Kooperation

Günther Jauch liefert Weine für Steigenberger

Thea und Günther Jauch in den Weinberger ihres Weinguts von Othegraven
Thea und Günther Jauch beliefern ab sofort die Steigenberger Restaurants mit Weinen ihres Weinguts von Othegraven. (Foto: ©Weingut von Othegraven)
Steigenberger und Günther Jauch haben ihre Zusammenarbeit bekanntgegeben. Ab sofort werden in Steigenberger Restaurants auch Weine des Weinguts von Othegraven angeboten.
Mittwoch, 16.12.2020, 10:16 Uhr, Autor: Kristina Presser

Anlässlich ihres 90-jährigen Marken-Bestehend gibt Steigenberger Hotels & Resorts seine Kooperation mit dem Weingut von Othegraven an der Saar bekannt, das TV-Moderator Günther Jauch gehört. Seit September führen die Restaurants der Steigenberger Hotels in Deutschland eine exklusive Riesling-Edition des Traditionsweinguts auf den Weinkarten. Für das kommende Jahr, heißt es, werde das Angebot der Weine von Othegraven um einen Jahrgangswein des Jubiläumsjahres 2020 sowie eine Steigenberger-Sonderedition für ausgewählte Häuser erweitert.

„Der ideale Weinpartner“

Denis Hüttig, Vice President Operations, Steigenberger Hotels & Resorts, kommentiert die Zusammenarbeit: „Die Verbindung von einer langjährigen Tradition mit modernen Elementen und höchster Qualität spiegelt genau den Markenkern der Steigenberger Hotels & Resorts wider.“ Dabei bezeichnet Hüttig das Weingut Othegraven als „den idealen Weinpartner, um auf das 90-jährige Bestehen der Steigenberger Hotels & Resorts gemeinsam aufzubauen“.

Auch Günther Jauch begrüßt die Kooperation der beiden Unternehmen: „Ich freue mich sehr über unsere Zusammenarbeit und über die Verbindung von Qualität und Tradition, der sich die Steigenberger-Häuser und mein Familienweingut gleichermaßen verpflichtet fühlen.“

Das Weingut von Othegraven liegt in Kanzem an der Saar und besteht seit dem 16. Jahrhundert. Seit 1805 befindet sich das Weingut in Besitz der Familie von Günther Jauch, dessen Großmutter eine geborene von Othegraven war. Gemeinsam mit seiner Frau Thea hat Günther Jauch 2010 das Weingut als Eigentümer übernommen.

Günther Jauch und Tim Raue

Die Zusammenarbeit mit Steigenberger ist übrigens nicht Günther Jauchs erste Kooperation mit großen Namen der Branche. In Jauchs Villa Kellermann in Potsdam verköstig Spitzenkoch Tim Raue im gleichnamigen Restaurant seit inzwischen über einem Jahr Gäste.
(DH/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

V. l. n. r.: „Entdeckung des Jahres“ Lukas Hammelmann (Pfalz), „Winzer des Jahres“ Günther Jauch (Mosel) und „Aufsteiger des Jahres“ Weingut Böhme & Töchter (Saale-Unstrut) (Foto: © Jana Kay)
Auszeichnung
Auszeichnung

Günther Jauch ist „Winzer des Jahres 2023“

Fassungslosigkeit bei Günther Jauch: Bei der neu erschienen Ausgabe des „Vinum Weinguide Deutschland“ wurde dem Moderator eine ganz besondere Auszeichnung verliehen.
Der "Tresorraum" der wineBANK Sylt (Foto: Sylt Connected)
Private Members’ Club
Private Members’ Club

WineBANK eröffnet auf Sylt

Auf Sylt hat der Private Members’ Club am 28. Mai die wineBANK mit angeschlossener VITIS Wein- und Champagner Bar eröffnet. Rund 300 Gäste kamen zur Eröffnung.
Food Garden
Eröffnung
Eröffnung

„Food Garden“ im Main-Taunus-Zentrum eröffnet

Das Main-Taunus-Zentrum ist um eine Attraktion reicher: Der neue „Food Garden“ hat heute in dem Shopping-Center in Sulzbach bei Frankfurt am Main eröffnet. Mit ihm sind auch acht Gastronomiekonzepte am Start. 
95-jähriges Jubiläum Steigenberger
Jubiläum
Jubiläum

95 Jahre Steigenberger

Von Baden-Baden in die Welt: Vor 95 Jahren wurde das erste Steigenberger Hotel eröffnet. Mittlerweile hat sich das Unternehmen zu einer international etablierten Hotelgruppe entwickelt.
Charlotte Weihl
Umbruch
Umbruch

Wahl der Deutschen Weinkönigin wird geschlechterneutral

Offen für Männer: Die Weinkönigin gilt als wichtigste Botschafterin der Branche. Nun stehen jedoch grundlegende Änderungen bei dieser Tradition bevor. Übernimmt 2025 erstmals ein Mann das Amt?
Thomas Kötter (Geschäftsführer der Destination Düsseldorf), Dr. Stephan Keller (Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf), Marius Berlemann (Geschäftsführer Messe Düsseldorf) Benjamin Tenius (General Manager Clayton Hotel Düsseldorf) und Otto Lindner (Vorstandssprecher Destination Düsseldorf)
Veranstaltung
Veranstaltung

„ProWein goes city“ feiert Auftakt im Clayton Hotel Düsseldorf

Die Welt des Weines trifft sich in Düsseldorf: Das Clayton Hotel Düsseldorf war Gastgeber für den Auftakt von „ProWein goes city“. 400 Gäste feierten die Weine von Top-Winzern aus sieben Nationen und tauschten sich im festlichen Rahmen zu den neuesten Entwicklungen der Branche aus. 
Restaurant in New York
Teure Tische
Teure Tische

New York verbietet Handel mit Restaurant-Reservierungen

In New Yorks Luxus-Gastro-Szene ist es oft nahezu unmöglich, einen Tisch in den angesagtesten Restaurants zu bekommen. Hinter den Kulissen floriert daher der Handel mit Reservierungen. Ein neues Gesetz soll jetzt Schluss damit machen. Es gibt Befürworter und Kritiker. 
Frau isst Salat
Umfrage
Umfrage

Diese Neujahrsvorsätze der Deutschen beeinflussen die Gastronomie

Viele Deutsche starten mit guten Vorsätzen ins neue Jahr. Einige davon sind auch für die Gastronomie relevant. Während dabei manche Vorsätze schnell wieder in Vergessenheit geraten, bleiben andere länger bestehen – und genau hier liegt eine große Chance für Restaurants.
Kellner bringt Essen an den Tisch
NRW
NRW

Es wird wärmer – Gastwirte starten mit Außengastronomie

Es wird mild und frühlingshaft. Gastwirte zögern nicht lange und stellen die Tische und Stühle raus, um ihre Gäste auch draußen bewirten zu können – so zumindest die Einschätzung des Dehoga NRW.