Jubiläum für Stiegl
Am 16. Juni 1492 wurde das „Prewhaus bey dem Stieglein“ mitten im Herzen der Salzburger Altstadt erstmals urkundlich erwähnt und befindet sich damit historisch gesehen in bester Gesellschaft, denn im gleichen Jahr erfolgte auch die Entdeckung Amerikas. Brauerei-Chef Heinrich Dieter Kiener verdeutlicht diese enorme Zeitspanne durch weitere bahnbrechende Daten mit einem Augenzwinkern: „Bei uns in der Stieglbrauerei wurde schon Bier gebraut, bevor Leonardo da Vinci um 1503 seine Mona Lisa malte, Martin Luther 1517 seine 95 Thesen proklamierte und Kopernikus 1543 seine Schriften zum heliozentrischen Weltbild veröffentlichte.“
525 Jahre Stiegl-Bier – das ist natürlich ein Grund zum Feiern, und so haben die Brauerei-Eigentümer Heinrich Dieter und Alessandra Kiener gleich ein ganzes Jubiläumswochenende ausgerufen und die Tore der Brauerei weit geöffnet. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten mit einem Festzug durch die Salzburger Altstadt nach Maxglan in die Stieglbrauerei. „Ein solch historisches Datum ist für uns ein wichtiger Anlass, um sich Zeit zu nehmen und auf Gemeinsames anzustoßen. So viel Zeit muss einfach sein“, erklärt Alessandra Kiener. Unter den Gratulanten fanden sich u.a. ein Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer, die Skisprung-Legenden Hubert Neuper und Ernst Vettori, Fruchtsaft-Pionier Jürgen Rauch, Spar-Eigentümer Gerhard Drexel oder Haubenköchin Johanna Maier. (CK)