Neuer Auftritt

Gasteiner relauncht Gastro-Gebinde

Drei Flaschen Gasteiner Wasser
Mit den neuen Etiketten wurde die Markenneuentwicklung von Gasteiner finalisiert. (© Gasteiner Mineralwasser)
Im letzten Jahr wartete Gasteiner Mineralwasser mit einem feingeschliffenen Corporate Design, einem neuen Claim und einem überarbeitetem Verpackungsdesign auf. Nun wurden auch die Flaschen-Etiketten in der Gastronomie einer Rundumerneuerung unterzogen.
Freitag, 16.02.2018, 10:14 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

2017 widmete sich Gasteiner Mineralwasser einem Mammutprojekt, und zwar dem umfassenden Relaunch des Markenauftritts, der unter anderem die Überarbeitung des Logos und des Corporate Designs, die Anpassung des Claims zu „Gasteiner – Und der Moment ist deiner“ sowie die Modernisierung des Verpackungsdesigns umfasste. „Nun folgt der finale Streich, und zwar der Relaunch der Gasteiner-Glasflaschen in der Gastronomie“, erklärt Gasteiner-Marketingleiterin Jutta Mittermair.

Die Designflasche bleibt im Relaunch bestehen, wie sie ist. Optimiert wurden allerdings die Etiketten, die mit ihrem „modernen, zeitgemäßen Design“ nun noch besser zur neuen Markenpositionierung passen sollen. „Die schlichte Eleganz der Etiketten steht nun im Einklang mit dem Premium-Anspruch der Marke und sorgt zudem dafür, dass die Kunden noch rascher zwischen den einzelnen Sorten differenzieren können“, sagt Mittermair. Die kristalline Form der Flaschen in Kombination mit den neuen Etiketten soll somit zum Hingucker auf den Tischen heimischer Lokale werden. (CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eine Flasche Sekt wird mit einem Säbel sabriert
Schlumberger Sektreport 2018
Schlumberger Sektreport 2018

Vom Feier- zum Alltagsgetränk

Eine aktuelle Studie bestätigt, dass Sekt nach wie vor zum Anstoßen bei Feierlichkeiten oder als Aperitif getrunken wird. Immer mehr Konsumenten gönnen sich aber auch zwischendurch ein Glas.
Gäste stoßen mit Bier in einem Restaurant an
Auszeichnung
Auszeichnung

Wirtshausführer Bierwirte 2025: Österreichs beste Bierwirte gekürt

Perfekt gezapft und mit Leidenschaft serviert: Der Wirtshausführer und Stiegl haben Österreichs beste Bierwirte 2025 ausgezeichnet. Gastronomen, die besonders um die Pflege der Bierkultur bemüht sind, wurden dabei geehrt. 
Michelin Guide Ceremony Österreich
Gourmetführer
Gourmetführer

Guide Michelin Österreich 2025: Sterne strahlen wieder über der Alpenrepublik

Der Guide Michelin Österreich ist zurück! Nach langer Zeit der Abwesenheit präsentierte der Gourmetführer seine neue Restaurantauswahl für die Alpenrepublik. Insgesamt werden 82 Restaurants geehrt. 
Guide Michelin
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin für Österreich wird bald in Salzburg präsentiert

Der Guide Michelin kommt zurück nach Österreich! In wenigen Tagen wird der Gourmetführer nach langer Zeit seine neue Restaurantauswahl für die Alpenrepublik präsentieren. Gleichzeitig startet eine Vielzahl an kulinarischen Initiativen in den internationalen Märkten der Österreich Werbung.
Jonas Grundner wird Chef de Cuisine im Gourmetrestaurant ice Q
Personalie
Personalie

Jonas Grundner wird Küchenchef im ice Q

Auf über 3.000 m zu kochen, ist sicherlich eine ganz eigene Herausforderung. Der gebürtige Vorarlberger Grundner freut sich aber über diese großartige Chance. Immerhin war auch schon James Bond zu Gast auf dem Gipfel des Gaislachkogls.
20. Jubiläum von Team Beverage Solution
Unterstützung
Anzeige
Unterstützung

20 Jahre Team Beverage Solution: Ein verlässlicher Partner für die Systemgastronomie

Seit 20 Jahren ist Team Beverage Solution ein verlässlicher Partner in der bundesweiten Mehrweggetränkevermarktung und -logistik. Die Systemgastronomie kann von einer Zusammenarbeit mit dem Spezialisten profitieren. 
junge Frau kocht in einem Restaurant
Ausbildung
Ausbildung

Tiefstwerte bei Gastro-Lehrlingszahlen in Österreich

Nicht nur hierzulande bleiben zahlreiche Lehrstellen unbesetzt, auch in unserem Nachbarland ist es schwierig für Betriebe Azubis zu finden. Jetzt fordert die Gewerkschaft Vida eine bessere Ausbildungsqualität, damit der Branche wieder mehr Attraktivität gewinnt. 
Andreas Senn und sein Team
Nächtliches Dinner
Nächtliches Dinner

So spät kocht kein zweiter Spitzenkoch!

Einzigartig in Österreich: Das Salzburger Zwei-Sterne-Restaurant Senns nimmt Reservierungen bis nach Mitternacht entgegen. Was ist der Hintergrund?
Christian Marent in seinem Restaurant
Aktion
Aktion

Christian und Alexander Marent brechen alte Grenzen auf

Mit Mut voran! Die beiden Brüder und Geschäftspartner wagen einen ungewohnten Vorstoß. Schon Mitte August öffnen sie das Gourmetrestaurant „Bruderherz Fine Dine“ in Fiss. Und das in Zukunft als Ganzjahresbetrieb. Damit wollen sie unter anderem den Tourismus in der Nebensaison unterstützen.