Ausbau

Brown-Forman stärkt Super Premium Segment

Yiannis Pafilis, Geschäftsführer Brown-Forman Deutschland und Tschechien
Yiannis Pafilis, Geschäftsführer Brown-Forman Deutschland und Tschechien. (Foto: © Brown-Forman Deutschland)
Zukünftig sollen 22 Mitarbeiter das große Potenzial der Super Premium Spezialitäten von Brown-Forman Deutschland weiter ausbauen. Dafür schafft der Spirituosenhersteller 13 neue Stellen.
Montag, 21.06.2021, 13:17 Uhr, Autor: Martina Kalus

Neben der Marke Jack Daniel’s Tennessee Whiskey bereichert eine weitere Auswahl internationaler Premium und Super Premium Spirituosen das Brown-Forman Deutschland Portfolio. Zukünftig sollen 22 Mitarbeiter das große Potenzial der Super Premium Spezialitäten weiter ausbauen. Hierfür schafft Brown-Forman Deutschland 13 neue Stellen.

Super Premium Kategorie wächst nachhaltig

„Als wir vor rund 10 Jahren in Deutschland mit der Vermarktung und Distribution der Brown-Forman Marken unter dem Dach einer eigenen Organisation starteten, stand die Weiterentwicklung der Jack Daniel’s Markenfamilie im Fokus. Nun wollen wir parallel weiteren Marken im Portfolio noch mehr Aufmerksamkeit schenken und sie stärker in unserer strategischen Ausrichtung berücksichtigen. Die Investitionen in unsere Flaggschiffmarke bleiben davon unberührt. Entsprechend stocken wir zeitnah die Manpower unseres Teams für die Super Premium Marken in unserer Hamburg-Zentrale und im Außendienst massiv auf und schaffen hierfür 13 neue Stellen“, kündigt Yiannis Pafilis, Geschäftsführer Brown-Forman Deutschland und Tschechien, an.

Janna-Lena Militz zur HR-Managerin ernannt

„Weitere neun, bereits für das Super Premium Segment verantwortliche Positionen werden in die neue Struktur eingegliedert,“ führt Yiannis Pafilis aus. Der deutsche Markt zählt innerhalb der globalen Brown-Forman Corporation nach den USA zu den umsatzstärksten Märkten. Zur Unterstützung der neuen, erweiterten Strukturen für die Super Premium Marken wurde zudem im Personalbereich zusätzlich eine weitere Stelle auf Manager Ebene geschaffen und intern mit Janna-Lena Militz besetzt. Die Personalexpertin startete vor rund sieben Jahren bei Brown-Forman im Marketing, spezialisierte sich dann auf HR, wo sie seit 2016 unterschiedliche Positionen, auch im internationalen Unternehmenskontext, innehatte. Zum 1. Juni 2021 wurde Janna-Lena Militz zur HR-Managerin ernannt und berichtet nun direkt an Alejandro Barrios Villela, HR-Direktor Brown-Forman Deutschland und Tschechien.

Stärkere Zusammenarbeit mit e-Commerce-Plattformen

Brown-Forman Deutschland besetzt mit seinem Super Premium Portfolio eine Vielzahl an verschiedenen Kategorien mit Spirituosen aus aller Welt: Neben Jack Daniel’s bereichert die Woodford Reserve Markenfamilie das American Whiskey Angebot. Mit Benriach The Original Ten und The GlenDronach erweitern seit einigen Jahren zwei schottische Single Malts das internationale Whisk(e)y-Sortiment. Fords Gin ist noch ein absoluter Newcomer im Portfolio. Der von dem Bartender und Gin-Experten Simon Ford explizit für Bartender entwickelte Gin wurde Anfang 2021 in der Gastronomie und bei Amazon eingeführt. Herradura Tequila, der sich in seiner Heimat Mexiko schon lange eines hohen Bekanntheitsgrades erfreut, gibt es im Super Premium Segment in den Qualitäten Reposado und Añejo. „Je nach Marke fokussieren wir uns stärker auf den Off-Trade oder On-Trade Kanal und werden zukünftig auch noch verstärkter mit e-Commerce-Plattformen zusammenarbeiten“, so Yiannis Pafilis.

(Brown-Forman Deutschland/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

"60 seconds to napoli"-Store in Dresden
Expansion
Expansion

60 seconds to napoli eröffnet größten Standort Deutschlands

60 seconds to napoli hat sich der authentischen neapolitanischen Pizza verschrieben. Jetzt bringt die Gastronomiemarke diese auch nach Dresden. Hier eröffnet sie am Altmarkt ihr 20. und zugleich größtes Restaurant.
Hyatt
Wachstum
Wachstum

Hyatt erweitert Lifestyle-Portfolio um 30 Prozent

Bis 2027 plant das Unternehmen 14 neue Lifestyle-Hotels in Europa, Afrika und dem Nahen Osten (EAME) zu eröffnen. Damit will Hyatt seine führende Position im Lifestyle-Segment weiter ausbauen.
Die Lobby eine Hyatt Centric Hotels
Premiere
Premiere

Hyatt Centric kommt nach Deutschland

Das globale Hotelunternehmen wird im kommenden Jahr erstmals ein Haus unter seiner Boutique-Marke eröffnen. Der erste Standort in der Bundesrepublik wird in Hamburg sein. Weltweit will die Kette um 35 neue Destinationen in den kommenden Jahren wachsen. 
Boreas Hotel, Trademark Collection by Wyndham
Expansion
Expansion

Wyndham Hotels & Resorts wächst stark in der EMEA-Region

Wyndham Hotels & Resorts bleibt auf Wachstumskurs. Im vergangenen Jahr konnte das Hotel-Franchise-Unternehmen vor allem in der EMEA-Region sein Markenportfolio stark ausbauen. 
Radisson Red Hotel & Radisson Red Apartements, Krakow
Wachstum
Wachstum

Rekordjahr für die Radisson Hotel Group

Die Hotelgruppe kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken: Mit mehr als 300 neuen Hotels hat das Unternehmen sein Portfolio stark erweitert und seine weltweite Präsenz weiter ausgebaut.
Nicolas Wernitz
Personalie
Personalie

Limehome stärkt Wachstum in der Schweiz mit neuem Head of Expansion

Limehome will in der Schweiz weiter wachsen. Dafür hat sich der Apartment-Anbieter nun Unterstützung geholt. Nicolas Wernitz soll als neuer Head of Expansion das Schweizer Portfolio des Münchner Unternehmens weiter ausbauen.
Hotel Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich
Bilanz
Bilanz

MHP Hotel verzeichnet umsatzstärkstes Quartal der Unternehmensgeschichte

MHP Hotel setzt seinen positiven Wachstumskurs fort: Der Betreiber von zehn Premium- und Luxushotels im deutschsprachigen Raum präsentiert ein starkes drittes Quartal. Das Unternehmen steigerte seine Performancekennzahlen im Jahresvergleich deutlich.
Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich von Außen
Gute Auslastung
Gute Auslastung

Erfolgreicher Start für den Koenigshof Munich

Das prestigeträchtige Haus in der bayerischen Landeshauptstadt hat sich seit seinem Start im Juni gut etabliert. Die ersten Monate verliefen, auch aufgrund einiger Mega-Events im Sommer, überaus positiv. Für die Zukunft zeigt sich der Betreiber ebenfalls optimistisch.
Jens Hochhaus
Expansion
Expansion

Burgerme plant ambitioniertes Wachstum

Burgerme setzt auf Expansion und konsequentes Wachstum in den kommenden Jahren. Mit der Eröffnung neuer Stores in ganz Deutschland strebt das Unternehmen eine deutliche Zunahme seiner Standorte an und will seine Marktpräsenz weiter stärken.