Spezialausgabe

Johnnie Walker stellt Whisky der Zukunft vor

Eine Filmszene aus Blade Runner, davor eine Flasche Jonnie Walker Black Label
Johnnie Walker stellt den Whisky der Zukunft vor. (Foto: Johnnie Walker)
Johnnie Walker stellt offiziell den Johnnie Walker Black Label The Director’s Cut vor – eine Whisky-Spezialausgabe, die gemeinsam mit dem Regisseur von Blade Runner 2049, Denis Villeneuve, und Jim Beveridge, dem Master Blender für Johnnie Walker, entwickelt wurde.
Freitag, 29.09.2017, 10:17 Uhr, Autor:Markus Jergler

Die einzigartige, individuelle Mischung und die futuristische Flasche wurden in Partnerschaft mit Blade Runner 2049, der ab dem 4. Oktober (der jeweilige Starttermin kann variieren, beachten Sie bitte die Ankündigungen vor Ort) in den in den Kinos läuft, kreiert. Beide heben das Engagement von Johnnie Walker in Sachen Fortschritt hervor und zeigen, wie sehr sich Alcon Entertainment für den Weiterbestand dieses ursprünglichen Sci-Fi-Klassikers einsetzt. Die Fans konnten zunächst anlässlich der Blade Runner 2049 Experience von Alcon Entertainment bei der Comic-Con-Veranstaltung in San Diego einen Blick auf die von Johnnie Walker präsentierte neue Flasche werfen. Die Flasche erscheint auch im neuen Film.

Um die Zusammenarbeit rund um die Promotion des Films zu feiern, hat Johnnie Walker vier digitale Charakterskizzen mit Villeneuve herausgegeben, der das Projekt diskutiert. „Wie viele Fans erinnere ich mich an die Flasche Johnnie Walker im ersten Film, und daher war es ein einzigartiges Privileg, mit Johnnie Walker zusammenzuarbeiten, um eine völlig neuartige, individuelle Flasche für den neuen Film zu entwerfen“, sagt er. „Es war auch ein einmaliges Erlebnis, die limitierte Auflage der Director’s-Cut-Mischung zu entwickeln, die die komplexe und geheimnisvolle Welt von Blade Runner 2049 perfekt einfängt.“

Nur 39.000 Flaschen wurden bislang produziert und werden in ausgewählten Ländern auf der ganzen Welt erhältlich sein, solange der Vorrat reicht. Die reichhaltige, geschmeidige Mischung hat aromatische Aromen und Vanillenoten, mit einer rauchigen Wolke, und wird mit 49% ABV abgefüllt – eine Anspielung auf den futuristischen Zeitpunkt, in dem Blade Runner 2049 spielt. (ots/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eine Flasche des Euelsberger AI Gin
Hommage an Douglas Adams
Hommage an Douglas Adams

Erster KI-generierter Gin der Welt wird vorgestellt

Kultautor Douglas Adams veröffentlichte 1979 den Kult-Roman „Per Anhalter durch die Galaxis“. Zum international gefeierten Gedenktag an das Buch, dem „Handtuchtag“ am 25. Mai 2024, erfolgt der Launch eines KI-generierten Gins.
Ein Mann steht an der Bar.
Messe
Messe

Die Finest Spirits kommt 2024 zurück nach München

Neue Location, neuer Spirit, neue Konzepte: Die Spirituosenmesse Finest Spirits München startet 2024 wieder voll durch. Welche Trends und Neuerungen gibt es dann zu entdecken?
Fachmesse
Fachmesse

Branche voller Vorfreude auf ProWein

Es geht wieder los: In wenigen Tagen startet die ProWein 2022, die weltweit größte und wichtigste Fachmesse für Weine und Spirituosen. Vom 15. bis 17. Mai werden rund 5.500 Aussteller aus 62 Ländern nach Düsseldorf kommen und den Fachbesuchern aus der ganzen Welt ihre Produkte präsentieren.
Über 120 Aussteller, darunter Importeure, Destillerien sowie Anbieter korrespondierender Produkte, bringen alles was die Whisk(e)y-Familie bewegt nach Nürnberg. (Foto: © AFAG Messen und Ausstellungen, The Village)
Messe
Messe

Deutschlands größte Whisk(e)y-Messe findet wieder statt

Bei der Messe Nürnberg The Village gibt es am 2. und 3. April (Pre-Opening am 1. April) mit über 2.800 verschiedenen Whisk(e)ys aus 18 Ländern Deutschlands größte Whisk(e)y-Auswahl in diesem Jahr.
Berentzen
Kostenmanagement
Kostenmanagement

Berentzen will nach Pandemie-Sparkurs wieder investieren

Der emsländische Getränkehersteller Berentzen will trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten aufgrund des Ukraine-Kriegs und der Corona-Pandemie in diesem Jahr wieder investieren.
Yiannis Pafilis, Geschäftsführer Brown-Forman Deutschland und Tschechien
Ausbau
Ausbau

Brown-Forman stärkt Super Premium Segment

Zukünftig sollen 22 Mitarbeiter das große Potenzial der Super Premium Spezialitäten von Brown-Forman Deutschland weiter ausbauen. Dafür schafft der Spirituosenhersteller 13 neue Stellen.
Wodka Gorbatschow, Batida de Coco, usw.
DLG-Wettbewerb
DLG-Wettbewerb

15 Mal Gold für Henkell Freixenet

Beim Wettbewerb der Deutschen Lebensmittel Gesellschaft wurden 15 Spirituosen von Henkell Freixenet mit einer Goldmedaille gekürt. Die Produkte wurden zuvor von einer Fachjury verkostet und bewertet.
Gin-Gläser an einer Bar
Spirituosen
Spirituosen

Brennereien profitieren von der „Ginaissance“

Die Renaissance des Gin hält ungebrochen an, sodass trotz Corona alleine die Zahl der britischen Brennereien um mehr als 100 gewachsen ist. Die Absatzmenge hat sich in den letzten vier Jahren sogar verdoppelt.
Whiskeyfalsche und zwei Whiskeygläser
Schlüsselmarkt
Schlüsselmarkt

William Grant & Sons startet deutsche Landesgesellschaft

Nachdem die Vereinbarung mit dem exklusiven Distributor Campari Deutschland ausgelaufen ist, hat William Grant & Sons nun eine eigene Vertriebsgesellschaft in Deutschland gegründet.