Fast Food gegen Glatzenbildung?

McDonald’s-Pommes sollen Haarausfall verhindern

Eine Kartoffel mit Glupschaugen und einem offenen Mund blickt erstaunt auf ein paar Pommes
Können Pommes Frites eine Glatze verhindern? Einige Wissenschaftler sind nun davon überzeugt. (©pixabay)
Offensichtlich enthalten die beliebten Kartoffelstäbchen des Fast-Food-Konzerns einen Inhaltsstoff, der Geheimratsecken verhindert – und sogar Haare wieder wachsen lässt!
Dienstag, 06.02.2018, 09:57 Uhr, Autor: Thomas Hack

Laut einem Bericht auf stern.de haben Wissenschaftler von der japanischen Universität Yokohoma entdeckt, dass ein Silicium namens Polydimethylsiloxan Haarausfall nicht nur verhindert, sondern das Wachstum der Haare sogar noch fördert. Dies jedenfalls hätten Experimente mit Mäusen deutlich vor Augen geführt. Was diese Erkenntnisse nun mit McDonald’s zu tun haben? In den Pommes Frites des Fast-Food-Konzerns sind keineswegs nur reine Kartoffeln enthalten, sondern ganze elf weitere Zutaten, die unter anderem das Schäumen des Frittieröls verhindern. Einer dieser Stoffe ist nunmehr das betreffende Silicium, dass zumindest bei den Nagetieren wie ein wahres Wunderelixier wirkte.

Nachdem der Stoff den Mäusen injiziert wurde, habe laut den Forschern innerhalb weniger Tage starkes Haarwachstum eingesetzt. „Diese simple Methode ist sehr robust und vielversprechend“, soll gemäß dem Stern-Bericht Professor Junji Fukuda gesagt haben, „Wir hoffen, dass diese Technik die menschliche Haarregeneration verbessern wird.“ Die japanischen Forscher weisen jedoch darauf hin, dass man sehr sehr viele McDonald’s-Pommes-Frites verspeisen müsste, um am eigenen Haupthaar die ersten Erfolge zu sehen. Von vielen Fast-Food-Liebhabern werden solche Nachrichten jedoch sicherlich nicht ungern zur Kenntnis genommen. (stern/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Eierkarton in dem sich neben Eiern auch ein Totenkopf befindet
Verbraucherverband Foodwatch warnt
Verbraucherverband Foodwatch warnt

Nächster Lebensmittelskandal nur eine Frage der Zeit

Es ist noch nicht lange her, da war der Fipronil-Skandal in aller Munde. Auch davor gab es immer wieder großes Aufschreien, um Lebensmittelthemen wie Gammelfleisch oder BSE-Erreger. Der Verbraucherband Foodwatch meint, das hat System.
Eine glückliche Familie beim gemeinsamen Kochen
Gesunde Produkte sind gefragt
Gesunde Produkte sind gefragt

Mehr als ein Trend: Weltweite Ernährungsrevolution?

Die Veränderungen im Ernährungsverhalten werden weltweit immer größer. Gesundheit und Produktqualität rücken unaufhaltsam nach vorne.
Drei Eiswaffeln mit schwarzem Softeis
Verbraucherschutz
Verbraucherschutz

Neuer Eis-Trend soll schädlich sein

Seit geraumer Zeit haben Trendsetter der Foodszene ungewöhnliche Farben bei Nahrungsmitteln im Visier. Doch während weiße Erdbeeren und pinke Ananas wohl eher unbedenklich sind, warnen Experten vor schwarzem Speiseeis.
Person mit Mundschutz untersucht Ei
„Um Rückruf wird gebeten“
„Um Rückruf wird gebeten“

Lebensmittel-Rückrufe laut foodwatch oft zu spät oder gar nicht

Wichtige Lebensmittelwarnungen kommen bei den Verbrauchern oft nicht an. In etlichen Fällen entscheiden sich Unternehmen und Behörden zu spät, manchmal auch gar nicht für eine erforderliche Rückrufaktion und die Information der Öffentlichkeit. Zu diesem Ergebnis kommt ein neuer Report der Verbraucherorganisation foodwatch.
Insekten als Lebensmittel
Überblick
Überblick

Insekten in Lebensmitteln: Nische oder Trend?

Seit 2021 dürfen Insekten in der EU im Essen landen – große Skepsis inklusive. Wie sieht es vier Jahre später bei den Konsumenten sowie im Supermarkt aus? Ein Blick auf die Entwicklung und die noch bestehenden Vorbehalte. 
Johann Lafer
Hilfe
Hilfe

Johann Lafer gibt Anti-Kater-Tipps

Dass beim Karneval auch viel Alkohol getrunken wird, ist kein Geheimnis. Der renommierte Spitzenkoch hat jetzt einen ganz heißen Tipp verraten, um den unerfreulichen Hangover am nächsten Tag schnell in den Griff zu bekommen.
Marie Mayerle
Themenwoche
Themenwoche

Sonnenalp fördert Gesundheit ihrer Mitarbeiter

Die Erkältungswellen der dunklen Jahreszeit machen sich in vielen Branchen bemerkbar. Die Sonnenalp hat deshalb eine Themenwoche zur Mitarbeitergesundheit ins Leben gerufen.
Transgourmet-Truck
Übernahme
Übernahme

Transgourmet übernimmt Deutschlandgeschäft von Pier 7

Zum 1. März 2025 übernimmt Transgourmet das Deutschlandgeschäft der Pier 7 Food Group mit dem Standort Bergkirchen bei München. Damit verbessert der Lebensmittelgroßhändler die regionale Abdeckung in Süddeutschland, insbesondere in Bayern.
Thomas Banhardt beim Austausch mit Manuel Neuer
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Feldberger Hof kooperiert mit Manuel Neuer

Ein guter Kaffee ist der perfekte Start in den Tag. Wenn er dann noch nachhaltig produziert ist, schmeckt er gleich um so besser. Das denkt auch Fußball-Weltmeister Manuel Neuer. Er ist Gesellschafter der Marke Alrighty Caretrade Coffee und jetzt eine Zusammenarbeit mit dem Schwarzwälder Hotel eingegangen.