Auszeichnungen

Was hinter den „Hotelsternen“ wirklich steckt

Ein offenes Buch mit 5 Sternen darüber
Für viele ist die Sternevergabe für Hotels ein Buch mit sieben Siegeln. Dabei gibt es einen klar umrissenen Kriterienkatalog. (© tomertu/Fotolia)
Muss ich für den nächsten Hotelstern ein Hallenbad einbauen? Oder eher die Betten vergrößern? Und: Kann ein fehlender Schuhlöffel gar zum Verhängnis werden? HOGAPAGE klärt auf, wann ein Hotel wie viele Sterne bekommt.
Dienstag, 05.02.2019, 13:03 Uhr, Autor:Thomas Hack

Für viele Gäste – und auch so manchen Gastromitarbeiter – ist die Sterneanzahl eines Hotels lediglich eine ungefähre Einschätzung der Luxusklasse. Doch was steckt tatsächlich hinter dem Vergabesystem? HOGAPAGE gibt die Antworten:

Wer vergibt in Deutschland die Hotelersterne eigentlich?
Für die Sternevergabe ist der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) zuständig. Ein großes Problem hierzulande ist, dass zahlreiche Hotels mit Sternen werben, die nicht über den DEHOGA vergeben wurden.

Ist die Sternevergabe im Hotel gleichzusetzen mit den Michelin-Sternen in der Gastro?
Nein. Während die Auszeichnung mit Michelinsternen im Restaurant mehr oder weniger willkürlich ist und von den persönlichen Vorlieben des Testers abhängt, gibt es für Hotels einen exakten Bewertungskatalog, in dem stolze 270 Kriterien genau gewichtet werden.

Reicht es, wenn mein Hotel die Mindestanforderungen für einen Stern erfüllt?
Nein. Die damit erreichte „Punktzahl“ reicht nicht aus. Es müssen zusätzliche „Punkte“ gesammelt werden.

Was muss ich denn z.B. mindestens für den 1. Stern anbieten?

  • eine sichtbar abgetrennte Rezeption mit Depotmöglichkeit
  • einen 24-stündigen Telefondienst für den Empfang
  • tägliche Zimmerreinigung mit Handtuchwechsel und wöchentlichen Bettwäschenwechsel
  • Betten von mind. 1,90 m Länge und Bettmatratzen von mind. 13 cm Stärke
  • einen Kleiderschrank, einen Stuhl, einen Tisch, einen Fernseher und ein Telefon in den Zimmern
  • 1 Badetuch pro Person
  • einen Frühstücksraum und ein Speisenangebot
  • eine Website

Was brauche ich zusätzlich für den 2. Stern?

  • Das Angebot einer Kartenzahlung
  • Hygieneartikel, Duschgel, ein Handtuch pro Person und einen Badvorleger im Bad
  • Wäschefächer im Zimmer
  • ein Leselicht am Bett
  • Internetzugang im öffentlichen Bereich
  • Frühstücksbuffet oder gleichwertiges À-la-carte-Frühstück

Und für den 3. Stern?

  • eine Sitzgruppe am Empfang
  • eine Rezeption, die 14 Stunden geöffnet hat
  • zweisprachige Mitarbeiter
  • Gepäck-, Wasch-, Schuhputz- und Bügelservice
  • Matratzen mit mind. 18 cm Höhe
  • 1 Sitzgelegenheit pro Bett
  • einen Papierkorb, Schreibgeräte, Notitzblock und Wäschebeutel in den Zimmern
  • Zusätzlich zum Fernseher auch Radioprogramme und Internetzugang auf den Zimmern
  • einen zentralen Safe

Was benötige ich zusätzlich für den 4. Stern?

  • einen Lift
  • eine Lobby mit Getränkeservice
  • eine Rezeption, die 16 Stunden geöffnet hat
  • Fotokopierer und Scanner
  • eine gesicherte Gepäckaufbewahrung
  • Betten von 2 Meter Länge und Bettwäschewechsel zweimal die Woche

Was brauch ich zusätzlich für den 5. Stern?

  • eine Empfangshalle mit einer Rezeption, die 24 Stunden offen ist
  • mehrsprachige Mitarbeiter, Gepäckservice und Hotelpagen
  • ein aktuelles Zeitschriftenangebot und ein Gästemagazin auf dem Zimmer
  • personalisierte Begrüßung des Gastes mit einem Präsent auf dem Zimmer
  • mindestens 2 Suiten
  • mindestens 2 Kopfkissen pro Gast
  • einen Schuhlöffel (!)
  • Bademantel und Hausschuhe
  • eine Hotelbar, die 7 Tage die Woche geöffnet hat

Welche „Zusatzpunkte“ kann ich sammeln und welche davon lohnen sich am meisten?

  • jeweils 1 Punkt: Parkmöglichkeit für Busse, Nachtlicht im Zimmer, Kosmetikspiegel
  • jeweils 3 Punkte: Ladestation für Elektrofahrzeuge, Express Check-out, Babybetten, Handtuchwärmer, Animationsprogramm
  • jeweils 15 Punkte: ein Doorman, Zimmergrößen von mehr als 18 Quadratmeter, individuell regelbare Klimaanlage, Indoor-Swimmingpool
  • jeweils 25 Punkte: Doppelbetten von 2 mal 2 Meter Größe, Zimmergrößen von mehr als 30 Quadratmeter

P.S.: In der HOGAPAGE Spezial-Jobbörse gibt es tagesaktuell spannende Jobs im Bereich Hotellerie/Beherbergung

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Wolfgang Off, Daniela Lealahabumrung und Jens Bernitzky
Auszeichnung
Auszeichnung

Wellnesshotel Wittelsbach erhält „Vier Sterne Superior“-Klassifizierung

Nun ist es offiziell und die Messingplakette ist angebracht: Das Wellnesshotel Wittelsbach hat die Hotelklassifizierung bestanden und kann sich nun mit vier Sternen schmücken. 
Kirsten Herrmann mit Enya Matthiesen und Nancy Klindworth
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Hafen Flensburg ist erneut bestes Tagungshotel

Fünfmal an der Spitze: Bereits zum fünften Mal konnte das Hotel Hafen Flensburg die Bestnote erzielen und wurde als bestes ifb-Tagungshotel ausgezeichnet. 
"Die 101 besten Hotels der gesamten DACH-Region" und "Die 101 besten Hotels Schweiz"
Auszeichnung
Auszeichnung

Die 101 besten Hotels der Schweiz und der DACH-Region gekürt

Glamouröse Premiere: Am 30. März 2025 feierten „Die 101 besten Hotels Schweiz“ ihre erfolgreiche Erstauflage. Am selben Abend wurden „Die 101 besten Hotels der gesamten DACH-Region“ gekürt.
Koos Hotel & Apartments in München
Zertifizierung
Zertifizierung

Erstes „vegan-friendly hotel“ Europas zertifiziert

Zum ersten Mal hat die Vegan Hospitality die Zertifizierung als „vegan-friendly hotel“ vergeben. Die Auszeichnung bestätigt nicht nur ein durchdachtes pflanzliches Angebot, sondern auch eine konsequent nachhaltige Ausrichtung – geprüft nach den Kriterien des Global Sustainable Tourism Council (GSTC).
Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Das Privathotel Hamburg Hafen in der Außenansicht.
Anerkennung
Anerkennung

Vier Sterne für das Hotel Hafen Hamburg

Gute Stimmung in der Hansestadt. Das renommierte Haus in der Nähe der berühmten Landungsbrücken darf sich über seine Re-Zertifizierung freuen. Der ortsansässige Dehoga zeichnete das Hotel im Februar erneut aus. 
Erlebnishotels des Europa-Park
Analyse
Analyse

Europa-Park wieder unter den innovativsten Unternehmen Deutschlands

Bereits zum sechsten Mal wurden die innovativsten Unternehmen Deutschlands gekürt. Insgesamt 515 Unternehmen aus 20 Branchen dürfen sich hierzu zählen. Auch die Hotels im Europa-Park Erlebnis-Resort gehören dazu. 
Offizielle Übergabe des "Zertifikats für Nachwuchsförderung 2024"
Auszeichnung
Auszeichnung

Atlantic Hotels erhalten „Zertifikat für Nachwuchsförderung 2024“

Die Atlantic Hotels haben am 12. Februar 2025 offiziell das „Zertifikat für Nachwuchsförderung 2024“ von der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven überreicht bekommen. Die Auszeichnung würdigt das herausragende Engagement der Hotelgruppe in der Ausbildung und Nachwuchsförderung. 
„Certified Star-Award 2025“
Auszeichnung
Auszeichnung

Certified Star-Award 2025: Das sind die Gewinner

Für ihre herausragende Qualität wurden jetzt die bundesweit besten Hotels der deutschen Business-Hotellerie mit dem „Certified Star-Award 2025“ geehrt. Die Trophäen wurden im festlichen Ambiente des Hotels René Bohn von Certified verliehen.