Gewürzweine

Geschmacksvergleich: Der große Glühweintest 2018

Ein Siegertreppchen mit Glühweinflaschen auf den Stufen
Teuer muss nicht unbedingt gut schmecken – dieses Ergebnis erbrachte der große Glühweintest der Vergleich.org-Redaktion (© vergleich.org)
Die unabhängige Vergleich.org -Redaktion hat 11 beliebte Gewürzweine einem Geschmackstest unterzogen und ist dabei zu einem überraschenden Ergebnis gelangt: Günstige Produkte schmecken besser als teurere!
Mittwoch, 12.12.2018, 10:34 Uhr, Autor: Thomas Hack

Alle Jahre wieder… lockt der Weihnachtsmarkt und mit ihm der obligatorische Glühwein. Für 66 Prozent der Deutschen gehört einer Statistik zufolge der Genuss des süßen Gewürzweins zum Weihnachtsmarktbesuch zwingend dazu. Doch welcher Glühwein schmeckt am besten? Die Redaktion des unabhängigen Verbraucherportals Vergleich.org hat elf beliebte Produkte dem Geschmackstest unterzogen und stellte fest: Günstige Produkte schmecken sogar besser als teurere! “Wir haben den Geschmack jedes getesteten Glühweins nach folgenden Kriterien beurteilt: Der beste Glühwein sollte nicht zu stark gewürzt sein, jedoch über eine ausreichende Würze verfügen, um eine weihnachtliche Note aufzuweisen”, erklärt Testleiter Constantin Krüger. “Insgesamt hat unser Test gezeigt: Die Qualität von Glühwein lässt sich durchaus am Preis festmachen“, so der Redakteur. Aber nicht so, wie man eigentlich denken mag – denn günstigere Glühweine unter 2,50 € pro Flasche schmecken dem Test zufolge sogar besser!

Testsieger überzeugt mit unverwechselbarem Aroma – Bio kann nicht mithalten
Der Testsieger “Gerstacker Heidelbeer Glühwein” (Gesamtnote 1,2, ab 2,49 € pro Flasche, erhältlich u.a. bei EDEKA) konnte die Probanten rundum überzeugen. “Der Glühwein ist besonders weihnachtlich gewürzt und weist eine leichte Vanillenote auf, die in Kombination mit der Heidelbeer-Basis ein einzigartiges Geschmackserlebnis ergibt”, begründet Krüger die Entscheidung. Wer einen weißen Glühwein sucht, ist mit dem “Hitzkopf Glühwein Bratapfel” gut beraten. “Der leckere Glühwein auf Weißweinbasis sichert sich mit seinem harmonischen und süffigen Charakter Platz 2 in unserem Test (Gesamtnote 1,3) und liegt mit 2,49 € pro Liter preislich im Mittelfeld”, so Krüger. Den Zweitplatzierten gibt es u.a. bei REWE zu kaufen. Der einzige andere Weißwein im Test, der “Silvaner Bio Glühwein”, konnte da geschmacklich nicht mithalten: Er landet weit abgeschlagen auf dem siebten Platz (Note: 2,1).

Schon für unter 1,50€ pro Liter gibt es gute Glühweine
Preisbewussten Glühwein-Fans empfiehlt die Redaktion den “St. Lorenz Christkindl Glühwein”, der mit einer Gesamtnote von 1,4 und einem Preis von nur 1,49 € pro Liter zum Preis-Leistungs-Sieger gekürt wurde. “Der Christkindl-Glühwein von St. Lorenz hat einen gut abgerundeten Geschmack mit Orangen-Note und ist im Abgang leicht säuerlich. Für Einsteiger und Gelegenheits-Trinker vollkommen ausreichend. Wer aber besondere Finesse im Geschmack sucht, sollte zu unserem Erst- oder Zweitplatzierten greifen”, erläutert Testleiter Krüger.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

1. Platz: Gerstacker Heidelbeer-Glühwein (ca. 2,49 € / Flasche)
2. Platz: Hitzkopf Glühwein Bratapfel (ca. 2,49 € / Flasche)
3. Platz: St. Lorenz Christkindl Glühwein (ca. 1,49 € /Flasche)
4. Platz: Sansibar Glühwein (ca. 3,16 € / Flasche)
5. Platz: Hitzkopf Glühwein Classic (ca. 24,90 € je 10 Liter)

Genauere Infos gibt es unter https://www.vergleich.org/gluehwein-im-geschmackstest-teurere-produkte-schmecken-schlechter/

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eine heiße Tasse Glühwein auf einem Tisch
Feucht-fröhliche Weihnachtszeit
Feucht-fröhliche Weihnachtszeit

Winzerglühweine sind 2018 stark im Kommen

In der adventlichen Glühweinsaison sind auf den Weihnachtsmärkten immer häufiger die Erzeugnisse von heimischen Winzern zu finden. Was für die Hersteller der heißen Tropfen zu beachten ist.
Charlotte Weihl
Umbruch
Umbruch

Wahl der Deutschen Weinkönigin wird geschlechterneutral

Offen für Männer: Die Weinkönigin gilt als wichtigste Botschafterin der Branche. Nun stehen jedoch grundlegende Änderungen bei dieser Tradition bevor. Übernimmt 2025 erstmals ein Mann das Amt?
Thomas Kötter (Geschäftsführer der Destination Düsseldorf), Dr. Stephan Keller (Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf), Marius Berlemann (Geschäftsführer Messe Düsseldorf) Benjamin Tenius (General Manager Clayton Hotel Düsseldorf) und Otto Lindner (Vorstandssprecher Destination Düsseldorf)
Veranstaltung
Veranstaltung

„ProWein goes city“ feiert Auftakt im Clayton Hotel Düsseldorf

Die Welt des Weines trifft sich in Düsseldorf: Das Clayton Hotel Düsseldorf war Gastgeber für den Auftakt von „ProWein goes city“. 400 Gäste feierten die Weine von Top-Winzern aus sieben Nationen und tauschten sich im festlichen Rahmen zu den neuesten Entwicklungen der Branche aus. 
Hoteldirektor Walter Sosul, die Sulzfelder Weinprinzessin Katharina Walter, Winzer Hugo Brennfleck und seine Tochter Anna-Lena Brennfleck
Event
Event

27. Weingala im Mercure Tagungs- und Landhotel Krefeld

„Zu Hause bei Freunden“ – unter diesem Motto fand die 27. Weingala im Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld statt. Begleitet wurde das Event von der Sulzfelder Weinprinzessin und der Winzerfamilie vom Weingut Hugo Brennfleck.
Charlotte Weihl (M), neu gewählte Deutsche Weinkönigin, freut sich im Saalbau nach der Wahl der 76. Deutschen Weinkönigin mit den Weinprinzessinnen Katharina Gräff (l) und Julia Lambrich über die Entscheidung.
Winzertum
Winzertum

Deutsche Weinkönigin gibt neue Perspektiven

Seit 100 Tagen ist sie Charlotte Weihl im Amt. Die Wein-Expertin möchte ihre Branche nicht nur nach außen hin repräsentieren, sondern auch voranbringen. Erfreut zeigt sie sich auch über die Wahl des ersten Weinkönigs in Rheinhessen. 
Auszubildende des Riessersee-Hotels
Engagement
Engagement

Azubis organisieren Weihnachtsfeier

Lernen, Spaß haben und dabei noch Gutes tun? Alls das ist den Lehrlingen des Riessersee Hotels mit der Organisation der Betriebsweihnachtsfeier gelungen. 1.500 Euro konnten sie mit ihrer Mottoparty an Spenden für einen guten Zweck sammeln. 
Das Team des Clayton Hotel Düsseldorf überreichte die Geschenke aus der Wunschbaum-Aktion an die Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V.
Guter Zweck
Guter Zweck

Clayton Hotel Düsseldorf beschenkt Kinder

An Weihnachten denken viele Menschen nicht nur an die eigene Familie, sondern auch an andere. Es ist die Zeit der inneren Einkehr, der Dankbarkeit und des Gebens. So auch in Düsseldorf. Hier durfte die Elterninitiative Kinderkrebsklinik Geschenke aus der Wunschbaum-Aktion entgegennehmen.
Gruppe sitzt am bestückten Tisch im Restaurant und feiert Weihnachten
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

So optimieren Restaurants auch kurzfristig ihr Weihnachtsgeschäft

Das Weihnachtsgeschäft stellt für die Gastronomie eine besonders geschäftige und zugleich lukrative Zeit dar. Wie Gastronomen diese herausfordernde Jahreszeit auch kurzfristig noch mithilfe digitaler Tools erfolgreich managen können, erklärt Sinahn Fabian Sehk, Head of DACH bei Lightspeed, im Interview mit HOGAPAGE.
Die Geschenke des Wunschbaums wurden am Montag von aja-Direktor Nico Stelkens (3. von rechts) feierlich übergeben.
Wunschbaum
Wunschbaum

Aja Resort Garmisch-Partenkirchen erfüllt Weihnachtswünsche rheumakranker Kinder

Weihnachten im Zeichen der Nächstenliebe: Das aja Resort Garmisch-Partenkirchen erfüllte in diesem Jahr erstmals die Wünsche rheumakranker Kinder. Rund 60 kleine Patienten der Rheumaklinik wurden beschenkt.