Sektwelten

Schlumberger eröffnet Pop Up-Bar in Wien

Adriana Zartl, Alex List, Barchef Dein Dumancic, Yvonne Rueff, Eduard Kranebitter, Eric Papilaya, Daniel Serafin, Dompfarrer Toni Faber
Schlumberger-Chef Eduard Kranebitter (m.) bei der feierlichen Eröffnung. (© Schlumberger)
Nur zwei Monate lang, nämlich im April und Mai, bietet die österreichische Sektkellerei Schlumberger in der Wiener Innenstadt prickelnde Sommerdrinks und kulinarische Highlights in der „Schlumberger ON ICE Bar“.
Montag, 10.04.2017, 10:10 Uhr, Autor:Clemens Kriegelstein

Pop up-Stores, die heute aufsperren und morgen wieder verschwinden, sind der große Trend der jüngsten Zeit, der durch die kurze Verfügbarkeit oft zu gesteigertem Publikumsinteresse führt. Jetzt ist auch Sekthersteller Schlumberger auf diesen Zug aufgesprungen und hat am Standort Jasomirgottstraße 4 mit der „Schlumberger ON ICE Bar“ eine Pop up-Bar eröffnet, die es nur im April und Mai geben soll. Als Barchef begrüßt Flairbartending-Staatsmeister Dein Dumancic in dieser Zeit die Gäste und mixt prickelnde Sommercocktails mit Showeinlagen. Sämtliche Cockail-Kreationen basieren auf Schlumberger ON ICE. Für klassische Sekt-Liebhaber bietet die Barkarte auch eine breite Auswahl an klassischen Schlumberger-Sekten. Kooperationen mit Food Affairs und Sneak In sorgen darüber hinaus für kulinarische Highlights wie wöchentliche Dinner-Veranstaltungen mit Sektbegleitung und gemütliche Sonntags-Brunches. Ein kleiner Verkaufsshop, in dem neben den unterschiedlichen Sorten von Schlumberger auch spezielle Tourismusartikel und Geschenkpackungen angeboten werden, bietet sozusagen auch „Sekt to go“.

Schlumberger-Vorstandsvorsitzender Eduard Kranebitter zur Eröffnung: „Als Auftakt unseres 175-Jahr-Jubiläums starten wir mit einer neuen Idee in Form der Schlumberger ON ICE Pop Up Bar in den Frühsommer. Unser Ziel ist es, die Marke dadurch näher zum Konsumenten zu bringen und erlebbar zu machen. Unsere 175-jährige Tradition sehen wir vor allem als ein Versprechen für die Zukunft. Besonders wichtig ist uns daher, mit innovativen Konzepten auch die jüngere, urbane Zielgruppe zu erreichen.“

Infos: facebook.com/schlumbergeronicebar

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gäste stoßen mit Bier in einem Restaurant an
Auszeichnung
Auszeichnung

Wirtshausführer Bierwirte 2025: Österreichs beste Bierwirte gekürt

Perfekt gezapft und mit Leidenschaft serviert: Der Wirtshausführer und Stiegl haben Österreichs beste Bierwirte 2025 ausgezeichnet. Gastronomen, die besonders um die Pflege der Bierkultur bemüht sind, wurden dabei geehrt. 
Michelin Guide Ceremony Österreich
Gourmetführer
Gourmetführer

Guide Michelin Österreich 2025: Sterne strahlen wieder über der Alpenrepublik

Der Guide Michelin Österreich ist zurück! Nach langer Zeit der Abwesenheit präsentierte der Gourmetführer seine neue Restaurantauswahl für die Alpenrepublik. Insgesamt werden 82 Restaurants geehrt. 
Guide Michelin
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin für Österreich wird bald in Salzburg präsentiert

Der Guide Michelin kommt zurück nach Österreich! In wenigen Tagen wird der Gourmetführer nach langer Zeit seine neue Restaurantauswahl für die Alpenrepublik präsentieren. Gleichzeitig startet eine Vielzahl an kulinarischen Initiativen in den internationalen Märkten der Österreich Werbung.
Jonas Grundner wird Chef de Cuisine im Gourmetrestaurant ice Q
Personalie
Personalie

Jonas Grundner wird Küchenchef im ice Q

Auf über 3.000 m zu kochen, ist sicherlich eine ganz eigene Herausforderung. Der gebürtige Vorarlberger Grundner freut sich aber über diese großartige Chance. Immerhin war auch schon James Bond zu Gast auf dem Gipfel des Gaislachkogls.
junge Frau kocht in einem Restaurant
Ausbildung
Ausbildung

Tiefstwerte bei Gastro-Lehrlingszahlen in Österreich

Nicht nur hierzulande bleiben zahlreiche Lehrstellen unbesetzt, auch in unserem Nachbarland ist es schwierig für Betriebe Azubis zu finden. Jetzt fordert die Gewerkschaft Vida eine bessere Ausbildungsqualität, damit der Branche wieder mehr Attraktivität gewinnt. 
Andreas Senn und sein Team
Nächtliches Dinner
Nächtliches Dinner

So spät kocht kein zweiter Spitzenkoch!

Einzigartig in Österreich: Das Salzburger Zwei-Sterne-Restaurant Senns nimmt Reservierungen bis nach Mitternacht entgegen. Was ist der Hintergrund?
Christian Marent in seinem Restaurant
Aktion
Aktion

Christian und Alexander Marent brechen alte Grenzen auf

Mit Mut voran! Die beiden Brüder und Geschäftspartner wagen einen ungewohnten Vorstoß. Schon Mitte August öffnen sie das Gourmetrestaurant „Bruderherz Fine Dine“ in Fiss. Und das in Zukunft als Ganzjahresbetrieb. Damit wollen sie unter anderem den Tourismus in der Nebensaison unterstützen. 
Dr. Hans Michel Piëch, JRE Christoph und Doris Forthuber, Markus Buchmayr
Wandel
Wandel

Christoph Forthuber zieht um

Die Zeichen stehen auf Neuanfang für den JRE Koch und seine Ehefrau und Sommelière Doris. Da ihm der Platz für sein Restaurant zu klein geworden ist und er künftig auch gern Zimmer anbieten möchte, wagt er den nächsten Schritt. 
Einige der „starken“ Gastgeberinnen, alle im blauen Kleid zwischen zwei JRE Fahnen
Geburtstag
Geburtstag

JRE-Österreich feiert Jubiläum mit Spitzenköchen

Mit einem fulminanten Fest hat die Vereinigung 20 erfolgreiche Jahre in dem Alpenland gefeiert. Zahlreiche Gourmet-Köche zeigten die ganze Bandbreite ihres Könnens auf Schloss Grafenegg. Bei bestem Wetter wurden kulinarische Häppchen genossen.