Vielfalt im Glas
In wenigen Wochen dreht sich am Hochkönig alles um kreative Innovationen in flüssiger Form. Das handgemachte – „handcrafted“ – Bier gilt als das ehrliche und einfallsreiche Pendant zu den Mainstream-Bieren großer Brauereikonzerne. Es geht nicht darum, das beliebte Getränk im großen Stil zu produzieren und dabei einem massentauglichen Geschmack konstant treu zu bleiben. Craftbier bedeutet vielmehr den Fokus auf die traditionelle Handwerkskunst zu legen, hochwertige Zutaten zu verwenden und damit unkonventionelle Geschmacksrichtungen zu schaffen.
Craftbier-Brauer wollen damit wahre Vielfalt ins Glas bringen. Das bereits zweite Craftbier-Festival der Alpen findet am Wochenende vom 23. bis zum 24. März statt. 14 Brauereien besuchen an diesem Wochenende die Region Hochkönig. Los geht es am Freitag ab ca. 18 Uhr unten im Tal. In teilnehmenden Unterkunftsbetrieben der Orte Maria Alm, Dienten und Mühlbach wird es dann ein Menü mit Verkostung exklusiver Craftbiere geben. Einen Tag später steht ein Ortswechsel an, denn die Brauereien bieten auf den Skihütten der Region kostenlose Bierproben an. Dabei wird in jeder teilnehmenden Hütte ein anderer Braumeister zu Besuch sein, seine Produkte vorstellen und den Gästen Rede und Antwort stehen. Für Festivalstimmung sorgen außerdem Top DJs und Livemusik. (CK)