Renovierungsmaßnahmen

The Westin Leipzig steckt 4 Millionen Euro in Modernisierung

Das neue Foyer des Ballsaals im„The Westin Leipzig“. (Foto: © Matthias Hamel)
Das neue Foyer des Ballsaals im„The Westin Leipzig“. (Foto: © Matthias Hamel)
Die umfangreichen Renovierungsarbeiten des gesamten Veranstaltungsbereiches im Westin Leipzig sind abgeschlossen. Rund 4 Millionen Euro investierte der Eigentümer FDM Management in das 436 Zimmer große Business- und Konferenzhotel.
Montag, 18.09.2017, 13:04 Uhr, Autor:Markus Jergler

Rund 4.000 Quadratmeter Eventfläche und über 50 Tagungsräume stehen Gästen im „The Westin Leipzig“ zur Verfügung. Das Ziel der Renovierungsmaßnahme bestand darin, die Konferenztechnik sowie die Lichttechnik auf den heute von Kunden angefragten und vorausgesetzten technischen Stand zu heben. „Die Herausforderung war, ohne sämtliche strukturelle und technische Elemente komplett zu eliminieren, ein neues „Look and Feel“ zu implementieren sowie einen optisch flüssigen Übergang von der Lobby zum Konferenzbereich zu schaffen“, so die leitende Architektin Cornelia Markus-Diedenhofen.

„Wir sind damit bestens für alle nationalen und internationalen Unternehmen und deren Veranstaltungsgäste gerüstet. Es macht mich stolz ab sofort unseren Kunden die Champions League für jegliche Veranstaltungsformate zu präsentieren“, so General Manager Andreas Hachmeister.

Der neue Ballsaal des „The Westin Leipzig“. (Foto: © Matthias Hamel.
Der neue Ballsaal des „The Westin Leipzig“. (Foto: © Matthias Hamel.

Neue Licht- und Konferenztechnik
Das neue Raumkonzept ermöglicht neben hochwertigster Tagungstechnik eine einzigartige futuristische LED-Beleuchtung. Die Leuchten in den Konferenz- und Besprechungsräumen sorgen mit innovativer Linsentechnologie für eine perfekte und blendfreie Ausleuchtung. Für ein besonderes Erlebnis, sowohl raum- als auch lichtgestalterisch, sorgen im Ballsaal 64 in unterschiedlichen Höhen abgehangene Lichtringe. LEDs in RGBW Technik lassen sich in allen Spektralfarben einstellen und dienen sowohl der stimmungsvollen Inszenierung des Raumes, als auch der Projektion einer oder mehrerer CI-Farben des jeweiligen Veranstalters.

Ausgewählte Meetingräume wurden mit Flat Screen Monitoren, integrierten Bose Sound Bars, einem Click Share System für kabellose Projektionen sowie Highspeed WLAN Internetzugang ausgestattet. Zu den weiteren Neuerungen im Ballsaal gehören ein fest installierter Monolith für Großprojektionen, eine fest integrierte Ton- und Akustikanlage sowie die Möglichkeit, die gesamte Tagungstechnik via Tablet zu steuern. Damit sind Live-Übertragungen in alle Konferenzräume möglich sowie eine übergreifende Verknüpfung zwischen den Räumen. (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zwei Frauen mit Rollstuhl in einem Café
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit

Kaum Fördergelder für barrierefreie Gasthäuser geflossen

Wirtshäuser sollen und wollen barrierefrei sein – aber spezielle Fördergelder dafür flossen in den vergangenen gut zehn Jahren nur wenig. Die SPD übt Kritik, während der Dehoga auf die schwierige wirtschaftliche Lage verweist. 
HSMA HR & Employer Branding Camp
Barcamp
Barcamp

Hotellerie diskutiert über die Arbeitgeberrolle von morgen

Rund 50 Teilnehmer tauschten sich über die Zukunft der HR-Arbeit auf dem HSMA HR & Employer Branding Camp aus. Im Mittelpunkt stand dabei der Wunsch nach einer engeren Verbindung der Generationen. 
elaya hotel hamburg finkenwerder
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Gorgeous Smiling Hotels setzen auf nachhaltige Mobilität

Durch ihr Engagement konnte die Hotelgruppe bereits mehr als 250 Tonnen CO2 kompensieren. Für die Gorgeous Smiling Hotels ist dies jedoch erst der Anfang. Ihr nächstes Ziel: Die Umstellung des firmeneigenen Fuhrparks auf E-Mobilität.
Erik Florvaag, Moritz Wolfershöfer, Finn Hoffmann und Thomas Reichert
Übernahme
Übernahme

Chocolate on the Pillow Group übernimmt sechs Moxy-Hotels

Expansion mit Strategie: Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs fort und erwirbt sechs Moxy-Hotels in Deutschland. Damit stärkt sie nicht nur ihre Präsenz auf dem deutschen Hotelmarkt, sondern erweitert auch ihre Zusammenarbeit mit Marriott International.
Das Führungsteam im Kimpton Main Frankfurt
Hotspot
Hotspot

Kimpton Main Frankfurt stellt F&B-Führungsteam und kreative Gastronomie-Konzepte vor

Stilvoller und innovativer Hotspot mit neuer Gastro-Elite an der Spitze: Das kürzlich eröffnete Lifestylehotel Kimpton Main Frankfurt setzt auf ein hochkarätiges Führungsteam und ein fein kuratiertes Gastronomie-Konzept.
Simone Bories-Ummels
Personalie
Personalie

Citadines Kurfürstendamm Berlin steht unter neuer Leitung

Ab sofort leitet Simone Bories-Ummels als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Die international erfahrene Fachfrau für Hotellerie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen. 
Das Restaurant Zlata Praha auf dem Dach des Fairmont Golden Prague
Eröffnung
Eröffnung

Fairmont eröffnet Luxushotel in Prag

Fairmont Hotels & Resorts, Teil der Hotelgruppe Accor, hat die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt geben. Das Hotel befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude im Baustil des Brutalismus, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.
Benen-Diken-Hof und NaturPurHotel Maarblick
Neue Mitglieder
Neue Mitglieder

Zuwachs bei den Landlust Hotels: Erstes Hotel auf einer Insel und in einem Vulkankrater

Die Marketinggemeinschaft der Landlust Hotels wächst weiter: Zwei Neuzugänge haben sich dem Verbund angeschlossen. Ein Hotel befindet sich dabei an einem ganz besonderen Standort – und zwar inmitten eines historischen Vulkankraters.
Michael Rohr
Personalie
Personalie

Dorint hat neuen Area General Manager für die Resort-Hotels

Die Dorint-Hotelgruppe erweitert ihr Führungsteam: Michael Rohr verantwortet seit Anfang April 2025 als Area General Manager die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der insgesamt sieben Resort-Hotels der Kölner Hotelgruppe.