Schlimmer Trend

Die Menschheit wird immer fetter

Frau hält sich Maßband um den Bauch
Der Anteil der fettleibigen Menschen steigt rasch an.
Fast jeder dritte Mensch ist übergewichtig. Die Rate der Fettleibigen steigt rasch, besonders unter Kindern. Forscher sprechen von einem der schwierigsten Gesundheitsprobleme.
Montag, 12.06.2017, 15:45 Uhr, Autor: Markus Jergler

Weltweit sind Forschern zufolge mehr als zwei Milliarden Menschen übergewichtig oder gar fettleibig – mit weitreichenden Folgen für die Gesundheit. Eine Studie zeigt nun, dass der Anteil fettleibiger Menschen an der Weltbevölkerung rasch gestiegen ist – vor allem unter Kindern. Demnach hat sich der Prozentsatz fettleibiger Menschen von 1980 bis 2015 in mehr als 70 Ländern verdoppelt, in den meisten anderen Staaten sei er stetig nach oben gegangen, schreibt das internationale Forscherteam im „New England Journal of Medicine“. Nach Angaben von Forschern des beteiligten Institute for Health Metrics and Evaluation (IHME) in Seattle waren im Jahr 2015 rund 2,2 Milliarden Menschen zumindest übergewichtig – das entspricht etwa 30 Prozent der Weltbevölkerung. „Übermäßiges Körpergewicht ist eines der schwierigsten Gesundheitsprobleme der Gegenwart und betrifft fast jeden dritten Menschen“, sagte Erstautor Ashkan Afshin vom IHME. Der Studie zufolge starben 2015 etwa 4 Millionen Menschen an den Folgen ihres sehr hohen Gewichts. Todesursachen waren in zwei Dritteln der Fälle Herz-Kreislauferkrankungen. Es folgten Diabetes mit rund 15 Prozent sowie chronische Nierenerkrankungen und Krebs mit jeweils unter 10 Prozent.

Im Jahr 2015 waren der Studie zufolge rund 108 Millionen Kinder und 604 Millionen Erwachsene fettleibig. Bei der Rate fettleibiger Kinder und junger Erwachsener sind unter den 20 bevölkerungsreichsten Ländern die USA mit einem Anteil von 13 Prozent Rekordhalter. Bei Erwachsenen ist Fettleibigkeit in Ägypten mit einem Anteil von etwa 35 Prozent am weitesten verbreitet. Besonders selten ist dieses extreme Übergewicht in Bangladesch, wo 1,2 Prozent der unter 20-Jährigen fettleibig sind und in Vietnam, wo das für etwa 1,6 Prozent der erwachsenen Bevölkerung gilt. (dpa/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eine glückliche Familie beim gemeinsamen Kochen
Gesunde Produkte sind gefragt
Gesunde Produkte sind gefragt

Mehr als ein Trend: Weltweite Ernährungsrevolution?

Die Veränderungen im Ernährungsverhalten werden weltweit immer größer. Gesundheit und Produktqualität rücken unaufhaltsam nach vorne.
Drei Eiswaffeln mit schwarzem Softeis
Verbraucherschutz
Verbraucherschutz

Neuer Eis-Trend soll schädlich sein

Seit geraumer Zeit haben Trendsetter der Foodszene ungewöhnliche Farben bei Nahrungsmitteln im Visier. Doch während weiße Erdbeeren und pinke Ananas wohl eher unbedenklich sind, warnen Experten vor schwarzem Speiseeis.
Eine Metzgereifachverkäuferin bei der Arbeit
Sinkender Verbrauch
Sinkender Verbrauch

Weniger Fleisch ist immer noch zu viel

Beim Thema Fleisch geht der Trend, weniger zu essen, weiter. 2017 betrug der Verzehr pro Kopf im Schnitt noch 59,73 Kilo, wie Zahlen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zeigen.
Coca-Cola lobt eine Million Dollar Preisgeld für Zuckerersatz aus. (Foto: Free-Photos/pixabay)
Sinkende Nachfrage
Sinkende Nachfrage

Coca-Cola-Wettbewerb: Eine Million Dollar Preisgeld für Zuckerersatz

Coca-Cola kämpft mit sinkender Nachfrage nach zuckerlastigen Getränken – nun startet der Konzern einen hoch dotierten Wettbewerb für Entwickler alternativer Süßstoffe.
Bauer spritzt sein Feld
Nitratbelastung
Nitratbelastung

Kommen bald Reparaturkosten fürs Trinkwasser?

Wenn zu Hause der Wasserhahn aufgedreht wird, denken wohl die wenigsten Bundesbürger an Riesenställe und Güllewagen auf den Feldern. Dabei hängt es auch mit den ausgebrachten Mengen an Mist und Mineraldünger zusammen, wie rein das Trinkwasser ist – und wie teuer für Versorger und die Endkunden.
Das Hotel Vier Jahreszeiten am Schluchsee
Hotelkonzept
Hotelkonzept

Ayurveda – aber richtig!

Viele Hotels und Wellnesstempel schmücken sich mit Angeboten, die auf der traditionellen Heilkunst basieren. Doch nur wenige werden dem Begriff auch gerecht. Wer „echtes“ Ayurveda anbietet, muss dafür einen enormen Aufwand betreiben.
Frau in Pool streckt Arme in die Luft
Trends
Trends

Digitale Entgiftung bei Hotelsuche immer mehr gefragt

Smartphone, Tablet-Computer, Fitness-Uhr oder Laptop – egal, Hauptsache immer und überall erreichbar. Das wollen viele Urlauber nicht mehr. Immer mehr Hotels helfen gestressten Besuchern dabei, bewusst offline zu gehen.
Mann und Frau liegen jeweils auf einer Liege
Studie
Studie

Wellness-Trends 2025: Gäste erwarten innovative und ganzheitliche Erlebnisse

Von Social Sauna bis Workation: Gäste wollen heute mehr als eine klassische „Wellness-Auszeit“. Insbesondere die jüngere Generation sucht in Wellnesshotels nicht nur Erholung, sondern ganzheitliche Konzepte für Körper und Geist – eine Chance für Wellnesshoteliers. 
Future Menus Trendreport 2025
Trendreport
Trendreport

Unilever Food Solutions präsentiert die Future Menus Trends 2025

Asiatische Aromen werden weltweit immer beliebter. Das macht sich auch in den wesentlichen Food-Trends des Jahres bemerkbar. Im dritten Future Menus Report von Unilever Food Solutions werden vier zentrale Entwicklungen vorgestellt, die den internationalen Gastronomiesektor 2025 prägen werden.