Schatz der Engel
„Angels Share“ nennt man beim Whisky die Menge, die aus dem Fass verdampft und so im Laufe der Jahre eine weichere, gereifte Spirituose zurücklässt. Bei diesem Vorgang geht allerdings auch Alkohol verloren. Nicht so bei Metaxa. In deren Weinkellern ist die Luftfeuchtigkeit so niedrig, dass es hauptsächlich der Wasseranteil ist, der sich verflüchtigt und so eine konzentrierte Spirituose (41% Alkohol) mit intensivem Aroma zurück lässt. „Metaxa Angels‘ Treasure“ hat ihren Ursprung in der Mischung aus gereiften Muskatellerweinen. Die bernsteinfarbene Spirituose besticht durch intensive Rumtopfnoten, einen Duft von Bitterorangeschale, Trockenfrüchten, süßen Gewürzen, Schokolade, Eiche, Toffee, Bourbon Vanille und Zwetschkenmarmelade. Am Gaumen ist sie samtig weich und komplex mit einem intensiven Abgang und einem langen Nachgeschmack.
„Der ‚Angels‘ Treasure‘ wird aus feinen Destillaten die über Dekaden in kleinen Limousin-Eichenfässern reifen, zusammengestellt, die das Phänomen der Wasserverdampfung verstärken. Ich vermische die gereiften Destillate in weiterer Folge mit ausgesuchten Muskatellerweinen, welche ausschließlich von der Insel Samos stammen und lasse beides in größeren Eichenfässern weiter reifen, in denen das Phänomen zwar auch auftritt, jedoch wesentlich langsamer. Der Metaxa Angels‘ Treasure wird einmal im Jahr in einer limitierten Charge abgefüllt“, erklärt Kellermeister Constantinos Raptis.
Bei der Gestaltung der Karaffe hat man auch ans Auge gedacht: Die feinen Linien sollen an die sanften Kurven der Engel erinnern, der Verschluss hingegen an einen Tropfen der verdampften Flüssigkeit.
Die neue Premium-Spirituose wurde bereits mit mehreren internationalen Preisen ausgezeichnet, u.a.
- International Spirits Challenge, Bronze Medal in Tasting
- International Wine & Spirit Competition (IWSC), Bronze Medal in Tasting
- Spirits Business Master, Silver Medal in Design
(CK)