Analyse

Bier Guide 2017 erschienen

Medianet Bierguide 2017
Das jüngste Opus des Bierpapstes. (© Medianet Verlag AG/APA-Fotoservice/Juhasz)
„Bierpapst“ Conrad Seidl hat zum bereits 18. Mal die besten österreichischen Bierlokale unter die Lupe genommen und beurteilt. Daneben geht er in dem neuen Bier-Guide auch auf aktuelle Biertrends ein und präsentiert die spannendsten aktuellen Craftbiere.
Montag, 24.04.2017, 13:24 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Im Jahr 2000 hat der Bierjournalist Conrad Seidl mit seinem Bierguide erstmals die interessantesten österreichischen Bierlokale vor den Vorhang geholt. Auch heuer werden in der aktuellen Ausgabe wieder rund 1.200 Lokale beschrieben. Die jeweils besten:

  • Burgenland: Ruckendorfer – Eisenstadt
  • Kärnten: Gasthof zur Schmiede – Berg im Drautal
  • Niederösterreich: Foggy Mix – Waidhofen an der Thaya
  • Oberösterreich: Paul’s – Linz
  • Salzburg: Kaiserbar – Anif
  • Steiermark: Bierbotschaft Herzog – Wundschuh
  • Tirol: Weiss Bar – Axams
  • Voarlberg: Löwen Pub – Sulz
  • Wien – Craftmühle – 4. Bezirk
  • Mikrobrauerei des Jahres: The Beer Buddies – Tragwein
  • Biergeschäft des Jahres: Hops & Malt – Dornbirn
  • Bier & Käse-Lokal des Jahres: Brauhaus Girrer, Mariazell

„Junge Gastronomen haben das Bier als Differenzierungsmöglichkeit entdeckt – und erfreulicherweise fühlen sich viele alteingesessene Betriebe dazu angeregt, noch mehr Vielfalt, noch mehr Bierkultur zu bieten. Daher kann man die Rolle der klassischen bierorientierten Gastronomie gar nicht überschätzen“, weiß der Autor.

Nicht zu vergessen: Seidl hat auch die Bierinnovationen des Jahres gekürt und beschrieben, darunter etwa das „515“ (holzfassgereifter Doppelbock der Zillertal Brauerei), das „Nussknacker“ (Barley Wine von Brew Age) oder das im Kärntner Loncium gebraute „Bitter Freak“ (Double IPA mit sagenhaften 200 Bittereinheiten). Biervielfalt kann es jedenfalls nie genug geben und so lauten auch die Schlussworte des Bierpapstes: „Wer immer das gleiche Bier bestellt, verpasst die Vielfalt der österreichischen Bierkultur“.

Conrad Seidls Bier Guide 2017, Medianet-Verlag, ISBN: 978-3-902843-88-3, 14,90 Euro

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gäste stoßen mit Bier in einem Restaurant an
Auszeichnung
Auszeichnung

Wirtshausführer Bierwirte 2025: Österreichs beste Bierwirte gekürt

Perfekt gezapft und mit Leidenschaft serviert: Der Wirtshausführer und Stiegl haben Österreichs beste Bierwirte 2025 ausgezeichnet. Gastronomen, die besonders um die Pflege der Bierkultur bemüht sind, wurden dabei geehrt. 
Bürgermeister Michael Ludwig und WK-Chef Walter Ruck
25 – 50 Euro
25 – 50 Euro

Stadt Wien verschenkt Gastro-Gutscheine

Um der leidenden Wiener Gastronomie auf die Beine zu helfen, will die Stadt Gutscheine an alle Haushalte verteilen. Auch Bierbrauer wollen mit einem Gewinnspiel Österreichs Wirte unterstützen.
Stiegl-Geschäftsführer Thomas Gerbl
AllesWirtGut
AllesWirtGut

Stiegl startet „Trinkgeld“-Aktion für Gastronomen

Pro verkaufter Kiste Stiegl-Hell oder Stiegl-Goldbräu im Onlineshop geht 1 Euro an den vom Kunden ausgewählten Lieblingswirt. Rund 5.000 Gastronomen stehen zur Auswahl.
Dirk Baert, Gust Absmann, Luis Absmann udn Christian Silmbroth mit den Zertifikaten von Salzburgs Bestes Bierlokal 2018
Doppelsieg
Doppelsieg

Salzburgs beste Bierlokale gewählt

„Die Weisse“ und die „Fuxn – Salzburger Volkskultur“ schenken laut ARGE Salzburger Bierkultur das beste Bier in Salzburg aus. Die „Beffa-Bar“ gewann in der neuen Kategorie „Beste Service-Qualität“.
Die frisch gebackenen Bierwirte 2018 mit Stiegl-Eigentümerfamilie Kiener und den Stiegl-Bierversilberern im brauereieigenen Fassreifekeller
Auszeichnung
Auszeichnung

Österreichs „Bierwirte des Jahres 2018“ gekürt

Bereits zum 16. Mal wurde heuer von der Stiegl-Brauerei die Auszeichnung „Bierwirt des Jahres“ vergeben. In jedem Bundesland (plus Südtirol) wurde wieder ein Gastronom ausgezeichnet, der sich in besonderem Maß für das Kulturgetränk Bier engagiert.
Murauer Radler
Messe
Messe

Murauer präsentiert neuen Holunder-Marille-Radler

Die neue Radler-Saison hat bereits begonnen und die Murauer-Brauerei hat im Rahmen der Klagenfurter Gast-Messe eine neue, fruchtige Interpretation dieses Themas vorgestellt: den Holunder-Marille-Radler, der ab sofort ausschließlich in der Gastronomie erhältlich ist.
Hops Hopfenlimonade
Getränke
Getränke

Zipfer präsentiert neue Hopfenlimonade „Hops“

Die zum Brau Union-Konzern gehörende Zipfer Brauerei hat dieser Tage eine alkoholfreie Neuheit vorgestellt: „Hops“ ist der Name einer Hopfenlimonade, die aus ¾ Zitronenlimonade, ¼ alkoholfreiem Bier und sechs verschiedenen Hopfensorten besteht.
Michelin Guide Ceremony Österreich
Gourmetführer
Gourmetführer

Guide Michelin Österreich 2025: Sterne strahlen wieder über der Alpenrepublik

Der Guide Michelin Österreich ist zurück! Nach langer Zeit der Abwesenheit präsentierte der Gourmetführer seine neue Restaurantauswahl für die Alpenrepublik. Insgesamt werden 82 Restaurants geehrt. 
Guide Michelin
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin für Österreich wird bald in Salzburg präsentiert

Der Guide Michelin kommt zurück nach Österreich! In wenigen Tagen wird der Gourmetführer nach langer Zeit seine neue Restaurantauswahl für die Alpenrepublik präsentieren. Gleichzeitig startet eine Vielzahl an kulinarischen Initiativen in den internationalen Märkten der Österreich Werbung.