Ein letzter Mokka-Milchshake

Restaurant erfüllt Krebspatientin letzten Wunsch

Frau mit Milchshake in Krankenhausbett
Sam Klein verschafft seiner todkranken Freundin einen letzten Milch-Shake. (Foto: © Sam Klein/Facebook.com)
Letzte Wünsche sind oft schwierig zu erfüllen. Wenn es sich um prominente Besuche oder letzte Reisen handelt, ist die finale Sehnsucht nur selten zu befriedigen. Anders bei Emily Pomeranz aus den USA. Ihrem letzten Wunsch konnte und wollte ein Restaurant unverzüglich nachkommen.
Montag, 07.08.2017, 08:11 Uhr, Autor: Markus Jergler

Ein Milch-Shake sollte es sein und zwar ein ganz spezieller, wie Spiegel Online berichtet. Ein Mokka-Shake mit den Zutaten Milch, Zucker, Eis und Kaffe, das war Emily’s letzter Wunsch. Sie leidet an unheilbarem Bauchspeicheldrüsenkrebs. „Ich wünschte, ich könnte noch einen von Tommys Mokka-Milchshakes bekommen“, sagte die 50-Jährige zu ihrem Freund Sam Klein. Doch aufgrund ihrer Krankheit durfte sie das Hospiz im Bundesstaat Virginia nicht verlassen.

I want to share a great story with you about a place we all know and love: Tommy’s Restaurant on Coventry (in Cleveland…

Posted by Sam Klein on Montag, 31. Juli 2017

Doch Sam musste nicht lange überlegen und schickte sofort eine Mail an den kleinen Betrieb in Cleveland Heights, in dem Emily in früheren Jahren regelmäßig ihren Mokka-Shake bestellt hatte. Klein erzählt via Facebook wie sich alles entwickelte: „Ein paar Tage später bekam ich einen Anruf von Tommy Fello, dem Eigentümer von Tommy’s“.  „Ja, wir werden das hinbekommen“, sagte Fello am Telefon, auch wenn dieser sich nicht einmal sicher war, dass der Shake auch wirklich die 600 Kilometer von Ohio bis nach Virginia schafft. Für den Express-Versand hat der Besitzer des Restaurant 123 Dollar bezahlt.

Der Aufwand hat sich gelohnt. Emily, die vier Tage nach der Lieferung starb, hat ihren letzten Milchshake bekommen und als Dank noch ordentlich die Werbetrommel für Tommy Fello gerührt, gemeinsam mit ihrem treuen Freund Sam Klein, der schreibt: „Also, meine Freunde, falls ihr in Cleveland Heights oder in der Nähe seid, macht bitte einen Stopp in Coventry, bestellt einen dieser unglaublichen Milchshakes, fragt nach Tommy (er ist derjenige, der in der Mitte des Restaurants kocht) und sagt ihm: ‚Der ist für Emily. Danke, dass Du ihr einen geschickt hast’“. (Spiegel Online/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

25 Jahre Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Genuss trifft Geschwindigkeit: Ski-WM der Gastronomie und Sterne-Cup der Köche in Ischgl

Ischgl verwandelte sich auch in diesem Jahr wieder zum Schauplatz zweier Events der internationalen Gastronomie- und Hotellerieszene. Bei der Ski-WM der Gastronomie und beim Sterne-Cup der Köche kamen Hospitality-Profis zusammen, um sich wintersportlich zu messen und ihre kulinarischen Kreationen zu präsentieren. 
Reto Brändli
Personalie
Personalie

Reto Brändli bringt frischen Wind ins „Ristorante Ecco“ Ascona

Kulinarischer Neustart im Hotel Giardino Ascona: Gourmetchef Reto Brändli übernimmt die Leitung des Fine-Dining-Restaurants „Ecco“ der Giardino Hotels und bringt kreative Ideen und inspirierende Impulse in die Gourmetküchen. 
Lady Umami in Frankfurt
Premiere
Premiere

Deutschlands erste vollautonome Ghost Kitchen geht an den Start

Die Zukunft der Gastronomie beginnt jetzt: Mit Lady Umami nahm in Frankfurt die erste vollautonome Ghost Kitchen Deutschlands ihren Betrieb auf. Angetrieben von Robotics-Technologie kocht das innovative Konzept frische Gerichte vollautomatisch und setzt damit neue Maßstäbe in Effizienz und Skalierbarkeit.
Schlager Café in Düsseldorf
Schlagerparadies
Schlagerparadies

Erstes Schlager Café ist in Düsseldorf eröffnet

Mit einem bunten Mix aus Live-Musik, Kulinarik und Schlager-Ikonen hat am 10. April 2025 das neue Schlager Café im Düsseldorfer Schlösser Quartier offiziell eröffnet. Auf über 2.000 Quadratmetern vereint das Konzept kulinarisch, dekorativ und konzeptionell Gastronomie mit Show.
Sausalitos
Insolvenz
Insolvenz

Sausalitos-Insolvenz: Investorensuche läuft hoffnungsvoll an

Die landesweit bekannte Restaurantkette ist in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Für mehrere Gesellschaften wurden Insolvenzanträge gestellt. Nun läuft die Suche nach einem Investor – und die macht Hoffnung. 
Food Garden
Eröffnung
Eröffnung

„Food Garden“ im Main-Taunus-Zentrum eröffnet

Das Main-Taunus-Zentrum ist um eine Attraktion reicher: Der neue „Food Garden“ hat heute in dem Shopping-Center in Sulzbach bei Frankfurt am Main eröffnet. Mit ihm sind auch acht Gastronomiekonzepte am Start. 
Die Bar Greta Oto
Restaurantkonzept
Restaurantkonzept

Erstes Conrad-Hotel Deutschlands bekommt ein außergewöhnliches Gastronomie-Konzept

Voraussichtlich im September eröffnet mit dem Conrad Hamburg das erste Haus der Hilton-Luxusmarke Conrad Hotels & Resorts in Deutschland. Zugleich erhält auch ein Gastronomie-Konzept mit südamerikanischer Kulinarik Einzug in die Hansestadt.
Patissier des Jahres
Wettbewerb
Wettbewerb

Patissier des Jahres 2025: Startschuss mit neuen Highlights

Die süßeste Bühne Europas ruft: Der renommierte Wettbewerb „Patissier des Jahres“ startet in eine neue Runde – mit spannenden Neuerungen, einer beeindruckenden Location und der Chance auf den großen Durchbruch. Bewerbungen sind jetzt möglich. 
Ulrich Heimann
Jubiläum
Jubiläum

Ulrich Heimann prägt seit 20 Jahren die kulinarische Landschaft am Obersalzberg

Ulrich Heimann ist eine feste Größe in der deutschen Spitzengastronomie. Seit 20 Jahren prägt der gebürtige Schwarzwälder und Executive Chef die kulinarische Landschaft am Obersalzberg – zehn Jahre davon im Kempinski Hotel Berchtesgaden und fünf Jahre im Gourmet-Restaurant Pur.