Getränke-Trends

Die Cocktailtrends des Sommers

Gin Coffee
Schon einmal Gin mit kaltem Kaffee getrunken? (© hellofreshde / Screenshot Instagram)
Hugo, Caipi und Mai Tai waren gestern: die neuen Cocktailtrends in den Bars der Deutschen sind experimentell, verrückt und eine Hommage an den Cold Brew Coffee.
Sonntag, 16.07.2017, 15:00 Uhr, Autor: Felix Lauther

„Vertonic“, „Black Mojito“ und „Nuit Étoilée“: In der deutschen Bar-Szene finden sich neben den Klassikern auch jedes Jahr spannende Newcomer. In den Metropolen Berlin, Köln oder München werden die Thekenstars geboren. Die Bartender verstehen es immer wieder, sich mit kreativen Mixes in die Herzen der Nachtschwärmer zu rühren und zu schütteln. HOGAPAGE Today und „Secret Escapes“ stellen fünf Cocktailtrends der Sommersaison vor. Was auffällt: Gin und Wermut haben dem Champagner und Rum den Platz an der Sonne streitig gemacht.

„Black Mojito“

Fruchtiger Sommercocktail, der in der Terrassenbar von Daniel Klingseis im Berliner Hotel de Rome auf dem Tresen steht. Die Basis dieses alkoholischen Mischgetränks bildet hochwertiger kubanischer Rum, der mit Brombeerpüree, Eis, Soda und Limettensaft serviert wird.

#blackmojito #mojito #black

Ein Beitrag geteilt von Matteo Russo (@sonnyosz) am 13. Jul 2017 um 15:07 Uhr

„Vertonic“

Ein erfrischender Cocktail auf Wermut-Basis. In der „Amano Bar“ des gleichnamigen Designhotels in Berlin serviert Bar-Manager Martin Bauermann das Mixgetränk, das er mit Wermut, Tonic, Eis sowie Zitronen- oder Grapefruit-Schale seinen Gästen kredenzt.

Das Schmelzen der Polkappen sollten wir ernst nehmen. Das Schmelzen von Eiswürfeln auch! Schieb’s nicht auf’s Wetter: Stay cool, Trink bewusst 😉 #Daydrinking #Vertonic #cool #Ice #Znaida #Vermouth Testspiel.de Aqua Monaco

Ein Beitrag geteilt von Romi Neu (@romi.neu) am 8. Jun 2017 um 9:01 Uhr

„Nuit Étoilée“

Sommercocktail auf der Basis von Gin. Arnd Heißen, Bar-Manager im „Fragrances“ im Berliner Ritz-Carlton ist Fan des Getränks. Der Gast genießt den Cocktail, bestehend aus Tanqueray Gin No. 10, Grand Marnier Cuvée du Centenaire, frischem Zitronensaft und marokkanischem Minz- und Tannenzapfensirup.

Gin & Tonic Coffee

Kaffee entwickelt sich immer mehr zum Allrounder – auch in der Bar-Szene. Ein heißer Tipp für 2017: Gin mit Cold Brew Coffee und Tonic. Eine wahrlich traumhafte Kombi:

We have the perfect way to end the weekend. Head over to the site to see the recipe for this amazing Gin Tonic Coffee ☕️#lovedailydose #bubblyfriday #gintoniccoffee

Ein Beitrag geteilt von The Daily Dose (@thedailydose__) am 5. Feb 2017 um 10:28 Uhr

(Welt.de / Secret Escapes / FL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

DJ in der Pincho Nation Bar
Barkonzept
Barkonzept

Pincho Nation Bar – vom Dinner direkt unter die Discokugel

Vom Restaurant direkt in die Bar: Seit Ende Januar begeistert das „Pincho Nation“ bereits seine Gäste. Aber auch die Bar des Restaurants in Kiel hat einiges zu bieten. 
Vault Bar
Jubiläum
Jubiläum

Vault Bar in Berlin feiert ihren ersten Geburtstag

Seit einem Jahr gibt es die Bar im Hinterhof und Untergeschoss eines eleganten Gebäudes in der Oranienburger Straße nun bereits. Dort begeistert sie mit kunstvoll komponierten Cocktails und einer luxuriösen 1920er-Jahre-Atmosphäre.
Mann der in einem Restaurant aus einem Glas Wasser trinkt
Analyse
Analyse

„Dry January“ – Wie der Alkoholverzicht das Konsumverhalten verändert

Während des sogenannten „Dry January“ verzichten viele Menschen zu Jahresbeginn bewusst auf Alkohol. Dieses veränderte Konsumverhalten wirkt sich auf verschiedene Branche aus – auch auf die Gastronomie. 
Andreas Senn
Neues Barkonzept
Neues Barkonzept

Andreas Senn eröffnet neue Bar mit Sterneküche à la carte

À la carte statt Gourmetmenü: Andreas Senn eröffnet in seinem Restaurant im Salzburger Gusswerk die Senns.Bar. Hier bringt er seine Kulinarik jetzt auch à la carte auf den Tisch. 
Averna-Drink
Eröffnung
Eröffnung

Erste Averna-Bar Wiens ist eröffnet

Einer der beliebtesten It-Drinks der Wiener Gastro-Szene ist Namensgeber für ein neues Barkonzept in Wien. Am 17. Oktober eröffnete der Gastronom Andreas Flatscher die Taverna. Diese verbindet die norditalienische Cicchetti-Kultur mit dem sizilianischen Lebensgefühl.
Blick in das neue Le big TamTam
Start
Start

Le big TamTam: Öffnungstermin steht fest

Nach Verzögerungen wegen brandschutztechnischen Feinheiten, gibt es jetzt einen neuen Eröffnungstermin. Am 12. Juli soll es so weit sein. Mehrere Millionen Euro sind in den Food-Markt geflossen. Jetzt will er sich zum neuen Hotspot der Stadt generieren.
Entwickelten die "Le Garage" gemeinsam: Sven Riebel (links), Inhaber von The Tiny Cup, und Florian Joeckel, Geschäftsführer des Massif Central.
Neueröffnung
Neueröffnung

Ehemalige Werkstatt wird zur Szene-Bar

In der Metropole am Main hat eine neue Bar eröffnet. Le Garage ist ein gemeinsames Projekt von Massif Arts und Frankfurts kleinster Cocktailbar, The Tiny Cup. Auch Fußball-Fans kommen dort auch auf ihre Kosten.
Fernanda Befi Lacordia und Simon Guitard
Auszeit
Auszeit

Holly Gastrobar in Berlin schließt für ein Jahr

Die Holly Gastrobar ist ein Familienbetrieb. Bier- und Wein-Sommelière Fernanda Befi Lacordia und Koch Simon Guitard stecken daher nicht nur viel Arbeit in ihr Restaurant, sondern viel Herzblut und Leidenschaft, durch die sich das Paar einen festen Platz in der Gastro-Szene Berlins erobert hat. Nun wollen sie das Restaurant jedoch für ein Jahr schließen. 
Eine Bartenderin bereitet hinter der Bar einen Cocktail zu.
Eventankündigung
Eventankündigung

Lady Amarena Deutschland Wettbewerb in den Startlöchern

Für mehr Weiblichkeit hinter der Bar: Fabbri1905 fordert mit seinem weltweit einzigartigen Cocktailwettbewerb exklusiv für Bartenderinnen die Gleichstellung der Frau hinter der Bar. Bald findet der Wettbewerb in München statt.