Mehr als gedacht

Schnaps-Statistik: Wie viel saufen die Deutschen?

Mann schenkt sich Schnaps in ein Glas
Für viele bäuerliche Schnaps-Hersteller wird sich Produktion aufgrund fehlender Subventionen nicht mehr lohnen. (© Firma V / fotolia)
Ein Grappa nach der üppigen Pizza oder ein Obstler nach dem Schweinebraten. Der Konsum von Spirituosen in Deutschland stagniert. Ob Cognac, Whisky oder Gin – die Trinkgewohnheiten sind vielschichtiger geworden.  
Donnerstag, 04.05.2017, 10:12 Uhr, Autor:Felix Lauther

Deutschlands Leber konnte sich in den letzten 35 Jahren etwas regenerieren. 5,4 Liter Schnaps trinkt der Deutsche durchschnittlich im Jahr. 1980 musste das Entgiftungsorgan noch stolze acht Liter pro Jahr aus dem Blut filtern. Seit 2009 bleibt der Pro-Kopf-Verbrauch mit knapp fünfeinhalb Litern im Jahr stabil.

Dynamischer geht es bei den Trinkgewohnheiten der Hartalkohole zu. Gehörten Korn, Obstler oder Grappa lange Zeit zum Trinkverhalten des Otto-Normal-Verbrauchers, ist der Schnapskonsum in seiner Geschmacksvielfalt gewachsen – zur Freude von Herstellern und Gastronomen. Letztere können ruhigen Gewissens nun hochpreisigen Gin auf die Karte setzen – denn der ist idealerweise handwerklich hergestellt und kommt aus der Region. Bei einem Literpreis von 50 Euro und mehr hätte ein Gastronom vor 30 Jahren in schockierte Gesichter seiner Gäste geschaut. Im Jahr 2017 sind die Schnapstrinker anspruchsvoller und geben für ihre hochprozentige Sünde auch mehr aus. Neben dem Gin, gehen auch fast vergessene Wässerchen wie der Aquavit wieder über die Theke der Bartender. Anderen Klassikern wie dem Weinbrand wurden vom Verbraucher allerdings längst die Flügel gestutzt. Ein Plus für die neue Vielfalt im Beverage-Segment sind auch die kreativen Bartender. Auch dank ihrer starken Vernetzung über die Social-Media-Kanäle können sie die Bar-Szene mit innovativen Mixes überzeugen. Ihre Ideen machen staubige Alkoholika in geschmackvollen Kombinationen wieder zu Top-Sellern am Tresen. (Destatis / FL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eine Flasche und ein Glas Fire & Cane
Fire & Cane
Fire & Cane

Glenfiddich präsentiert neuen Experimental-Whisky

Die jüngste Abfüllung der limitierten Experimental Series von Glenfiddich kombiniert Süße und Rauch: Getorfter Whisky, der sein Finishing in Rumfässern erhält.
Tequila mit Limettenscheiben
Na dann Prost!
Na dann Prost!

Der teuerste Tequila der Welt

Bei diesem Preis dürfte sich der ein oder andere Azteke im Grab umdrehen. Für die mexikanische Spirituosen-Spezialität Tequila ruft ein Premium-Hersteller einen fünfstelligen Verkaufspreis aus.
Gin Zeichnung
Wunder-Cocktail?
Wunder-Cocktail?

Briten behaupten: Gin Tonic hilft bei Heuschnupfen

Die Heuschnupfen-Saison treibt viele Leidtragende in den Wahnsinn. Dichte Nase, feuchte Augen und Juckreiz am ganzen Körper. In Großbritannien hat man nun das perfekte Gegenmittel gefunden: Gin Tonic.
George Clooney
Prominenter Tropfen
Prominenter Tropfen

Tequila: George Clooney verkauft seine Firma an Diageo

Der frisch gebackene Zwillingsvater George Clooney kann mit dem Verkauf seiner Tequila-Marke nun theoretisch den Windelvorrat für die nächsten Jahrzehnte anlegen. Der erfolgreiche Schauspieler und Regisseur verschachert sein Unternehmen an einen der weltgrößten Hersteller alkoholischer Getränke.
Mann schenkt sich Schnaps in ein Glas
Millionenbetrag gestrichen
Millionenbetrag gestrichen

Zulieferer: Bäuerliche Schnapsbrenner erhalten keine Subventionen mehr

Über Jahrzehnte wurde die bäuerliche Produktion von Hochprozentigem vom Bund mit jährlich zweistelligen Millionensummen subventioniert. Doch damit ist bald Schluss. Geht der Gastronomie damit der Schnaps aus der Region aus? 
Team Beverage Solution
Getränke-Netzwerker
Anzeige
Getränke-Netzwerker

Team Beverage Solution: Der All-in-One-Partner der Systemgastronomie

Im Jahr 2024 feiert Team Beverage Solution 20 erfolgreiche Jahre als Spezialist in der bundesweiten Getränkevermarktung und -logistik. Die Systemgastronomie gehört, neben dem Convenience-Bereich, zu den zentralen Geschäftsfeldern des Unternehmens.
Eine Flasche des Euelsberger AI Gin
Hommage an Douglas Adams
Hommage an Douglas Adams

Erster KI-generierter Gin der Welt wird vorgestellt

Kultautor Douglas Adams veröffentlichte 1979 den Kult-Roman „Per Anhalter durch die Galaxis“. Zum international gefeierten Gedenktag an das Buch, dem „Handtuchtag“ am 25. Mai 2024, erfolgt der Launch eines KI-generierten Gins.
Ankündigung für den Swiss Beer Award 2024.
Auszeichnung
Auszeichnung

Swiss Beer Award geht in die nächste Runde

Der Swiss Beer Award 2024 steht in den Startlöchern. Vor wenigen Tagen haben die rund 1.200 registrierten Brauereien in der Schweiz die Anmeldeformulare erhalten und können sich mit ihrem Bier bewerben.
Gläser mit selbstgemachtem Eistee.
Trendgetränk
Trendgetränk

Cold Brew Tea – der Durstlöscher für heiße Tage

Zuckerfrei und erfrischend anders: In Japan, China und Korea ist Cold Brew Tea bereits eine gefeierte Alternative zu Softdrinks. Jetzt ist das Trendgetränk auch in Deutschland angekommen.