525 Jahre

Jubiläum für Stiegl

Brauerei-Eigentümer Heinrich Dieter und Alessandra Kiener
Die Brauerei-Eigentümer Heinrich Dieter und Alessandra Kiener riefen ein Jubiläumswochenende aus und öffneten die Tore der Brauerei für ihre Gäste. (© Neumayr )
Seit 525 Jahren wird in der Salzburger Privatbrauerei Bier gebraut. Kürzlich feierten die Brauerei-Eigentümer Heinrich Dieter und Alessandra Kiener mit zahlreichen Gästen den hohen Geburtstag.
Donnerstag, 22.06.2017, 10:34 Uhr, Autor:Clemens Kriegelstein

Am 16. Juni 1492 wurde das „Prewhaus bey dem Stieglein“ mitten im Herzen der Salzburger Altstadt erstmals urkundlich erwähnt und befindet sich damit historisch gesehen in bester Gesellschaft, denn im gleichen Jahr erfolgte auch die Entdeckung Amerikas. Brauerei-Chef Heinrich Dieter Kiener verdeutlicht diese enorme Zeitspanne durch weitere bahnbrechende Daten mit einem Augenzwinkern: „Bei uns in der Stieglbrauerei wurde schon Bier gebraut, bevor Leonardo da Vinci um 1503 seine Mona Lisa malte, Martin Luther 1517 seine 95 Thesen proklamierte und Kopernikus 1543 seine Schriften zum heliozentrischen Weltbild veröffentlichte.“

525 Jahre Stiegl-Bier – das ist natürlich ein Grund zum Feiern, und so haben die Brauerei-Eigentümer Heinrich Dieter und Alessandra Kiener gleich ein ganzes Jubiläumswochenende ausgerufen und die Tore der Brauerei weit geöffnet. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten mit einem Festzug durch die Salzburger Altstadt nach Maxglan in die Stieglbrauerei. „Ein solch historisches Datum ist für uns ein wichtiger Anlass, um sich Zeit zu nehmen und auf Gemeinsames anzustoßen. So viel Zeit muss einfach sein“, erklärt Alessandra Kiener. Unter den Gratulanten fanden sich u.a. ein Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer, die Skisprung-Legenden Hubert Neuper und Ernst Vettori, Fruchtsaft-Pionier Jürgen Rauch, Spar-Eigentümer Gerhard Drexel oder Haubenköchin Johanna Maier. (CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gäste stoßen mit Bier in einem Restaurant an
Auszeichnung
Auszeichnung

Wirtshausführer Bierwirte 2025: Österreichs beste Bierwirte gekürt

Perfekt gezapft und mit Leidenschaft serviert: Der Wirtshausführer und Stiegl haben Österreichs beste Bierwirte 2025 ausgezeichnet. Gastronomen, die besonders um die Pflege der Bierkultur bemüht sind, wurden dabei geehrt. 
Sechs Auszeichnungen für Stiegl
Auszeichnung
Auszeichnung

European Beer Star 2022: sechs Medaillen für Stiegl

Beim Bierwettbewerb „European Beer Star“ wurden gleich sechs Stiegl-Biere prämiert. Mit diesem Ergebnis waren die Salzburger die erfolgreichste Brauerei Österreichs sowie die drittbeste Brauerei des diesjährigen European Beer Star Contests.
Hawidere Wien
Anlass zum Feiern
Anlass zum Feiern

Wenn eine Wiener Gastroinstitution Jubiläum feiert

Seit den 1920er-Jahren wird in der ehrwürdigen Lokalität, im 15. Bezirk Wiens dem leiblichen Wohle seiner Gäste gedient. Fast 80 Jahre lang war hier das Weinhaus Kraft beheimatet, bevor es nach einigen kurzen Intermezzi zum Hawidere wurde. Jetzt feiert die Wiener Institution Jubiläum.  
Biergläser auf einem Thresen
European Beer Star 2020
European Beer Star 2020

Österreichs Brauereien erringen 13 Awards

Beim „European Beer Star 2020“ der Privaten Brauereien, einem der wichtigsten Bierwettbewerbe weltweit, durfte sich Österreich über ganze 13 Auszeichnungen freuen.
Verkaufsleiter Robert Kamleitner (l.) und Marketingleiter Rudolf Damberger mit dem neu verpackten "Weitra - Das Helle".
Kleinere Größe
Kleinere Größe

Weitra Helles neu in exklusiver Gastro-Flasche

Die 0,33 l Glas-Mehrwegflasche aus der waldviertler Brauerei sieht sich als Ergänzung zum Angebot an frischgezapftem Bier sowie im Event- und Cateringbereich.
Stiegl-Kreativbraumeister Markus Trinker mit den beiden BioBloom-Geschäftsführern Christoph Werdenich und Elisabeth Denk.
Wünsch Dir was!
Wünsch Dir was!

Eine „Wundertüte“ in flüssiger Form

Das neue Stiegl-Hausbier wird mit Hanf aus dem Burgenland gebraut. Unter dem Motto „Hanf & Hopfen“ vereint Stiegl jetzt gleich zwei Hanfgewächse zu einer bierigen „Wundertüte“.
Anstich des Stiegl Herbstgold-Bieres
Bierherbst
Bierherbst

25 Jahre „Stiegl-Herbstgold“

Bereits zum 25. Mal wird heuer mit dem Salzburger Bauernherbst die „5. Jahreszeit“ eingeläutet. Dieses Jahr sind die Veranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie „klein & fein“.
Stiegl-Kreativbraumeister Markus Trinker und Gin-Experte Peter Affenzeller
Comeback-Bier
Comeback-Bier

Beer meets Gin

Die Stiegl-Hausbrauerei startet nach einer Corona-bedingten kurzem Zwangspause wieder durch: Das Comeback wird mit dem Gin-Style IPA „Ginder” gefeiert.
Conrad Seidl mit seinem aktuellen Bierguide
Bierkultur
Bierkultur

„Bier Guide 2020“ erschienen

Zum 21. Mal listet Conrad Seidl die besten Bierlokale, -geschäfte, -initiativen und -sorten Österreichs auf. Gerade in Zeiten wie diesen regt der „Bierpapst“ an, Österreichs Biervielfalt zu genießen.