Kooperation

Schweppes und Martini treffen sich im Glas

Martini Tonic Werbung
MARTINI Bianco und Schweppes Indian Tonic Water verschmelzen zum Martini Tonic (Foto: © Krombacher Brauerei)
Die Tochter des Krombacher-Konzerns Schweppes ist eine Kooperation mit Bacardi mit deren Marke MARTINI eingegangen. Kernprodukt der Verbindung ist ein neuer Drink, der zum Shootingstar im Aperitif-Segment werden soll.
Mittwoch, 05.04.2017, 10:47 Uhr, Autor:Markus Jergler

„Schweppes ist der perfekte Begleiter für MARTINI & Tonic“, so Kathrin Kleingarn, Brand Manager Martini. „Mit dem erfrischend leichten Drink möchten wir perfekte Aperitif-Momente schaffen, die durch hohe Qualität, besten Geschmack und italienische Lebensfreude überzeugen.“ Auch Stefan Cancik, Director Marketing bei SCHWEPPES für Deutschland & Österreich, ist zufrieden: „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit. MARTINI & Schweppes Tonic hat das Potenzial, der neue Shootingstar im Aperitif-Segment zu werden.“

Das Rezept für den neuen Drink ist simpel: Ein Ballonglas wird mit Eiswürfeln gefüllt und anschließend mit 50 Prozent Martini Bianco und 50 Prozent Schweppes Tonic Water aufgefüllt. Zum Schluss noch eine Limettenscheibe dazu – fertig. Während der Martini Bianco den Geschmack von Vanille-Noten und aromatischen Kräutern in Kombination mit der Bitterkeit von Chinin liefert, bringt sich der Indian Tonic von Schweppes durch seine leichte Zitrusnote ein. Das Ergebnis ist ein herb-süßer Geschmack, welcher den „Martini Tonic“ unverwechselbar machen soll.

Mit dem „Martini Tonic“ möchten die beiden Unternehmen einen neuen Szenedrink erschaffen. Das Rezept wird sowohl auf dem 4er-Pack Schweppes Indian Tonic Water als auch auf der 1 Liter Flasche sowie der 1,25 PET-Flasche integriert. (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

20. Jubiläum von Team Beverage Solution
Unterstützung
Anzeige
Unterstützung

20 Jahre Team Beverage Solution: Ein verlässlicher Partner für die Systemgastronomie

Seit 20 Jahren ist Team Beverage Solution ein verlässlicher Partner in der bundesweiten Mehrweggetränkevermarktung und -logistik. Die Systemgastronomie kann von einer Zusammenarbeit mit dem Spezialisten profitieren. 
Ein junges Pärchen sitzt im Biergarten und prostet sich mit einem Bier zu.
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit

Bierpreis-Bremse: Brauereien vereinigt euch!

Bier am Stammtisch muss bezahlbar bleiben! Doch Inflation und hohe Energiekosten sitzen den Brauereien im Nacken. Jetzt werden Lösungen gesucht. Der Südwesten hat einen Plan. 
Subway mit neuem Getränkepartner
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit

Aufgepeppt: Subway mit neuem Getränkepartner

Fünfjahresvertrag abgeschlossen: Die größte Sandwich-Kette der Welt hat einen neuen Getränkepartner. Damit bietet Subway seinen Gästen nicht nur eine große Auswahl an Getränken, sondern bringt gleichzeitig auch mehr Nachhaltigkeit in die Restaurants.
Gastronomin mit Tablett
Digitale Systeme
Digitale Systeme

Wie die Digitalisierung in der Getränkebranche die Gastronomie unterstützt

Per App bestellen, bezahlen und liefern lassen – in Restaurants täglich gang und gäbe. Aber nicht nur für Gäste ist die Gastronomie in den letzten Jahren fortschrittlicher geworden. Die ganze Branche wagt immer mehr Schritte von der analogen in die digitale Welt. 
Was trinken die Deutschen besonders gerne?
Studie
Studie

Was trinken die Deutschen am liebsten?

Viele Sonnenstunden und milde Temperaturen bis in den Herbst – So gestaltete sich das Jahr in Deutschland. Auf den Terrassen der Restaurants, Cafés und Bars wurden Cocktails geschlürft, Biere gezischt, Wasser getrunken und Heißgetränke genossen. Aber welche Getränke waren dieses Jahr besonders beliebt?
Eistee von EILLES TEE
Rezeptideen
Rezeptideen

EILLES TEE präsentiert spannende Eistee-Rezepte

Für den Sommer 2020 stellt EILLES TEE drei spannende Eistee-Variationen zur Verfügung, die die feinen Noten der Tees mit sommerlichem sonnengereiftem Obst verbinden und so den Sommer feiern sollen.
Sake mit Sushi
Sake-Kultur
Sake-Kultur

Kanpai in Wien

Japanisches Craftbier, selbst japanischer Whiskey sind hierzulande schon verbreiteter als Sake. Das will ein Sake-Sommelier-Weltmeister jetzt ändern und Wienern die Finessen des Reisweins näherbringen.
Junges Paar trinkt Cocktail
Kurze, Koffein und Qualität
Kurze, Koffein und Qualität

Das sind die Bar-Trends 2019

Auch hinter dem Tresen bleibt die Welt nicht stehen. Was in der Welt der Cocktails, Short- und Longdrinks gerade angesagt bzw. im Kommen ist, weiß Profi-Barkeeper Markus Raidl.
Eine Flasche Sekt wird mit einem Säbel sabriert
Schlumberger Sektreport 2018
Schlumberger Sektreport 2018

Vom Feier- zum Alltagsgetränk

Eine aktuelle Studie bestätigt, dass Sekt nach wie vor zum Anstoßen bei Feierlichkeiten oder als Aperitif getrunken wird. Immer mehr Konsumenten gönnen sich aber auch zwischendurch ein Glas.