Ohne Tierprodukte

Anker eröffnet erste vegane Bäckerei-Filiale

Die Auslage einer Anker-Filiale mit teilweise veganen Produkten
Viele der veganen Produkte sind auch in anderen Filialen erhältlich und dort besonders gekennzeichnet. (© Schedl)
Mit einem grünen – statt roten – Store-Branding als Blickfang bietet die Filiale am Wiener Stephansplatz ab sofort ausschließlich vegane Produkte an.
Mittwoch, 31.01.2018, 09:55 Uhr, Autor:Clemens Kriegelstein

Die Filiale der Großbäckerei Anker in der U-Bahn-Passage Stephansplatz in Wien ist ab sofort eine rein vegane Filiale, in der über 50 vegane Produkte aus dem Anker-Sortiment zu finden sind. Als Blickfang wurde der Store in die Farbe Grün getaucht.

Die Nachfrage vieler – nicht nur veganen – Kunden ist besonders nach dem dreitägigen veganen Pop-Up Store in der Mariahilfer Straße im November 2017 stark angestiegen. Um diesem Trend Rechnung zu tragen wurde nun die Filiale in der U-Bahn-Passage Stephansplatz in eine rein vegane Filiale verwandelt. Über 50 Produkte umfasst das gesamte vegane Sortiment bereits: in dieser Filiale werden zusätzlich spezielle, neu entwickelte vegane Imbisse präsentiert.

„Für Anker sind die Bedürfnisse unserer Kunden, wie auch aktuelle Ernährungstrends, die entscheidenden Erfolgsfaktoren. Das zahlreiche, positive Feedback hat uns darin bestärkt, dem veganen Ernährungstrend eine größere Bedeutung zu geben. Eine eigene vegane Filiale ist daher nur eine logische Weiterentwicklung unserer bisherigen Bemühungen in diese Richtung“, erläutert Lydia Gepp, Geschäftsführerin Ankerbrot das vegane Engagement des Wiener Traditionsunternehmens. (CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eckart Witzigmann
Die Erdung der Avantgarde
Die Erdung der Avantgarde

Eckart Witzigmann lädt zum Foodlab

Der Jahrhundertkoch organisiert am 20. Mai in Wien einen Workshop zu aktuellen Kulinarikthemen. Vortragende sind u.a. Wolfgang Puck, Heinz Reitbauer oder Ewald Plachutta.
Renaissance Vienna Schönbrunn Hotel
Umbenennung
Umbenennung

Renaissance Wien Hotel hat einen neuen Namen

Das Renaissance Wien Hotel trägt ab sofort einen neuen Namen. Mit diesem rückt das Haus seine Lage in unmittelbarer Nähe zu einem der bedeutendsten Wahrzeichen Wiens noch stärker in den Fokus. 
Michael Wagner und Simon Tress
Bio-Genuss
Bio-Genuss

Tressbrüder bringen neues Gastro-Konzept ins Mooons Vienna

Wie in einer Raumstation: Inspiriert vom Namensgeber des Hotels, dem Mond, setzen die MHP Hotel Group und die Tressbrüder auf ein innovatives Gastronomiekonzept für das Boutiquehotel Mooons Vienna. Dabei soll hochwertiges, biozertifiziertes Essen rund um die Uhr zur Verfügung stehen.
Recruitment Days im Mandarin Oriental, Vienna
Karrieremöglichkeiten
Karrieremöglichkeiten

Recruitment Days im ersten Mandarin Oriental Hotel Österreichs

Als erstes Hotel der exklusiven Hotelmarke in Österreich eröffnet bald das Mandarin Oriental, Vienna. Noch gibt es die Chance, Teil des Hotelteams zu werden. Die Recruitment Days im April bieten die einmalige Gelegenheit, die verschiedenen Abteilungen schon einmal kennenzulernen.
Spitzenkoch Felix
Zuwachs
Zuwachs

„Felix & Gschmack“ bringt Wiener Beisl-Tradition in Wiens ersten Food Market

Der Gleis//Garten hat Zuwachs bekommen: Mit dem neuen Konzept „Felix & Gschmack“ zieht authentische Wiener Wirtshauskultur in Wiens ersten Food Market ein.
Ugi’s mit veganer Döner-Tasche und einer Döner-Bowl
Revolution
Revolution

Ugi’s bringt den veganen Planted-Döner nach Wien

Kebap-Revolution am Karmelitermarkt: Das Ugi’s setzt neue Maßstäbe in der Wiener Streetfood-Szene. Ab dem 20. März hat das Restaurant am Karmelitermarkt auch vegane Döner-Taschen, einen Döner-Wrap und eine Döner-Bowl mit Huhnflavor im Angebot. 
Insekten als Lebensmittel
Überblick
Überblick

Insekten in Lebensmitteln: Nische oder Trend?

Seit 2021 dürfen Insekten in der EU im Essen landen – große Skepsis inklusive. Wie sieht es vier Jahre später bei den Konsumenten sowie im Supermarkt aus? Ein Blick auf die Entwicklung und die noch bestehenden Vorbehalte. 
Grafik des neuen Dormero Hotels in Möchengladbach
Expansion
Expansion

Dormero wächst weiter

Erst am Freitag verkündete das Unternehmen, dass es das Traditionshaus Goldhahn in Aalen übernimmt. Heute kommt bereits die nächste Akquisition-Meldung. Zum Jahresende wird die Gruppe in Mönchengladbach einen neuen Standort eröffnen. 
Eröffnung Café Stadtfrau mit Irmgard Querfeld, Anita Querfeld, Andrea Winkler, Karoline Klezl sowie zahlreichen Frauen aus der Gastronomie und dem Tourismus
Anerkennung
Anerkennung

Spektakuläre Aktion zur Ehrung von Frauen

Was für ein Statement! Bis zum Weltfrauentag am 8. März firmiert das traditionsreiche Wiener Kaffeehaus „Landtmann“ um und wird kurzzeitig zum „Café Stadtfrau“. Mit der Kampagne soll der Fokus auf das Engagement von Frauen in Gastro und Tourismus gelenkt werden.