Bier

Facts for FUN: Nur für Schaumschläger?

Facts for fun zapfen
Foto: Pilsner Urquell, Montage: HOGAPAGE
Wie sieht die ideale Krone auf dem Pils aus? Drei Zentimeter oder vier? Ganze Abende lang debattieren Bierfans mit Leidenschaft über diese Frage. Aber ein Glas voller Schaum? Geht das noch oder ist das ein Abmahnungsgrund für den Zapfer?
Dienstag, 15.11.2016, 09:25 Uhr, Autor:Clemens Kriegelstein

Pils-Experten kennen sich aus, wenn es um ihr Lieblingsgetränk geht.  Zapfdauer, Temperatur, Glasart – nicht nur diese Faktoren entscheiden über das perfekte Pils, sondern natürlich auch die Krone.

Eine ungewöhnliche Zapfmethode präsentierte auf dem Bar Convent Berlin 2016 die Brauerei Pilsner Urquell. Sie reichte unpasteurisiertes, unfiltriertes Pilsner als puren Schaum. Der Zapfstil Mliko (zu deutsch: „Milch“) treibt so manchem traditionellen Pilsliebhaber die Tränen in die Augen.

Laut Pilsner Urquell soll der Schaum die herben Hopfennoten unterdrücken und stattdessen die süßeren Karamellaromen stärker hervortreten lassen. Und damit werde das Pils durch den Mliko-Zapfstil zu einem „harmonischen Partner zu Vanilleeis, Apfelstrudel und anderen Süßspeisen“.

Na dann: Prost!

Verfasser: HOGAPAGE Magazin – pha

Quelle: Pilsner Urquell

Bild: Pilsner Urquell, Montage: HOGAPAGE

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gurkeneis auf einem Teller angerichtet
Brennnessel- und Makreleneiscreme
Brennnessel- und Makreleneiscreme

In Litauen hat man Spaß an bizarren Eissorten

Es scheint, dass einfaches Vanilleeis in Litauen bald aus der Mode kommen könnte. Denn die Köche dort experimentieren mit verschiedenen natürlichen Aromen: frisches Gemüse, Blumen und sogar Bier.
Hände halten drei Bier gegen den blauen Himmel
Faktencheck
Faktencheck

Mythen rund ums Bier

Bier auf Wein, das lass sein? Der 7. August ist internationaler Tag des Bieres – Grund genug, den gängigsten Biermythen auf den Zahn zu fühlen.
Ein Glas Rotwein wird eingeschenkt
Wasser zu Wein
Wasser zu Wein

Lambrusco fließt aus Wasserleitung

Doch kein biblisches Wunder: Dass in einem kleinen italienischen Ort plötzlich Rotwein statt Leitungswasser aus dem Wasserhahn kam, lag bloß an einem an einem technischen Defekt einer örtlichen Kellerei.
Fleischkarotte
„Fleischkarotte“
„Fleischkarotte“

Fleischer ärgert Veganer

Die Eigenkreation eines Walisischen Fleischers hat 60.000 Likes auf Twitter und ist als Gegenentwurf zu fleischfreien Produkten gedacht. Viele Veganer finden die Aktion allerdings gar nicht lustig.
Kiwi-Pizza
„Wie Würstel mit Honig“
„Wie Würstel mit Honig“

Morddrohungen wegen Kiwi-Pizza

Ein Schwede hat sich eine Kiwi-Pizza ausgedacht. Im Heimatland der Pizza hat man dafür wenig Verständnis. Wer die „cucina italiana“ verhunzt, gehört mindestens in die Hölle.
Empathy Suite im Palms Casino Resort in Las Vegas
Luxus im Urlaub
Luxus im Urlaub

Eine Nacht um 200.000 Dollar

Ein US-Reisemagazin hat die weltweit teuersten Hotelsuiten aufgelistet. Mit der Empathy Suite im Palms Casino Resort in Las Vegas gibt es einen neuen Rekordhalter.
Veganer Whopper von Burger King
Pattys auf dem gleichen Grill gebraten
Pattys auf dem gleichen Grill gebraten

Veganer verklagt Burger King

Weil Burger King in den USA für vegane Pattys und solche aus Fleisch offensichtlich den gleichen Grill benutzt, fühlt sich ein Kunde betrogen und zog vor Gericht.
Grafik zu den meistgestohlenen Artikeln in Hotels
Vom Bademantel bis zum Klavier
Vom Bademantel bis zum Klavier

Was Hotelgäste am liebsten stehlen

Eine Studie hat jetzt erhoben, welche Gegenstände Hotelgäste am häufigsten mitgehen lassen. Dabei können sogar unterschiedliche Vorlieben einzelner Nationen festgestellt werden.
Macallan 1926
Spekulationsobjekt
Spekulationsobjekt

Rekordpreis für Single Malt-Whisky

Es gibt einen neuen teuersten Whisky der Welt. Bei einer Auktion wurden für eine Flasche Macallan aus dem Jahr 1926 umgerechnet 1,7 Millionen Euro bezahlt.