Anzeige
Anzeige

Vegan in den Januar: Unilever Food Solutions & Langnese feiert Veganuary

Veganuary
Um Menschen weltweit bei der Umsetzung von pflanzenbasierter Ernährung zu unterstützen, wurde die gemeinnützige Kampagne Veganuary ins Leben gerufen. (Foto: © UFS)
Pflanzliche Ernährung ist längst nicht mehr nur Verbrauchersache, auch in der Gastronomie spielt sie eine immer größere Rolle. Unilever Food Solutions & Langnese bietet  deshalb eine große Palette an verschiedenen veganen und vegetarischen Produkten an.
Montag, 17.01.2022, 09:00 Uhr, Autor: Martina Kalus

Jedes Jahr gewinnt die Kampagne Veganuary neue Mitglieder, die sich einen ganzen Monat lang – und auch darüber hinaus – rein pflanzlich ernähren. Als fester Partner an der Seite von Gastronom*innen bietet Unilever Food Solutions & Langnese deshalb eine große Palette an verschiedenen veganen und vegetarischen Produkten an. Passend dazu gibt es spannende Rezeptideen für neue Impulse auf der Speisekarte.

„Weniger Fleisch und Tierisches essen“ – so lautet einer der beliebten Neujahrsvorsätze bei Verbraucher*innen. Um Menschen weltweit bei der Umsetzung von pflanzenbasierter Ernährung zu unterstützen, wurde die gemeinnützige Kampagne Veganuary ins Leben gerufen, die Verbraucher*innen dazu ermutigt, sich den gesamten Januar rein pflanzenbasiert zu ernähren. Für viele ist es allerdings eine Herausforderung, pflanzenbasiert auswärts zu essen, denn die Speisekarten in Restaurants halten oft wenig oder gar keine veganen Alternativen bereit. Als fester Partner an der Seite von Köch*innen arbeitet Unilever Food Solutions & Langnese deshalb ständig an neuen und zeitgemäßen Convenience-Lösungen und fokussiert sich zunehmend auf die Entwicklung rein pflanzlicher Alternativprodukte.

„Auch nach dem Veganuary beschließen viele Verbraucher, sich weiterhin pflanzlich zu ernähren. Daher ist es umso wichtiger, dass wir unsere Kunden mit neuen und innovativen Gesamtlösungen dabei unterstützen, abwechslungsreiche und spannende vegane Gerichte auf die Teller ihrer Gäste zu bringen“, erklärt Helger Reitsma, Marketing Director DACH bei Unilever Food Solutions & Langnese. Seit Beginn der Pandemie liegt pflanzliche Ernährung noch mehr im Trend, immer mehr Verbraucher*innen steigen auf alternative Ersatzprodukte um. Das stellt viele Gastronom*innen vor Herausforderungen.

Abwechslungsreicher Genuss auf pflanzlicher Basis

Unilever Food Solutions & Langnese bietet seinen Kund*innen ein breites pflanzliches Produktportfolio von der Vorspeise bis zum Dessert an. Zur umfangreichen Palette zählen unter anderen die veganen Gemüse Bouillons von Knorr Professional, die pflanzlichen Fleischersatzprodukte von The Vegetarian Butcher und die pflanzenbasierten Eissorten von Carte D’Or Professional oder Ben & Jerry´s.

Für das kommende Jahr sind außerdem zahlreiche Produktneuheiten wie die vegane Mayo von Hellmann´s im praktischen Stickpack-Format, ein neues Erdbeersorbet von Langnese oder viele neue pflanzenbasierte Ersatzprodukte von The Vegetarian Butcher geplant. „Dass Unilever Food Solutions & Langnese eine Komplettlösung aus einer Hand bietet, schätzen viele unserer Kund*innen, denn sie können nicht nur einzelne Gerichte, sondern gleich ganze Menüs aus unserem Produktportfolio kreieren“, erklärt Helger Reitsma. Wer darüber hinaus noch mehr über die Zubereitung veganer und vegetarischer Speisen lernen will, dem stehen mit der Culinary Fachberatung individuell abgestimmte Trainings und Kochkurse mit jeder Menge Inspiration für die eigene Speisekarte zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie bei Unilever Food Solutions & Langnese.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Isabel Boerdam
Kampagne
Kampagne

Startschuss für „Eine Woche ohne Fleisch“ in Deutschland

Heute startet erstmals die EU-geförderte Kampagne „Eine Woche ohne Fleisch“ in Deutschland. Vom 7. bis zum 13. Oktober lädt die Aktionswoche dazu ein, eine fleischreduzierte Ernährung auszuprobieren. 
Veganuary
Aktionsmonat
Aktionsmonat

Der Einfluss des Veganuarys auf die Ernährungswende wächst weiter

Der Veganuary 2025 zieht eine beeindruckende Bilanz: Mehr als 25 Millionen Menschen weltweit probierten in diesem Januar die vegane Ernährung aus. Viele Unternehmen, der Handel und auch die Gastronomie beteiligten sich mit neuen pflanzlichen Produkten.
Isabel Boerdam
Kampagne
Kampagne

„Eine Woche ohne Fleisch“ kommt nach Deutschland

Bereits seit 2018 lädt die Kampagne „Eine Woche ohne Fleisch“ in den Niederlanden dazu ein, eine fleischreduzierte Ernährung auszuprobieren und begeistert damit jährlich Millionen Konsumenten. Nun kommt die Kampagne auch nach Deutschland. 
Dr. Marco Springmann
Empfehlung
Empfehlung

Warum sich die Teilnahme am Veganuary lohnt

Dr. Marco Springmann ist einer der gefragtesten Wissenschaftler Europas, wenn es um die Zukunft unserer Ernährung geht. Anlässlich des laufenden Veganuary 2025 hebt der deutsche Forscher von der britischen University of Oxford die vielfältigen Vorzüge einer pflanzlichen Ernährung hervor: für die Umwelt, unsere Gesundheit – und auch für unseren Geldbeutel. 
Tom Kha Gai
Veganuary
Veganuary

L & D entwickelt zukunftsweisende Foodvision

Nachhaltig ins neue Jahr: L & D ist auch 2025 wieder Teil der weltweiten Veganuary-Bewegung. Damit setzt der Dienstleister für Catering und Verpflegungskonzepte ein klares Zeichen für nachhaltige Ernährung und blickt gleichzeitig auf eine zukunftsweisende Unternehmensstrategie – die Foodvision, die Nachhaltigkeit auf ein neues Level heben soll.
Veganes Essen
Kampagne nutzen
Kampagne nutzen

Veganuary-Umfrage zeigt: Die Gastronomie braucht mehr vegane Optionen

Eine aktuelle Umfrage zum Veganuary zeigt: Die Gastronomie hat großes Potenzial für die pflanzliche Ernährungswende. Wie sich das pflanzliche Angebot in der Gastronomie verbessern und langfristig auf sich verändernde Zielgruppen ausrichten lässt, zeigt das Veganuary Business Support Toolkit.
Vegane Thai Buddha Bowl mit Erdnusssauce
Ernährungsstil
Ernährungsstil

Caterer will Bewusstsein für vegane Ernährung in der Gemeinschaftsgastronomie stärken

Es ist wieder so weit. Allerorten hört man derzeit von Veganuary. Seit gut 10 Jahren hält sich der Trend, an den sich Millionen von Menschen im Januar zu halten versuchen.
Veganuary
Aktion
Aktion

Veganuary erreicht Millionen Menschen am Arbeitsplatz

Im Januar kommt veganes Essen auf den Tisch: Große Unternehmen und Gastronomie-Dienstleister bieten zum Veganuary ihren Mitarbeitern pflanzliche Gerichte an. Millionen Menschen am Arbeitsplatz erleben so den ersten Monat des Jahres mit vielfältigen, klimafreundlichen veganen Angeboten.
Vegetarisches Essen Restaurant
Neue Erkenntnisse
Neue Erkenntnisse

Smart-Protein-Bericht: „Fleischreduktion ist das neue Normal“

Eine pflanzenbetonte Ernährung mit weniger Fleisch erhält immer mehr Zulauf. Zu diesem Ergebnis kommt der neueste Smart-Protein-Bericht für Deutschland den ProVeg diese Woche veröffentlicht hat.