Aus Liebe zur Natur

Der Beruf als Ausdruck einer Haltung

Screenshot Website Kräuter Hotel Edelweiss
Das Gourmet-Restaurant „Regina Montium“ des Schweizer Kräuter Hotel Edelweiss setzt auf naturbelassene, saisonale Lebensmittel – und erhielt jetzt einen Michelin-Stern. (Screenshot Website: © Kräuter Hotel Edelweiss Rigi 1550 m.ü.M)
Gregor Vörös, erfolgreicher Schweizer Hotelier, verschrieb sich der Verarbeitung naturbelassener Lebensmittel. Jetzt erhielt sein hoteleigenes Gourmet-Restaurant „Regina Montium“ einen Michelin-Stern.
Dienstag, 05.03.2019, 12:43 Uhr, Autor: Kristina Presser

Seine Vorstellung, wie man ein Hotel führt, sei als Quereinsteiger anfangs eine sehr romantische gewesen, verriet Gregor Vörös kürzlich in einem Interview mit der Basler Zeitung. Heute betreibt er gemeinsam mit seiner Frau sehr erfolgreich das Kräuter Hotel Edelweiss im Schweizer Ort Rigi Kaltbad auf 1550 m.ü.M. Nun wurde das hoteleigene Gourmet-Restaurant sogar mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet – und damit eine Philosophie, das naturnah und bodenständig ist.

Sogar die Cola ist selbstgemacht
Es seien die 16-Stunden-Tage vor dem Bildschirm gewesen, erinnert sich der frühere Informatiker Gregor Vörös im Interview, die ihn dazu bewegten, zusammen mit seiner Frau Gabriella im Januar 2008 das Ausflugshotel samt Restaurant seiner Schwiegermutter zu übernehmen. Völlig unbedarft und ohne Vorkennnisse. Die 16-Stunden-Tage blieben, nur fortan an sieben statt der früheren fünf Tage pro Woche. Nach zwei sehr anstrengenden Jahren, erzählt er rückblickend, saßen er und seine Frau fest genug im Sattel, um dem Hotel ihre ganz eigene Handschrift zu geben: „Seit 2011 sind wir so konsequent, dass wir keine Fertigprodukte mehr einkaufen und mit Ausnahme des Kaffees keine Zutaten verwenden, die nicht aus der Schweiz stammen.“ Alles wird fortan eigens produziert, selbst der Cola-Geschmack mittels der französischen Eberraute, auch bekannt als Colakraut. Dieser Kurswechsel kostete die Hoteliers 2011 zwar rund 30 Prozent ihrer Stammkundschaft, dennoch blieben sie konsequent. Und es lohnte sich.

Ein hauseigener Kräutergarten mit über 450 Pflanzen
Heute zeichnet sich die Küche des Chalet-Hotels durch die Verarbeitung regionaler, Saison-typischer, nachhaltig hergestellter und qualitativ hochwertiger Nahrungsmittel aus. Ziel ist „das Schärfen unserer Sinne für den Genuss am Natürlichen, für die Wahrnehmung unseres Umfeldes und für die Intensität der Begegnung zwischen Menschen“, so beschreibt Gregor Vörös seine Philosophie auf der Hotel-Website. Das Medium dafür sei Essen. In diese Philosophie verliebte sich letztlich auch Benjamin Just, der nun Küchenchef des Gourmet-Hotelrestaurants „Regina Montium“ ist. Mit den rund 450 verschiedenen Kräutern, Pflanzen, Beeren und Gemüsesorten aus dem hauseigenen Kräutergarten erkochte er jetzt sogar einen der begehrten Michelin-Sterne. Die anonymen Qualitäts-Tester urteilten dazu: „Ein echtes Gourmet-Erlebnis in 1550 m Höhe“.

Diese Erhebung in höhere gastronomische Sphären kann auch für Gregor Vörös nur eine Bestätigung seiner klaren Einstellung zur Natur und unseren Lebensmitteln sein. „Besonders schön ist, dass unser Beruf nicht einfach ein Job ist, sondern Ausdruck einer Haltung. Es macht einfach keinen Sinn, argentinisches Rindfleisch um die halbe Welt zu schicken und den Kunden dann etwas aufzutischen, von dem wir keine Ahnung haben“, erklärt er im Interview. Nach einem schwierigen Start fühle sich der 37-Jährige nun ganz in seinem Element.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bar im Conrad Hamburg
Bilanz
Bilanz

MHP Hotel AG: Erstes Quartal 2025 bestätigt Wachstumskurs

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025: Trotz der aktuellen Herausforderungen im gesamtwirtschaftlichen Umfeld und in den globalen Handelsbeziehungen konnte das Unternehmen erneut eine starke operative Performance erzielen.
Sina Niemann
Personalie
Personalie

„Wollen noch näher an unsere Kunden“: Neue Head of Sales DACH bei a&o Hostels

Seit Jahresbeginn verantwortet Sina Niemann als Head of Sales DACH den Vertrieb bei a&o Hostels. Ihr Ziel für die Hostelgruppe: Noch näher an die Kunden rücken, datenbasierte Ansätze stärker nutzen und Partnerschaften weiter ausbauen.
Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg eröffnet

Im Herzen der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet. Direkt gegenüber dem Filmpark Babelsberg und der Metropolis Halle am Ahornplatz bietet es ein nachhaltiges Energiekonzept. 
Schloss Lerbach
Revitalisierung
Revitalisierung

Schloss Lerbach wird denkmalgerecht wiederbelebt

Aus dem denkmalgeschützten Schloss Lerbach soll ein modernes Vier-Sterne-Superior-Dorint-Hotel werden. Die Planung zur Revitalisierung schreitet bereits kontinuierlich voran. Anlässlich des Internationalen Denkmaltags am 18. April gewährt die Schloss Lerbach GmbH & Co. KG nun weitere Einblicke in das anspruchsvolle Vorhaben.
Frau betritt Hotelzimmer
Übernachtungszahlen
Übernachtungszahlen

Tourismus in Deutschland: Weniger Übernachtungen als im Vorjahr

Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, verzeichneten die deutschen Beherbergungsbetriebe im Februar weniger Übernachtungen als im Vorjahresmonat. Ein Lichtblick: Die Zahl der Übernachtungen ausländischer Gäste blieb beinahe stabil.
Vertreter der Flair Hotels vor dem Mitgliedshotel Stadt Höxter
Veranstaltung
Veranstaltung

Frühjahrstagung der Flair Hotels in Höxter

Sie sind familiengeführt – Familien liegen ihnen besonders am Herzen: Die Flair Hotels in Deutschland und Österreich setzen darum seit Jahren auf Nachhaltigkeit und engagieren sich für die Zukunft der nächsten Generationen. Das machten sie auch bei ihrer Frühjahrstagung 2025 in Höxter deutlich. 
Kirsten Herrmann mit Enya Matthiesen und Nancy Klindworth
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Hafen Flensburg ist erneut bestes Tagungshotel

Fünfmal an der Spitze: Bereits zum fünften Mal konnte das Hotel Hafen Flensburg die Bestnote erzielen und wurde als bestes ifb-Tagungshotel ausgezeichnet. 
57. Jahreshauptversammlung der Ringhotels in Wörlitz
Austausch
Austausch

Inspirierende Impulse und starke Auszeichnung bei der 57. Ringhotels-Jahreshauptversammlung

Am 6. und 7. April 2025 kamen die Mitglieder der Ringhotels-Kooperation zur 57. Jahreshauptversammlung in Wörlitz zusammen. Die zweitägige Veranstaltung stand ganz im Zeichen des persönlichen Austauschs, zukunftsweisender Impulse und gemeinsamer Perspektiven.
Gabriele Seidel
Personalie
Personalie

Lindner Hotel Group verstärkt ihr Führungsteam

Die Hotelgruppe holt sich eine ausgewiesene Branchenexpertin mit an Bord: Gabriele Seidel hat zum 1. April 2025 die neu geschaffene Position als Vice President Operations & Commercial bei der Lindner Hotel Group übernommen.