Prozent Umsatzwachstum
Vier Prozent Umsatzwachstum

Deutsche kaufen ihr Eis im Handel

Es ist Sommer und bei vielen Menschen bedeutet das: Eiszeit! Gemeint ist natürlich die Lust auf ein leckeres Speiseeis. Dieses kaufen die Deutschen immer öfter im Handel, nicht zuletzt aus Kostengründen.
Eine Waffelschüssel mit Eis und vielen frischen Früchten
Viele Früchte und Klassiker
Viele Früchte und Klassiker

Endlich wieder schlecken: Eistrends 2018

Der lang ersehnte Frühling scheint endlich in Deutschland angekommen zu sein. Am Wochenende gab es als Folge teilweise meterlange Schlangen vor den Eisdielen. Welche Geschmacksrichtungen und Kreationen sind in diesem Jahr besonders begehrt?
Eisverkäuferin am Stand
Verbraucherschutz
Verbraucherschutz

Eisdielen sollen Zutaten ausweisen

Nicht nur Kinder freuen sich über leckere Eiskugeln, von denen es immer mehr Sorten gibt. Verbraucherschützer wünschen sich aber bessere Informationen, was im Gefrorenen steckt.
Mann und Frau liegen jeweils auf einer Liege
Studie
Studie

Wellness-Trends 2025: Gäste erwarten innovative und ganzheitliche Erlebnisse

Von Social Sauna bis Workation: Gäste wollen heute mehr als eine klassische „Wellness-Auszeit“. Insbesondere die jüngere Generation sucht in Wellnesshotels nicht nur Erholung, sondern ganzheitliche Konzepte für Körper und Geist – eine Chance für Wellnesshoteliers. 
Future Menus Trendreport 2025
Trendreport
Trendreport

Unilever Food Solutions präsentiert die Future Menus Trends 2025

Asiatische Aromen werden weltweit immer beliebter. Das macht sich auch in den wesentlichen Food-Trends des Jahres bemerkbar. Im dritten Future Menus Report von Unilever Food Solutions werden vier zentrale Entwicklungen vorgestellt, die den internationalen Gastronomiesektor 2025 prägen werden.
Die Schiedsrichter der win2day ICE Hockey League
Kooperation
Kooperation

Harry’s home hotels & apartments und win2day ICE Hockey League verlängern Partnerschaft

Die erfolgreiche Partnerschaft geht in die vierte Runde: Die österreichische Hotelgruppe harry’s home hotels & apartments und die win2day ICE Hockey League bestreiten ihre vierte gemeinsame Saison auf dem Eis.
André Karpinski
Vision
Vision

Kaiserschote skizziert die Cateringtrends 2025

Luxus neu definiert: Kaiserschote Event Catering hat seine Vision für das Event-Catering 2025 vorgestellt. Darin sollen Exklusivität, Nachhaltigkeit und Individualität zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen. 
Pärchen betritt Hotelzimmer
Studie
Studie

Das erwarten Reisende 2025 von Hotels

Mit dem Beginn eines neuen Reisejahres sehen sich Hotels und Beherbergungsbetriebe mit wachsenden Anforderungen konfrontiert, um sich auf eine neue Art von Reisenden einzustellen. Der neue „Changing Traveller Report“ von SiteMinder beleuchtet die veränderten Bedürfnisse von Reisenden weltweit und zeigt auf, welche Trends das Hotelerlebnis im Jahr 2025 prägen werden.