Garten Hotels Schweiz lancieren einen eigenen Gin
Die Garten Hotels Schweiz, eine Kooperation von 15 ausgewählten Häusern mit besonders schönen Grünoasen, bieten neuerdings einen eigenen Gin an. Die Rezeptur wurde aus einer langen Liste von Kräutern, Wurzeln und Blumen vom Spirituosenfachmann Arthur Nägele aus Rheineck kreiert. Nach mehreren Testdestillaten hat Christian Zürcher aus Dinhard den «Botanical Garden» Gin schlussendlich gebrannt. Der Projektleiter und Gastgeber Valentin Bot des Garten Hotels Kartause Ittingen ist sehr zufrieden mit dem Resultat: «Uns ist es gelungen, einen klassischen Gin mit einer feinen Wachholder-Note und einem frischen, würzigen Aroma zu brennen. Ein tolles Erlebnis für Nase und Gaumen».
Die Rezeptur beinhaltet neben den essentiellen ausländischen Zutaten für den Gin, nur Kräuter und Blumen die in den Gärten der Hotels wachsen und zwar aus jedem Hotelgarten eine Ingredienz. Koriander, Holunderblüte, Lavendel, Rosenblütenknospen, wilder Thymian und vieles mehr befindet sich im edlen Tropfen. Die Idee für den Gin entstand im letzten Jahr bei einem Treffen der Garten Hoteliers. Initiator Jörg Deubner ist begeistert: «Mit unserem Gin verbinden wir die Garten Hotels auf eine ganze spezielle Art und Weise. Außerdem ist der Gin ein perfektes Souvenir für unsere Gäste.» (CK)