Alter Meierhof

Spitzenkoch Dirk Luther stellt eigenen Champagner vor

Dirk Luther
Dirk Luthers Kontakt zum Weingut kam über einen Freund in Frankreich zustande. (Fotos: © Alter Meierhof)
Wenn Spitzenkoch Dirk Luther einem Champagner seinen Namen leiht, dann muss das Erzeugnis mehr als nur prickeln. Entsprechend groß ist die Freude im Vitalhotel Alter Meierhof, nun gleich zwei erlesene Tropfen des Weinguts Faÿ-Berjot anbieten zu können.
Dienstag, 08.02.2022, 15:31 Uhr, Autor: Martina Kalus

„Dieser Winzerchampagner zeichnet sich durch ein ausgewogenes und zugleich komplexes Aroma aus“, betont Dirk Luther, seit 15 Jahren Küchenchef des 2-Sterne-Restaurants „Meierei“. „Ich bin schon sehr stolz, dass wir durch eine besondere Kooperation nun unter meinem Namen einen Cuvée Félicien in weiß und rosé unseren Gästen im Hotel servieren sowie zum Außer-Haus-Verkauf anbieten können.“

Nach alter Sitte gekeltert

Beide Champagner sind „selectionnée par Dirk Luther“ und nach den strengen Vorschriften der Champagne gekeltert. Während der weiße zu 70 Prozent aus Chardonnay- und zu 30 Prozent aus Meuniertrauben besteht, setzt der Rosé zu 100 Prozent auf Meunier. Beide Cuvées Féliciens weisen einen Gehalt von 12 Prozent Alkohol und 3 g/l Restzucker auf. Um die hohe Qualität zu gewährleisten, werden jeweils zwei Jahrgänge zusammengefasst. Die Bezeichnung „cuvée“ besagt, dass die Rezeptur nur Weine der ersten Pressung einschließt.

Dirk Luthers Kontakt zum Weingut kam über einen Freund in Frankreich zustande. Vor über 200 Jahren baute bereits der Urgroßvater der Winzerfamilie Faÿ-Berjot in der kleinen Gemeinde Barry-sur-Marne im Arrondissement Château Thierry, zwischen Paris und Reims gelegen, Wein an. Von Generation zu Generation wird das Wissen um den besten Champagner erfolgreich weitergegeben. Er ist begeistert: „Persönlich konnte ich durch die vertrauensvolle Zusammenarbeit viel dazu lernen und bin mit dem Geschmackserlebnis sehr zufrieden. Der Champagner zeichnet sich durch Raffinesse und Fruchtigkeit aus und ich hoffe, dass er viele unserer Gäste ebenso begeistern wird.“

(Alter Meierhof/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Steffen Disch
Todesfall
Todesfall

Spitzenkoch Steffen Disch ist gestorben

Trauer in der Gastronomieszene: Völlig überraschend ist Steffen Disch verstorben. Der Spitzenkoch war überregional für TV-Auftritte bei „Kabel eins“ bekannt.
Tom Kitchin
Nature to Plate
Nature to Plate

Tom Kitchin bringt seinen Signature-Style ins Brown’s Hotel in London

Spitzenkoch Tom Kitchin bringt seine „From Nature to Plate“-Philosophie nach London. In der Donovan Bar im Brown’s Hotel können Gäste bis zum 25. Mai 2025 saisonale Small Plates mit den besten Zutaten Schottlands genießen.
Tim Mälzer
TV-Tipp
TV-Tipp

Tim Mälzer: Altwerden ist nichts für Feiglinge

Der bekannte Koch war schon in vielen Formaten im TV zu sehen. Nun startet er ein neues Projekt. In der vierteiligen Doku „Herbstresidenz“ erlebt Mälzer gemeinsam mit dem Schauspieler André Dietz den Alltag in einem Pflegeheim.
Oberbürgermeister Manuel Just und Spitzenkoch Tristan Brandt
Pachtvertrag
Pachtvertrag

Tristan Brandt plant gastronomisches Erlebniskonzept für das Schlossparkrestaurant in Weinheim

Spitzenkoch Tristan Brandt und Oberbürgermeister Manuel Just haben am 24. Februar 2025 den Pachtvertrag für das Schlossparkrestaurant in Weinheim unterschrieben. Der kulinarische Unternehmer plant dort die Umsetzung eines neuen gastronomischen Konzepts, das einen kulinarischen Wohlfühlort in dem altehrwürdigen Gebäude bieten soll.
Ali Güngörmüs
Spitzenkoch
Spitzenkoch

Ali Güngörmüs setzt klare Grenzen bei Respektlosigkeit

Ali Güngörmüs ist Spitzenkoch und regelmäßig im Fernsehen zu sehen. Jetzt sprach er in einem Podcast über seine Erfahrungen als Koch und wie wichtig er es findet, sich in seine Mitarbeiter einzufühlen und Respekt voreinander zu haben. 
Franz-Josef Unterlechner
Historischer Sieg
Historischer Sieg

Erster deutscher Spitzenkoch gewinnt Prix International ArsNova

Er gilt als „Everest der Gastronomie“ – seit 1967 wird der ArsNova International Culinary Prize, der bis 2024 unter dem Namen Le Taittinger bekannt war, verliehen. Nun wurde erstmals ein Deutscher mit dem Preis ausgezeichnet. 
Dominik Wachter
Interview
Interview

Wie die Küchenpsychologie das Gästeerlebnis beeinflusst

Nicht nur das kulinarische Erlebnis, sondern auch die Psychologie der Gastronomie sorgt für ein unvergessliches Gesamterlebnis bei Gästen. Wie es Dominik Wachter gelingt, seine Gäste auf eine Reise mit allen Sinnen zu nehmen, verrät der Spitzenkoch im Interview. 
Thomas Bühner
Casual Fine Dining
Casual Fine Dining

Thomas Bühner bringt Winter-Pop-up nach München

Modern, überraschend und entspannt – genau so soll das „Casual Fine Dining“-Erlebnis sein, das Thomas Bühner Ende der Woche eröffnet. Der Genuss soll dabei an erster Stelle stehen – ohne Zwang und feste Menüfolge.
Johann Lafer kam neben Dirk Luther und vielen anderen Spitzenköchen zur Big-Bottle-Küchenparty ins Louis C. Jacob.
Küchenhelden
Küchenhelden

Big-Bottle-Küchenparty mit Johann Lafer

Das Fünf-Sterne-Hotel Louis C. Jacob in Hamburg lud am 16. November zur großen Feier. Spitzenköche wie Johann Lafer, Dirk Luther und Sebastian Buchte sorgten für eine rundum gelungenen Abend und zufriedene Gäste.