Deutschland

PETA kürt vegan-freundlichste Mensen

Junge Frau isst einen veganen Salat mit Gemüse und Kichererbsen
Vegane Gerichte gibt es inzwischen auch an immer mehr Mensen deutscher Hochschulen. (Foto: ©marrakeshh/stock.adobe.com)
Immer mehr Gastronomie-Betriebe und Caterer bieten inzwischen auch vegane Gerichte auf ihren Speisekarten an. So auch die Mensen an deutschen Hochschulen. Welche die besten sind, haben wir zusammengefasst.
Donnerstag, 23.01.2020, 13:24 Uhr, Autor: Kristina Presser

Die Tierschutzorganisation PETA hat bereits zum sechsten Mal ihr jährlichen Mensa-Ranking mit den vegan-freundlichsten Adressen herausgegeben. Dabei wurden bundesweit die Einrichtungen mit ihren über 900 Mensen und Cafeterien zu verschiedenen Aspekten rund um das Thema Veganismus befragt. Basierend auf den Antworten der 36 teilnehmenden Studentenwerke wurden Sterne verliehen und die vegan-freundlichsten Mensen 2019 gekrönt. Es zeigt sich: Studierende können in deutschen Hochschulmensen immer häufiger und abwechslungsreicher vegan essen. Erstmals in der Geschichte des Rankings gab es zwei Mensen, die aufgrund ihres rein veganen Angebots eine Fünf-Sterne-Auszeichnung erhielten. Einen Stern oder vier Sterne gab es im Ranking 2019 nicht. 30 Mensen schnitten mit einer guten Bewertung von drei Sternen ab. Zwei Sterne gingen an vier Teilnehmer.

Bewertungskriterien

Für das Ranking wurden hauptsächlich das tägliche Angebot an veganen Gerichten bewertet, die spezielle Schulung des Personals, das Angebot an Pflanzenmilch für den Kaffee, Aktionen zum Thema pflanzliche Ernährung sowie das Gesamtkonzept einer Mensa und deren Entwicklung über die Jahre. Alle teilnehmenden Mensen bieten täglich mindestens eine vegane Speise an – meist sogar mehr. Einige konnten sich dieses Jahr einen weiteren Stern mehr im Gegensatz zum Vorjahr holen, wie beispielsweise das Studentenwerk Gießen mit der Mensa Otto-Behaghel-Straße, das Studentenwerk Halle mit der Harzmensa und das Studentenwerk Potsdam mit der Mensa Griebnitzsee. Eine Entwicklung, die laut PETA zeigt, dass die vegane Ernährung immer mehr in die Mitte der Gesellschaft rückt.

Die vegan-freundlichsten Mensen in Deutschland

Fünf Sterne:

  • Mensa TU Veggie 2.0 – Die tiefgrüne Mensa des studierendenWERKs Berlin
  • Paul des Studentenwerks Erlangen-Nürnberg

Drei Sterne:

  • Studentenwerk Augsburg mit der Mensa an der Universität Augsburg
  • Studierendenwerk Dortmund mit Hauptmensa
  • Studierendenwerk Essen-Duisburg mit den Hauptmensen in Essen und Duisburg
  • Studierendenwerk Heidelberg mit der zeughaus-Mensa und Bar
  • Studierendenwerk Karlsruhe mit den Mensen Am Adenauerring und Moltke
  • Studentenwerk Kassel mit Zentralmensa
  • (Studierendenwerk Koblenz mit der Mensa Uni Campus)
  • Studierendenwerk Paderborn mit Mensa Forum Paderborn
  • Studentenwerk Würzburg mit Mensa am Studentenhaus
  • Studierendenwerk Aachen AöR mit Mensa Academia und Mensa Vita
  • Akademisches Förderungswerk Bochum mit Mensa RUB Bochum
  • Studierendenwerk Bonn mit Mensa Nassenstraße
  • Studierendenwerk Bremen mit Mensa Neustadtswall
  • Studierendenwerk Darmstadt mit allen Mensen
  • Studierendenwerk Freiburg-Schwarzwald mit Mensa Littenweiler
  • Studentenwerk Gießen mit der Mensa Otto-Behaghel-Straße
  • Studentenwerk Halle mit Harzmensa
  • Studierendenwerk Hamburg mit Mensa HCU
  • Studentenwerk Hannover mit Hauptmensa
  • Studierendenwerk Mainz mit Zentralmensa
  • Studentenwerk Marburg mit der Mensa Erlenring
  • Studentenwerk München mit Mensa Leopoldstraße
  • Studierendenwerk Münster mit Mensa am Ring
  • Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz
  • Studentenwerk Oldenburg mit der Mensa Uhlhornsweg
  • Studentenwerk Ost-Niedersachsen mit der Kantine Kreativa
  • Studentenwerk Potsdam mit Mensa Greibnitzsee
  • Studentenwerk Schleswig-Holstein mit Mensa II und Mensa Kesselhaus
  • Studierendenwerk Siegen mit Mensa AR
  • Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim mit Mensa Prinz Karl

Zwei Sterne:

  • Studierendenwerk Bielefeld mit Mensa X
  • Studierendenwerk Düsseldorf mit Hauptmensa
  • Studentenwerk Frankfurt am Main mit der Cafeteria Darwin
  • Studierendenwerk Saarland mit Mensa Campus Saarbrücken
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Außenbild der Mensa in Darmstadt
Recruiting-Chance
Recruiting-Chance

Hochschulgastronomie Darmstadt lädt zum Bewerbertag ein

Darmstädter und Umgebung aufgepasst! Das hiesige Studierendenwerk bietet am 19. März neue Jobperspektiven für Mitarbeiter aus der Gastronomie. Gesucht werden aktuell Köche, Bistro- und Küchenhilfen. 
Veganuary
Aktionsmonat
Aktionsmonat

Der Einfluss des Veganuarys auf die Ernährungswende wächst weiter

Der Veganuary 2025 zieht eine beeindruckende Bilanz: Mehr als 25 Millionen Menschen weltweit probierten in diesem Januar die vegane Ernährung aus. Viele Unternehmen, der Handel und auch die Gastronomie beteiligten sich mit neuen pflanzlichen Produkten.
Dr. Marco Springmann
Empfehlung
Empfehlung

Warum sich die Teilnahme am Veganuary lohnt

Dr. Marco Springmann ist einer der gefragtesten Wissenschaftler Europas, wenn es um die Zukunft unserer Ernährung geht. Anlässlich des laufenden Veganuary 2025 hebt der deutsche Forscher von der britischen University of Oxford die vielfältigen Vorzüge einer pflanzlichen Ernährung hervor: für die Umwelt, unsere Gesundheit – und auch für unseren Geldbeutel. 
Veganes Essen
Kampagne nutzen
Kampagne nutzen

Veganuary-Umfrage zeigt: Die Gastronomie braucht mehr vegane Optionen

Eine aktuelle Umfrage zum Veganuary zeigt: Die Gastronomie hat großes Potenzial für die pflanzliche Ernährungswende. Wie sich das pflanzliche Angebot in der Gastronomie verbessern und langfristig auf sich verändernde Zielgruppen ausrichten lässt, zeigt das Veganuary Business Support Toolkit.
Isabel Boerdam
Kampagne
Kampagne

Startschuss für „Eine Woche ohne Fleisch“ in Deutschland

Heute startet erstmals die EU-geförderte Kampagne „Eine Woche ohne Fleisch“ in Deutschland. Vom 7. bis zum 13. Oktober lädt die Aktionswoche dazu ein, eine fleischreduzierte Ernährung auszuprobieren. 
Johannes Nicolay
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Fünf Sterne für den Veganismus

Vor Kurzem wurden die Ergebnisse des ersten Peta Vegan Hotel Ranking bekannt gegeben. Das Vegan Hotel Nicolay 1881 in Zeltingen erhielt dabei als einziges Haus die höchste Auszeichnung von fünf Sternen. HOGAPAGE sprach mit dem Manager Johannes Nicolay über die Bedeutung dieser Spitzenbewertung und die Besonderheiten, die zu dieser herausragenden Anerkennung führten. 
Isabel Boerdam
Kampagne
Kampagne

„Eine Woche ohne Fleisch“ kommt nach Deutschland

Bereits seit 2018 lädt die Kampagne „Eine Woche ohne Fleisch“ in den Niederlanden dazu ein, eine fleischreduzierte Ernährung auszuprobieren und begeistert damit jährlich Millionen Konsumenten. Nun kommt die Kampagne auch nach Deutschland. 
Vegan Hotel & Restaurants Nicolay 1881 in Zeltingen-Rachtig
Auszeichnung
Auszeichnung

Peta zeichnet erstmals vegane Hotels aus

Basierend auf den Auskünften der Häuser wurden Auszeichnungen im Sinne gastronomischer Sterne verliehen und die vegan-freundlichsten Hotels 2024 gekrönt. Nur ein Hotel erhielt dabei die höchste Auszeichnung von fünf Sternen für seine kompromisslose vegane Ausrichtung.
Teller mit der Endori BratVurst und Chips
Aktion
Aktion

Katzentempel serviert vegane BratVurst

Die Europameisterschaft steht vor der Tür und macht auch vor dem bayerischen Franchise-Konzept für Katzenliebhaber und Samtpfoten nicht halt. Zum Spielstart bringen die Restaurants ein EM-Menü mit veganer Komponente auf die Karte.