Chinesischer Schnaps begeistert im UN-Hauptquartier
Vom Spiritismus zur Spirituose: Die diesjährige Chinese Arts Gala im New Yorker UN-Hauptquartier hatte sich unter anderem zum Ziel gesetzt, dem Rest der Welt die Schönheit der chinesischen Kultur vor Augen zu führen. Die Veranstaltung sollte dabei ein Versuch sein, den unterschiedlichen Nationen die Geschichte Chinas mittels ausgesuchter Kulturelemente näherzubringen – wie etwa der Kalligrafie, der chinesischen Oper und nicht zuletzt der ausgeprägten Vielfalt an Spirituosen.
Die Jiannanchun Group Co. Ltd (JNC), einer der drei führenden chinesischen Hersteller des Baijiu-Schnapses, hatte dabei als strategischer Partner und exklusiver Baijiu-Sponsor der Veranstaltung sein Produkt zur ersten chinesischen Spirituose gemacht, die überhaupt jemals im UN-Hauptquartier vorgestellt wurde.
„Brücke der Freundschaft“
Wie eine ots-Pressemitteilung berichtet, habe der Destillateur mit seinem UN-Auftritt alle Hebel in Bewegung gesetzt, um die chinesische Kultur umfassend zu fördern, indem er seine Produkte als „Mittel zur intuitiven Präsentation der chinesischen Baijiu-Kultur“ einsetzte. Hierfür seien auch überdimensionale LED-Bildschirme aufgestellt worden, auf denen die Geschichte der JNC und des Baijiu multimedial erzählt worden wäre.
Die Galateilnehmer hätten indes die Möglichkeit gehabt, eine Vielzahl von Cocktails aus JNC-Produkten zu verköstigen. Und der Baijiu-Schnaps kam offensichtlich gut bei den Gästen an: „Er hat bei mir einen tiefen Eindruck hinterlassen“, soll seitens eines Besuchers zu hören gewesen sein, „Er hat einen angenehmen und beruhigenden Geschmack“, meinte anderer zu dem fernöstlichen Tropfen. Beobachtern zufolge habe die Teilnahme der JNC an der Veranstaltung nicht unwesentlich dazu beigetragen, das Eis zwischen den Chinesen und den anderen Teilnehmern der Weltnationen zu brechen und habe dabei gleichermaßen als „Brücke der Freundschaft“ gedient. (ots/TH)