Beverage

(v.l.) Laura Lahm (Rheinhessen), Katharina Staab (Nahe), Charlotte Freiberger (Hessische Bergstraße), Silena Werner (Franken), Friederike Wachtel (Sachsen) und Anastasia Kronauer (Pfalz). (Foto © DWI)
Sechs junge Frauen haben es ins Finale zur Wahl der Deutschen Weinkönigin geschafft. Sie kommen aus den Weinanbaugebieten Hessische Bergstraße, Nahe in Rheinland-Pfalz, Franken, Rheinhessen, Pfalz und Sachsen.
25.09.2017, 07:23 Uhr
Sechs Frauen übrig

Finalistinnen für die Wahl der Deutschen Weinkönigin stehen fest

Sechs junge Frauen haben es ins Finale zur Wahl der Deutschen Weinkönigin geschafft. Sie kommen aus den Weinanbaugebieten Hessische Bergstraße, Nahe in Rheinland-Pfalz, Franken, Rheinhessen, Pfalz und Sachsen.
25.09.2017, 07:23 Uhr
Jobbörse
Der Schlüssel zum Weinerfolg
Beverage News
Beverage News

Die richtige Karte: Der Schlüssel zum Weinerfolg

Guter Wein und gutes Essen gehören für viele Menschen untrennbar zusammen.  In der Gastronomie ist deshalb eine sorgfältig zusammengestellte Weinkarte Pflicht. Mit unseren Tipps können Sie Ihren Weinverkauf ankurbeln!
21.09.2017, 10:58 Uhr
Die frisch gebackenen Bierwirte 2018 mit Stiegl-Eigentümerfamilie Kiener und den Stiegl-Bierversilberern im brauereieigenen Fassreifekeller
Auszeichnung
Auszeichnung

Österreichs „Bierwirte des Jahres 2018“ gekürt

Bereits zum 16. Mal wurde heuer von der Stiegl-Brauerei die Auszeichnung „Bierwirt des Jahres“ vergeben. In jedem Bundesland (plus Südtirol) wurde wieder ein Gastronom ausgezeichnet, der sich in besonderem Maß für das Kulturgetränk Bier engagiert.
21.09.2017, 08:02 Uhr
Alle 13 Kandidatinnen zur Wahl der deutschen Weinkönigin 2017. (Foto: © DWI)
Wahl steht kurz bevor
Wahl steht kurz bevor

Wer wird Deutsche Weinkönigin 2017?

Bald ist es wieder so weit. Eine neue Weinkönigin wird gewählt. Für die Bewerberinnen aus den 13 deutschen Weinbaugebieten für die diesjährige Wahl wird es langsam spannend.
18.09.2017, 11:20 Uhr
Rechnung mit Hinweis "drink responsible"
Alkohol im Straßenverkehr
Alkohol im Straßenverkehr

Neue „Don‘t Drink and Drive“-Kampagne in der Gastronomie

Die österreichische Spirituosenindustrie will durch diese Kampagne das Risikobewusstsein vor allem bei jungen Leuten wieder stärken und auf diesem Wege das Motto „Don’t Drink and Drive“ in Erinnerung rufen.
18.09.2017, 08:46 Uhr
Brauerei Brew Age wurde beim European Beer Star mit Gold ausgezeichnet
European Beer Star 2017
European Beer Star 2017

Europas bestes Starkbier kommt aus Österreich

Die Wiener Brauerei Brew Age erhält beim European Beer Star 2017 die Goldmedaille für ihren Iced Barley Wine „Eisknacker“.
15.09.2017, 08:00 Uhr
Nestlé will nun mit den ersten 30 Filialen ins Café-Geschäft einsteigen. (Foto: © baranq/fotolia)
30 Cafés in USA und Japan
30 Cafés in USA und Japan

Nestlé steigt ins Café-Geschäft ein

Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé steigt ins Café-Geschäft ein. Die Schweizer übernehmen eine Mehrheitsbeteiligung am amerikanischen Edel-Röster und Fachhändler Blue Bottle Coffee mit rund 30 Cafés in den USA und Japan, wie Nestlé am Donnerstagabend in Vevey mitteilte.
15.09.2017, 07:24 Uhr
Deutschland dominiert beim European Beer Star 2017. (Foto: © obs/LEHMANN/ Private Brauereien)
Auszeichnung
Auszeichnung

Die Gewinner des European Beer Star 2017 stehen fest

Sie sind bei den Brauereien in aller Welt so begehrt wie die Michelin-Sterne bei den Gastronomen: Die Auszeichnungen des European Beer Star. Mit 2.151 Bieren aus 46 Ländern erfährt dieser renommierte Wettbewerb im 14. Jahr in Folge eine neue Rekordbeteiligung und ist damit der weltweit bedeutendste Bier-Wettbewerb des Jahres.
14.09.2017, 07:48 Uhr
Stephan Hilbrandt ist neuer Weltmeister der Sommeliers für Bier. (Foto: © Irmelamela/fotolia)
Auszeichnung
Auszeichnung

Weltmeister der Sommeliers für Bier

Am Montag fand in München die 5. Weltmeisterschaft der Sommeliers für Bier statt. Stephan Hilbrandt aus Deutschland konnte sich dabei gegen 69 Teilnehmer aus 15 Nationen durchsetzen und ist nun neuer Weltmeister der Sommeliers für Bier.
11.09.2017, 08:03 Uhr