Hochgenuss am Hochkönig

Vielfalt im Glas

Zwei Flaschen Craft Bier und dazugehörige Gläser in einer Schneelandschaft mit einem Schild auf dem Hochkönig steht
In der Region Hochkönig steigt demnächst das zweite Craftbier Festival der Alpen. (© Hochkönig Tourismus GmbH/Stefan Nocker)
Auf dem Hochkönig in Salzburg findet von 23. – 24. März das zweite Craftbier-Festival der Alpen statt. 14 Brauereien wollen dort ihre Kreativbiere präsentieren.
Freitag, 02.03.2018, 11:39 Uhr, Autor:Clemens Kriegelstein

In wenigen Wochen dreht sich am Hochkönig alles um kreative Innovationen in flüssiger Form. Das handgemachte – „handcrafted“ – Bier gilt als das ehrliche und einfallsreiche Pendant zu den Mainstream-Bieren großer Brauereikonzerne. Es geht nicht darum, das beliebte Getränk im großen Stil zu produzieren und dabei einem massentauglichen Geschmack konstant treu zu bleiben. Craftbier bedeutet vielmehr den Fokus auf die traditionelle Handwerkskunst zu legen, hochwertige Zutaten zu verwenden und damit unkonventionelle Geschmacksrichtungen zu schaffen.

Craftbier-Brauer wollen damit wahre Vielfalt ins Glas bringen. Das bereits zweite Craftbier-Festival der Alpen findet am Wochenende vom 23. bis zum 24. März statt. 14 Brauereien besuchen an diesem Wochenende die Region Hochkönig. Los geht es am Freitag ab ca. 18 Uhr unten im Tal. In teilnehmenden Unterkunftsbetrieben der Orte Maria Alm, Dienten und Mühlbach wird es dann ein Menü mit Verkostung exklusiver Craftbiere geben. Einen Tag später steht ein Ortswechsel an, denn die Brauereien bieten auf den Skihütten der Region kostenlose Bierproben an. Dabei wird in jeder teilnehmenden Hütte ein anderer Braumeister zu Besuch sein, seine Produkte vorstellen und den Gästen Rede und Antwort stehen. Für Festivalstimmung sorgen außerdem Top DJs und Livemusik. (CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Mag. Andreas Winkelhofer (Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus), Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Markus Achleitner und Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger
Bierjuwelen
Bierjuwelen

Oberösterreich bringt zehn Erlebnisse rund ums Bier

Brauereien, Landwirtschaft, Gastronomie und Tourismus sollen für das „Bierjuwel Oberösterreich“ an einem Strang ziehen. Insgesamt sind über 180 Partner an dem Projekt beteiligt.
Gäste stoßen mit Bier in einem Restaurant an
Auszeichnung
Auszeichnung

Wirtshausführer Bierwirte 2025: Österreichs beste Bierwirte gekürt

Perfekt gezapft und mit Leidenschaft serviert: Der Wirtshausführer und Stiegl haben Österreichs beste Bierwirte 2025 ausgezeichnet. Gastronomen, die besonders um die Pflege der Bierkultur bemüht sind, wurden dabei geehrt. 
Frau macht Selfie in Wien
Städtetourismus
Städtetourismus

Rekord im Wiener Tourismus

Stephansdom, Hofburg, Schloss Schönbrunn, viele Museen und Theater: Wien ist ein beliebtes Ziel für kulturbegeisterte Reisende. Die Hotelbranche freut sich über ein Rekord-Jahr. Geht das so weiter?
Limehome ist ein technologiebasierte Anbieter und Betreiber von voll digitalisierten Design-Apartments in Europa.
Expansion
Expansion

Limehome äußerst erfolgreich auf dem österreichischen Markt

Limehome expandiert weiter stark in Österreich. Binnen zwölf Monaten hat der Anbieter und Betreiber von voll digitalisierten Design-Apartments in Europa sein Österreich-Portfolio annähernd verdoppelt.
Junge Frau vor der Gloriette im Schlossgarten von Schloss Schönbrunn
Analyse
Analyse

Österreichs Sommertourismus zwischen Nächtigungsrekorden und wirtschaftlichen Hürden

Österreichs Tourismussektor erlebt derzeit eine bemerkenswerte Erholung. Doch hinter den Schlagzeilen über Nächtigungsrekorde und steigende Besucherzahlen verbirgt sich eine komplexe Realität. Eine Analyse von Kohl > Partner zeigt ein differenziertes Bild des aktuellen Tourismusgeschehens auf.
Sechs Auszeichnungen für Stiegl
Auszeichnung
Auszeichnung

European Beer Star 2022: sechs Medaillen für Stiegl

Beim Bierwettbewerb „European Beer Star“ wurden gleich sechs Stiegl-Biere prämiert. Mit diesem Ergebnis waren die Salzburger die erfolgreichste Brauerei Österreichs sowie die drittbeste Brauerei des diesjährigen European Beer Star Contests.
Hawidere Wien
Anlass zum Feiern
Anlass zum Feiern

Wenn eine Wiener Gastroinstitution Jubiläum feiert

Seit den 1920er-Jahren wird in der ehrwürdigen Lokalität, im 15. Bezirk Wiens dem leiblichen Wohle seiner Gäste gedient. Fast 80 Jahre lang war hier das Weinhaus Kraft beheimatet, bevor es nach einigen kurzen Intermezzi zum Hawidere wurde. Jetzt feiert die Wiener Institution Jubiläum.  
Young girl in Hallstatt
Buchungslage
Buchungslage

Ostsee und Berge am höchsten im Kurs

Bereits jetzt planen wieder viele Menschen eine Auszeit in Deutschland und Österreich. DS Destination Solutions ermittelte die Buchungslage für Ferienunterkünfte im Ostermonat April sowie im Frühsommer.
Blick auf Oberlech
Corona-Pandemie
Corona-Pandemie

Österreichs Tourismus kämpft mit Covid-Regeln

Der Monat Februar ist äußerst wichtig für das Geschäft in den Skigebieten. Doch dieses Jahr befürchten die Hotels in Österreich halbleere Häuser. Außer der Pandemie drohen noch andere Probleme.