Gin Mare Mediterranean Inspirations Competition 2017
Bis zum 5. Juni 2017 konnten Bartender aus Deutschland, Großbritannien, USA, Italien, Spanien, Portugal und aus dem skandinavischen Raum online drei Gin Mare Cocktailkreationen zu den Themen „Mediterraner Gin & Tonic“, „Mare Nostrum Cocktail“ sowie „Gastro-Bartender Drink“ einreichen. Aus zahlreichen Einsendungen wählte die international renommierte Jury sieben deutsche Teilnehmer aus:
- Sembo Amirpour, The Old Jacob, Bonn
- Theresa Basel, Ostbar, Bamberg
- Clemens Dietrich, Dietrich’s, Lübeck
- Nedal Abu Nada, Hefner Bar, Berlin
- Hung Nguyen Quoc, Brenner, München
- Michael Rott, Kawenzmann, Bamberg
- Konstantina Tsanis, Koi Bar in der Kombüse 191, Trier
Vorentscheid in Barcelona
Die sieben deutschen Bewerber fliegen am 19. Juni 2017 nach Barcelona zum deutschen Vorentscheid. Dort haben sie die Gelegenheit sich im Garten der berühmten Gin Mare Kapelle zu beweisen, indem sie ihren eingereichten Mare Nostrum Cocktail vor der internationalen Fachjury präsentieren. In Barcelona wird der deutsche Finalist gekürt, der die einmalige Gelegenheit erhält, Anfang September zum globalen Finale nach Ibiza zu reisen.
Globales Finale auf Ibiza
Das Finale findet vom 3. bis 6. September 2017 in der Villa Mare auf Ibiza statt. Die Finalisten aus jedem Land haben dort die Möglichkeit, ihren Mediterranean Gin Tonic sowie den Gastro-Bartender Drink zu perfektionieren. Dieses Jahr ist der Endwettbewerb als gastronomisches Symposium aufgestellt: Alle Finalisten bekommen ein ausführliches Begleitprogramm in Form von Workshops und Masterclasses. So finden zum Beispiel ein Workshop mit einem bekannten Koch, ein Duft- und Aroma-Workshop mit Parfümeur Ramíon Monegal oder eine „Slow Food Experience“ mit David Reartes statt. Der Gewinner des Wettbewerbs darf einen Kurs an der international bekannten und renommierten Kochschule Le Cordon Bleu Hospitality School besuchen, die mit Schulen in 17 Ländern weltweit eine führende Rolle im Bereich der gastronomischen Ausbildung spielt. (MJ)