Produktneuheiten

Erstes Craftbier Festival der Alpen

Craftbier Sonnenschein
Die Region Hochkönig möchte am letzten März-Wochenende alpines Flair und kreative Biergenüsse miteinander verbinden. (© Hochkönig Tourismus GmbH)
Craftbier mit all seiner Vielfalt ist in aller Munde. Einen Einblick in diese große Geschmackswelt bietet das erste Craftbier Festival der Alpen, das vom 25. bis zum 26. März in der Region Hochkönig stattfindet.
Montag, 06.02.2017, 10:20 Uhr, Autor:Clemens Kriegelstein

Bis zu 13 Brauereien besuchen an diesem Wochenende die Alpenregion und stellen dort ihre Produkte vor. Los geht es am Freitag ab 18.00 Uhr unten im Tal. In teilnehmenden Unterkunftsbetrieben der Orte Maria Alm, Dienten und Mühlbach wird es dann ein Menü mit Verkostung exklusiver Craftbiere geben. Einen Tag später steht ein Locationwechsel an: Oben am Berg bieten die Skihütten der Region kostenlose Bierproben an. Dabei wird in jeder teilnehmenden Hütte ein anderer Braumeister zu Besuch sein und den Gästen seine Produkte vorstellen. Selbstverständlich stehen sie auch für mehr Informationen zu den Besonderheiten der Craftbiere jederzeit Rede und Antwort. Für Festivalstimmung sorgen außerdem diverse DJs oder Live Musik auf den Hütten.

Einen gemütlichen Ausklang findet das Festival am Sonntag. Wer möchte, kann dann an einer Führung durch die Stieglbrauerei im nahegelegenen Salzburg teilnehmen und dabei sein bisher erlangtes Wissen über Gerste, Malz und Hopfen vervollständigen. Mit dem Skibus können die Gäste anschließend bequem zur Unterkunft zurück fahren.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gäste stoßen mit Bier in einem Restaurant an
Auszeichnung
Auszeichnung

Wirtshausführer Bierwirte 2025: Österreichs beste Bierwirte gekürt

Perfekt gezapft und mit Leidenschaft serviert: Der Wirtshausführer und Stiegl haben Österreichs beste Bierwirte 2025 ausgezeichnet. Gastronomen, die besonders um die Pflege der Bierkultur bemüht sind, wurden dabei geehrt. 
Sechs Auszeichnungen für Stiegl
Auszeichnung
Auszeichnung

European Beer Star 2022: sechs Medaillen für Stiegl

Beim Bierwettbewerb „European Beer Star“ wurden gleich sechs Stiegl-Biere prämiert. Mit diesem Ergebnis waren die Salzburger die erfolgreichste Brauerei Österreichs sowie die drittbeste Brauerei des diesjährigen European Beer Star Contests.
Hawidere Wien
Anlass zum Feiern
Anlass zum Feiern

Wenn eine Wiener Gastroinstitution Jubiläum feiert

Seit den 1920er-Jahren wird in der ehrwürdigen Lokalität, im 15. Bezirk Wiens dem leiblichen Wohle seiner Gäste gedient. Fast 80 Jahre lang war hier das Weinhaus Kraft beheimatet, bevor es nach einigen kurzen Intermezzi zum Hawidere wurde. Jetzt feiert die Wiener Institution Jubiläum.  
Biergläser auf einem Thresen
European Beer Star 2020
European Beer Star 2020

Österreichs Brauereien erringen 13 Awards

Beim „European Beer Star 2020“ der Privaten Brauereien, einem der wichtigsten Bierwettbewerbe weltweit, durfte sich Österreich über ganze 13 Auszeichnungen freuen.
Verkaufsleiter Robert Kamleitner (l.) und Marketingleiter Rudolf Damberger mit dem neu verpackten "Weitra - Das Helle".
Kleinere Größe
Kleinere Größe

Weitra Helles neu in exklusiver Gastro-Flasche

Die 0,33 l Glas-Mehrwegflasche aus der waldviertler Brauerei sieht sich als Ergänzung zum Angebot an frischgezapftem Bier sowie im Event- und Cateringbereich.
Stiegl-Kreativbraumeister Markus Trinker mit den beiden BioBloom-Geschäftsführern Christoph Werdenich und Elisabeth Denk.
Wünsch Dir was!
Wünsch Dir was!

Eine „Wundertüte“ in flüssiger Form

Das neue Stiegl-Hausbier wird mit Hanf aus dem Burgenland gebraut. Unter dem Motto „Hanf & Hopfen“ vereint Stiegl jetzt gleich zwei Hanfgewächse zu einer bierigen „Wundertüte“.
Anstich des Stiegl Herbstgold-Bieres
Bierherbst
Bierherbst

25 Jahre „Stiegl-Herbstgold“

Bereits zum 25. Mal wird heuer mit dem Salzburger Bauernherbst die „5. Jahreszeit“ eingeläutet. Dieses Jahr sind die Veranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie „klein & fein“.
Stiegl-Kreativbraumeister Markus Trinker und Gin-Experte Peter Affenzeller
Comeback-Bier
Comeback-Bier

Beer meets Gin

Die Stiegl-Hausbrauerei startet nach einer Corona-bedingten kurzem Zwangspause wieder durch: Das Comeback wird mit dem Gin-Style IPA „Ginder” gefeiert.
Conrad Seidl mit seinem aktuellen Bierguide
Bierkultur
Bierkultur

„Bier Guide 2020“ erschienen

Zum 21. Mal listet Conrad Seidl die besten Bierlokale, -geschäfte, -initiativen und -sorten Österreichs auf. Gerade in Zeiten wie diesen regt der „Bierpapst“ an, Österreichs Biervielfalt zu genießen.