Anzeige
Anzeige

Auf der Anuga entdecken: Erbsenpower für Chicken-Lover

Angerichtete Speisen des neuen OSI Portfolios
Das pflanzliche Profi-Sortiment: die neue Foodworks Snack-Range „Plant Powered Ch!cken Style“. (Foto: © OSI)
Die Gründe für eine vegetarische oder vegane Ernährung sind vielseitig. Besonders junge Zielgruppen greifen bewusst zu Fleischalternativen. Unter der Marke Foodworks bietet OSI Convenience Europe mit der „Plant Powered“ Range nun ein pflanzliches Profi-Sortiment: Fingerfood und Burger aus Erbsenprotein für fleischlose Abwechslung auf allen Speisekarten.
Freitag, 01.10.2021, 07:00 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Die bewusste Ernährung hat sich gerade bei jüngeren Konsumenten etabliert, die ihren Beitrag zu Nachhaltigkeit und artgerechter Tierhaltung leisten wollen. Und so spielen pflanzenbasierte Lebensmittel eine immer größere Rolle. OSI Convenience bietet unter der Marke Foodworks nun Snacks und Burger aus texturiertem Erbsenprotein, optimal zugeschnitten auf den Profi-Küchenalltag und mit voller Pflanzen Power.

Chicken? Nein, Plant Powered!

Knusprige Panade, saftiger Kern und ein Geschmack, der an Hähnchen erinnert? Für die neuen Plant Powered Produkte bringt Foodworks texturiertes, aromatisiertes Erbsenprotein in Form. Die neuen Produkte sind damit das Pendant zu den klassischen Foodworks Chicken Produkten – und natürlich für die gleichen Verwendungszwecke geeignet.

  • Plant Powered Nuggets:
    Plant Powered Nuggets sind die pflanzliche Alternative zu Chicken Nuggets. Außen goldgelb paniert, innen saftig-aromatisch – so geht fleischfreies Snacking.
  • Plant Powered Fingers:
    Ob als trendiges Fingerfood oder zum Salat, Plant Powered Fingers machen als Fleischalternative eine großartige Figur.
  • Plant Powered Cornflakes Burger:
    Großer Burgergenuss ganz ohne Fleisch? Kein Problem mit dem Plant Powered Cornflakes Burger mit extra knuspriger Panade.

Die tiefgefrorenen Plant Powered Produkte sind fein gewürzt, fertig gegart und vorfrittiert. Einzeln der Packung entnehmbar, gelingen sie selbst ungelernten Kräften à la minute und sind so besonders kalkulationssicher. Im Take-away-Angebot überzeugen sie zudem mit hoher Standstabilität.

Die neuen Plant Powered Ch!cken Style Produkte werden jeweils im 1-kg-Beutel, die Burger im 950-g-Beutel angeboten.

Kommen Sie auf einen Snack vorbei: Halle 6.1 Stand B20/C21

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gäste beim Essen lachen
Trendanalyse
Trendanalyse

Das sind die neuesten Trends für den Außer-Haus-Markt

Der Außer-Haus-Markt befindet sich im Wandel. Doch gerade diese Zeit bietet die Möglichkeit, sich neu zu positionieren und innovative Konzepte zu entwickeln oder bestehende zu verändern oder ganz neu zu denken. Spannende Impulse hierfür geben die Trends, die den Außer-Haus-Markt prägen. Welche das sind, zeigt der Internorga FoodZoom 2025.
Ein Döner
Jahresrückblick
Jahresrückblick

Das Jahr 2024 in Döner-Episoden

Als Präsidenten-Geschenk, mit besonderen Zutaten, beim Fußball oder Dating: Der Döner ist längst nicht nur ein schnelles Essen, sondern birgt auch kuriose Geschichten und sogar politische Zankereien. Ein Jahresrückblick der anderen Art.
"Eine Woche ohne Fleisch"-Foodtruck
Kampagne
Kampagne

„Eine Woche ohne Fleisch“ feiert erfolgreiche Deutschlandpremiere

Deutschland ist bereit für einen Wandel auf dem Teller – das zeigt die EU-geförderte Kampagne „Eine Woche ohne Fleisch“. Rund 5,5 Millionen Menschen nahmen an der Aktion teil und probierten eine fleischreduzierte Ernährung aus.
Veganes Essen
Kampagne nutzen
Kampagne nutzen

Veganuary-Umfrage zeigt: Die Gastronomie braucht mehr vegane Optionen

Eine aktuelle Umfrage zum Veganuary zeigt: Die Gastronomie hat großes Potenzial für die pflanzliche Ernährungswende. Wie sich das pflanzliche Angebot in der Gastronomie verbessern und langfristig auf sich verändernde Zielgruppen ausrichten lässt, zeigt das Veganuary Business Support Toolkit.
Isabel Boerdam
Kampagne
Kampagne

Startschuss für „Eine Woche ohne Fleisch“ in Deutschland

Heute startet erstmals die EU-geförderte Kampagne „Eine Woche ohne Fleisch“ in Deutschland. Vom 7. bis zum 13. Oktober lädt die Aktionswoche dazu ein, eine fleischreduzierte Ernährung auszuprobieren. 
Isabel Boerdam
Kampagne
Kampagne

„Eine Woche ohne Fleisch“ kommt nach Deutschland

Bereits seit 2018 lädt die Kampagne „Eine Woche ohne Fleisch“ in den Niederlanden dazu ein, eine fleischreduzierte Ernährung auszuprobieren und begeistert damit jährlich Millionen Konsumenten. Nun kommt die Kampagne auch nach Deutschland. 
NoBratwurst
Vegetarischer Grillgenuss
Vegetarischer Grillgenuss

NoBratwurst soll die Grillsaison in der Gastronomie revolutionieren

Vegane, pflanzenbasierte Produkte, zu 100 Prozent – so lautet das neue Leitmotto von The Vegetarian Butcher, das seit Anfang des Jahres verfolgt wird. Pünktlich zum Start der Grillsaison bringt die Marke nun eine pflanzenbasierte Bratwurst für die Gastronomie auf den Markt: die NoBratwurst.
Brunch Platzl Hotels (Foto: © Platzl Hotels)
Geschmack
Geschmack

Food-Trends 2024 aus den Münchner Platzl Hotels

Der kulinarische Leiter des Hauses, Alex Raddatz-Bianco, gibt einen Einblick in die aktuellen Wünsche seiner Gäste. Auffällig ist dabei der Trend zu alkoholfreien Weinen und tierfreien Produkten in der bayerischen Landeshauptstadt. 
Die Berliner Food Week findet dieses Jahr im Oktober statt. (Foto: © Berlin Food Week)
Gastronomie
Gastronomie

10 Jahre Berlin Food Week

Vom 7. bis 13. Oktober 2024 findet das diesjährige Food-Festival wieder in der Bundeshauptstadt statt. Nunmehr in seiner zehnten Ausgabe. Im Jubiläumsjahr gibt es gleich mehrere positive Nachrichten.