Wettbewerb

Das ist der „Best Sommelier of the World 2023“

Nina Jensen, Raimonds Tomsons und Reeze Choi
Raimonds Tomsons (Mitte) setzte sich beim Wettbewerb durch und wurde zum „Best Sommelier of the World 2023“ gekürt. Zweitplatzierter ist Reeze Choi (rechts), während Nina Jensen (links) den dritten Platz belegte. (Foto: © ASI & HRVPROD)
4.000 Weinfachleute und -liebhaber wohnten dem „Grand Final“ bei. In der Pariser La Défense Arena ging der ASI-Wettbewerb „Best Sommelier of the World“ unter tobendem Applaus zu Ende. Wer hat den Titel geholt?
Dienstag, 14.02.2023, 12:26 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Es blieb spannend bis zum Schluss: Nach und nach wurden zunächst die Namen der Letztplatzierten aus dem Halbfinale bekannt gegeben. Nachdem diese ihren Namen gehört hatten, war den Kandidaten bewusst, dass sie nicht im Finale stehen würden.

Schließlich würden nur die besten drei Kandidaten im Finale um den Titel kämpfen.

Die letzten drei

Nach dem Ausscheiden von Pascaline Lepeltier (Frankreich) standen die letzten drei Kandidaten fest: Nina Jensen (Dänemark), Raimonds Tomsons (Lettland) und Reeze Choi (China).

Der finale Wettbewerb bestand aus verschiedenen Aufgaben. Hier mussten die Finalisten noch einmal all ihr Können und Wissen abrufen.

Wer ist „Best Sommelier of the World 2023“?

Reeze Choi wurde schließlich mit der Silbermedaille geehrt. Von diesem Zeitpunkt an wussten Jensen und Tomsons, dass einer von ihnen zum „Best Sommelier of the World 2023“ gekürt werden würde. Unter großem Beifall kürte ASI-Präsident William Wouters dann Raimonds Tomsons zum Sieger des Wettbewerbs.

Raimonds Tomsons setzte sich damit gegen insgesamt 68 Konkurrenten aus 65 Ländern durch. Den dritten Platz belegte Nina Jensen aus Dänemark.

„Mit großem Stolz geben wir Raimonds Tomsons als Gewinner bekannt. Ich habe keine Zweifel daran, dass er ein fantastischer Repräsentant von ASI und eine Inspiration für unsere weltweite Sommeliergemeinschaft sein wird“, verkündete William Wouters.

(ASI – Association de la Sommellerie Internationale/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kahtrin Felix ist Semmeliere des Jahres (Foto: © Vila Vita)
Wein-Experten
Wein-Experten

Deutschlands „Sommelière des Jahres" gewählt

Der renommierte Restaurantführer „Der Große Guide“ kürt alljährlich die Besten ihres Faches. In der gerade erschienenen 2024er-Ausgabe wird Kathrin Feix mit der höchsten Auszeichnung der Weinbranche bedacht.
Katharina Iglesias
Wettbewerb
Wettbewerb

Sieger des DWI-Sommelier-Cups 2024 gekürt

Vom 21. bis zum 22. Januar 2024 fand im Atrium Hotel in Mainz der „Sommelier-Cup 2024“ des Deutschen Weininstituts (DWI) statt. In einem Wettbewerb mit 28 Teilnehmern aus der Gastronomie und Weinbranche überzeugte eine Kandidatin mit umfassendem Weinwissen und Verkostungsfähigkeiten.
Franziska Wilhelm und Carina Dawert
Wettbewerb
Wettbewerb

Hamburger Bierkönigin 2025 gekürt

Zehn Finalistinnen, eine prominente Jury und ein volles Brauhaus: Am 22. März fand das Finale zur Wahl der Hamburger Bierkönigin 2025 statt. Am Ende konnte eine Maschinenbaustudentin überzeugen.
Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Sterne-Cup der Köche feiert bald Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert bringt der Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier Spitzenköche und Genießer zusammen. Das Jubiläumsjahr verspricht, besonders spektakulär zu werden.
Gedion Beckmann mit Johann Lafer
Auszeichnung
Auszeichnung

Next Chef Award 2025: „Der Player“ erkocht sich den Titel

Heiße Pfannen, klappernde Töpfe und ein Finale voller Gänsehautmomente: Der Next Chef Award hat die Internorga zum Kochen gebracht. Nach zwei mitreißenden Wettbewerbstagen steht nun der Gewinner fest. 
Craft Spirits Berlin Awards
Wettbewerb
Wettbewerb

Craft Spirits Berlin Awards 2025: Das sind die Gewinner

Die Craft Spirits Berlin Awards sind in ihrem 14. Jahr längst eine anerkannte Größe in der Spirituosenbranche und als Qualitätssiegel weltweit bekannt. Die Preisverleihung des renommierten Wettbewerbs fand jetzt im Säälchen in Berlin statt.
Außenbereich eines Restaurants
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2025: Bewerbungsfrist verlängert

Eigentlich wäre die Bewerbungsphase bereits vorbei. Aufgrund der großen Nachfrage und zahlreicher spannender Einreichungen wird der Bewerbungsschluss für den Award der Gastfreundschaft 2025 nun jedoch verlängert. 
Das Team von Aramark beim Deutschen Fachkräftepreis
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Fachkräftepreis 2025: Aramark für sein Inklusionskonzept ausgezeichnet

Der Deutsche Fachkräftepreis wird jährlich über alle Branchen hinweg für besonders innovative Ansätze bei der Fachkräftesicherung verliehen. Als einziges Catering-Unternehmen hat es Aramark dabei zum wiederholten Mal unter die Top 3 geschafft.
GnocchUout, Sauerlach
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Das sind die Finalisten

Die Jury hat ihre Entscheidung getroffen: Bereits zum zehnten Mal wird in diesem Jahr der Deutsche Gastro-Gründerpreis vergeben. Die fünf Finalisten stehen jetzt fest. Sie dürfen beim großen Finale am 14. März live auf der Internorga pitchen.