„Metaxa Angels‘ Treasure“

Schatz der Engel

Metaxa
Österreich ist für Metaxa einer der interessantesten Auslandsmärkte. Hierzulande wird die Spirituose von Top Spirit vertrieben. (© Metaxa)
Das griechische Spirituosenhaus Metaxa hat dieser Tage in Wien seinen neueste Premiumblend vorgestellt: „Metaxa Angels‘ Treasure“ zeichnet sich durch einen dank langer Fasslagerung reduzierten Wasseranteil und damit intensivere Aromanoten, aber auch höheren Alkoholgehalt aus.
Freitag, 02.06.2017, 11:19 Uhr, Autor:Clemens Kriegelstein

„Angels Share“ nennt man beim Whisky die Menge, die aus dem Fass verdampft und so im Laufe der Jahre eine weichere, gereifte Spirituose zurücklässt. Bei diesem Vorgang geht allerdings auch Alkohol verloren. Nicht so bei Metaxa. In deren Weinkellern ist die Luftfeuchtigkeit so niedrig, dass es hauptsächlich der Wasseranteil ist, der sich verflüchtigt und so eine konzentrierte Spirituose (41% Alkohol) mit intensivem Aroma zurück lässt. „Metaxa Angels‘ Treasure“ hat ihren Ursprung in der Mischung aus gereiften Muskatellerweinen. Die bernsteinfarbene Spirituose besticht durch intensive Rumtopfnoten, einen Duft von Bitterorangeschale, Trockenfrüchten, süßen Gewürzen, Schokolade, Eiche, Toffee, Bourbon Vanille und Zwetschkenmarmelade. Am Gaumen ist sie samtig weich und komplex mit einem intensiven Abgang und einem langen Nachgeschmack.

„Der ‚Angels‘ Treasure‘ wird aus feinen Destillaten die über Dekaden in kleinen Limousin-Eichenfässern reifen, zusammengestellt, die das Phänomen der Wasserverdampfung verstärken. Ich vermische die gereiften Destillate in weiterer Folge mit ausgesuchten Muskatellerweinen, welche ausschließlich von der Insel Samos stammen und lasse beides in größeren Eichenfässern weiter reifen, in denen das Phänomen zwar auch auftritt, jedoch wesentlich langsamer. Der Metaxa Angels‘ Treasure wird einmal im Jahr in einer limitierten Charge abgefüllt“, erklärt Kellermeister Constantinos Raptis.

Bei der Gestaltung der Karaffe hat man auch ans Auge gedacht: Die feinen Linien sollen an die sanften Kurven der Engel erinnern, der Verschluss hingegen an einen Tropfen der verdampften Flüssigkeit.

Die neue Premium-Spirituose wurde bereits mit mehreren internationalen Preisen ausgezeichnet, u.a.

  • International Spirits Challenge, Bronze Medal in Tasting
  • International Wine & Spirit Competition (IWSC), Bronze Medal in Tasting
  • Spirits Business Master, Silver Medal in Design

(CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Drei Cocktails auf der Theke
Trendreport
Trendreport

Das sind die Cocktail-Trends für 2025

„Savvy Sipping“, kulinarische Handwerkskunst und Popkultur-Trends definieren die Trinkgewohnheiten der Verbraucher neu – das zeigt der Bacardi Cocktail Trends Report 2025. Dieser ist nun veröffentlicht und enthüllt die Top-Trends, die die Welt der Cocktails und Spirituosen im kommenden Jahr prägen werden.
20. Jubiläum von Team Beverage Solution
Unterstützung
Anzeige
Unterstützung

20 Jahre Team Beverage Solution: Ein verlässlicher Partner für die Systemgastronomie

Seit 20 Jahren ist Team Beverage Solution ein verlässlicher Partner in der bundesweiten Mehrweggetränkevermarktung und -logistik. Die Systemgastronomie kann von einer Zusammenarbeit mit dem Spezialisten profitieren. 
Service-Roboter auf der Internorga 2024 (Foto: © Karoline Giokas)
Trends
Trends

Internorga 2024: Service-Roboter und Erlebnis-Gastro

Die Fachmesse für den Außer-Haus-Markt ist in vollem Gange und begeistert ihr Publikum mit vielen neuen Ideen und Angeboten. Dabei zeichnen sich einige große Trend-Themen ab, die auch zahlreiche Aussteller mit ihren Produkten unterstreichen. 
Getränkehalle Intergastra
Fachmesse
Fachmesse

Intergastra 2024: Getränkehalle als Inspirationsquelle für die Getränkekarte

Vom 2. bis zum 7. Februar 2024 findet in Stuttgart die Intergastra statt. Eine Besonderheit der Messe ist die große Getränkehalle. Der Besuch lohnt sich. Denn hier finden Gastronomen eine Fülle von Inspirationen für ihre Getränkekarte.
Drei Cocktails
Trendreport
Trendreport

Das sind die Cocktail-Trends für 2024

Der fünfte Bacardi Cocktail Trends Report ist veröffentlicht. Dieser enthüllt die Top-Trends, die die Welt der Cocktails und Spirituosen im kommenden Jahr prägen werden.
Sebastian Frank
Auszeichnung
Auszeichnung

Sebastian Frank erhält Auszeichnung für seine alkoholfreie Getränkebegleitung

Spitzenkoch Sebastian Frank ist bekannt für seine innovativen Gemüsegerichte. Mit seinen alkoholfreien Getränkekreationen bietet er eine elegante und raffinierte Alternative zur traditionellen Weinbegleitung. Dafür wurde er nun ausgezeichnet. 
Getränk wird ins Glas geschüttet
Berechnung
Berechnung

Kalorienreduzierte Erfrischungsgetränke liegen weiterhin im Trend

Der Trend hin zu kalorienreduzierten und -freien Erfrischungsgetränken setzt sich auch im Jahr 2022 weiter fort. Das zeigt die aktuelle Berechnung des Pro-Kopf-Verbrauchs der Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke.
Ivan Menezes (Foto: © picture alliance / empics | Andrew Milligan).
Todesfall
Todesfall

Trauer um Diageo-Chef Sir Ivan Menezes

Über 25 Jahre lang war er dem Getränkekonzern Diageo treu und formte das Unternehmen. Es ist ein harter Schlag für den Konzern. Denn nach kurzer Krankheit ist Ivan Menezes im Alter von 63 Jahren gestorben. 
Spezi-Fans dürfen sich ab dem 8. Mai auf ein neues Produkt aus der Krombacher Brauerei freuen.
Getränk
Getränk

Krombacher mischt mit: Neue Spezi am Markt

Spezi-Fans aufgepasst: Krombacher mischt ab dem 8. Mai die Getränkemärkte der Nation auf. Denn ab diesem Zeitpunkt kommt ein neues fruchtig-süßes Erfrischungsgetränk in den Handel.