Umbau

Steigenberger Europäischer Hof wird zur „Ikone“ modernisiert

Mit der Renovierung des Hotels Europäischer Hof kehrt Steigenberger erfolgreich an den Ursprungsort zurück. (Foto: © Jonas Sertl / Stadt Baden-Baden)
Mit der Renovierung des Hotels Europäischer Hof kehrt Steigenberger erfolgreich an den Ursprungsort zurück. (Foto: © Jonas Sertl / Stadt Baden-Baden)
Eine Ikone erstrahlt bald in neuem Glanz: Im Frühling starten die Renovierungsarbeiten am Gründungshotel von Albert Steigenberger in Baden-Baden. Die Wiedereröffnung ist für 2024 geplant.
Mittwoch, 06.04.2022, 15:13 Uhr, Autor: Martina Kalus

Mit der Renovierung des Hotels Europäischer Hof kehrt Steigenberger erfolgreich an den Ursprungsort zurück. Albert Steigenberger hatte mit dem Erwerb des Europäischen Hofes in den 1930ern die europäische Luxushotellerie für Jahrzehnte geprägt – mit dem Beginn der Renovierungen im Frühjahr 2022 schreibt die Deutsche Hospitality, die Dachmarke der Steigenberger Hotels & Resorts, ein neues Kapitel in der Geschichte der Hotelikone.

Nach Abschluss der bauvorbereitenden Maßnahmen und einem Kick-Off-Meeting mit den Behörden, wird als nächstes nun das Gebäude geschlossen. In dieser Projektphase wird der Europäische Hof Baden-Baden von der Arbeitsgemeinschaft der Firmen Schleith Baugesellschaft mbH und Bachhuber Contract GmbH & Co. KG sowie dessen Fachplanern bestens aufgestellt.
Mit dem Erwerb der Immobilie im Jahr 1930 bildet der Europäische Hof als Gründungshotel der Steigenberger AG das geschichtsträchtige Fundament für das Hotelunternehmen. Bereits damals konnte das Hotel auf eine illustre Historie zurückblicken: Beginnend mit der Eröffnung des „Hôtel de l’Europe“ im Jahr 1840 sprach dessen gehobene Ausstattung eine anspruchsvolle Klientel an. Seitdem waren zahlreiche Staatsoberhäupter, wie Kaiserin Sisi, aber auch Künstler und Sportler, wie Muhammad Ali zu Gast.

Hinter der historischen Fassade

An angesehenen Orten der Welt gelegen, verheißen die Icons raffinierten Luxus und den einzigartigen Charakter der Grandhotellerie: Grandhotel Belvédère, Frankfurter Hof, Grandhotel & Spa Petersberg, Parkhotel Düsseldorf, Grandhotel Handelshof, Steigenberger Wiltcher’s – berühmte Namen, in die sich auch das Hotel Steigenberger Europäischer Hof einreihen wird. Jedes dieser Häuser hat seine eigene Geschichte zu erzählen – daher finden Umbau und Modernisierung des Europäischen Hofs in Baden-Baden behutsam hinter der historischen Fassade statt. Auch der geplante Neubau-Trakt fügt sich ideal an das Bestandsgebäude sowie in das Stadtbild ein, sodass das Hotel nach Fertigstellung der Baumaßnahmen mit einem Mix aus sichtbaren, historisch wertvollen Elementen und modernen Details seine Gäste begeistern wird.

Geplant ist die Wiedereröffnung des Luxushotels mit integriertem Spa, einer Ladenpassage mit Einzelhandelsgeschäften, sowie einer großen Rooftop-Terrasse mit Blick über die ganze Stadt, für 2024.

(Deutsche Hospitality/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Alexander Uhlig, Hansjörg Maier, Nora Waggershauser, Mario Schleith, Denis Hüttig und Ralf Maier, Michael Heggemann.
Baufortschritt
Baufortschritt

Europäischer Hof in Baden-Baden: Renovierung läuft nach Plan

Eine Ikone erstrahlt bald wieder in neuem Glanz: Der Europäische Hof – das von Albert Steigenberger in den 1930er Jahren erworbene Gründungshaus in Baden-Baden – prägt bis heute die europäische Luxushotellerie. Die Wiedereröffnung des Kult-Hotels ist für 2024 geplant.
Rendering der neuen Außenansicht des Steigenberger Hotel & Spa Krems
Hotelerweiterung
Hotelerweiterung

Zur Spa-Luxusoase nach umfangreicher Renovierung

„Evolution Steigenberger“ lautet die neue Philosophie, im Zuge derer das Steigenberger Hotel & Spa in Krems derzeit modernisiert und erweitert wird. Besonders Spa-Gäste kommen auf ihre Kosten.
Das neue Vapiano in der Außenansicht
Veränderungen
Veränderungen

Vapiano startet mit neuem Style und Service

Die Restaurantkette hat ihren Standort am Berliner Hauptbahnhof modernisiert. Aber nicht nur optisch will der Foodspot überzeugen, auch am Konzept wurde gearbeitet. Künftig wird kein Gast mehr umständlich anstehen müssen, denn die Digitalisierung hat Einzug gehalten. 
Charlotte Holtmann
Personalie
Personalie

Steigenberger Icon Grandhotel Handelshof Leipzig mit neuer General Managerin

Charlotte Holtmann ist die neue General Managerin des Steigenberger Icon Grandhotel Handelshof Leipzig. Die Hotelière verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der gehobenen Hotellerie.
Florian Woithe, General Manager Steigenberger Hotel Hamburg
Personalien
Personalien

Steigenberger stellt neue Führungskräfte vor

In Leipzig, Frankfurt am Main und in Hamburg dürfen sich die jeweiligen Hotels über neue General-Manager-Persönlichkeiten freuen. Alle drei sind Experten in ihrem Aufgabengebiet mit langjährigen Erfahrungen. 
Dr. Stephan Hungeling
Personalie
Personalie

Steigenberger Hotels mit neuem Geschäftsführer

Dr. Stephan Hungeling ist ab sofort Chief Transformation Officer und Geschäftsführer der Steigenberger Hotels. Er übernimmt damit die Funktion des CEO von Oliver Bonke.
Showtreppe der Firma Metallart
Neugestaltung
Neugestaltung

JW Marriott Hotel Frankfurt modernisiert für weitere drei Millionen Euro

Das JW Marriott Hotel Frankfurt setzt seine umfassende Modernisierung fort: Sieben Millionen Euro sind bereits in die Neugestaltung aller 218 Zimmer und Suiten geflossen. Nun fließen weitere drei Millionen Euro in die Erneuerung der öffentlichen Bereiche und des Restaurants.
Spabereich im Leonardo Royal Baden-Baden
Renovierung
Renovierung

Leonardo Royal: Modernisierung abgeschlossen

Wellness und Entspannung stehen ganz im Mittelpunkt des Hotels in der traditionsreichen Kurstadt Baden-Baden. Der Spa-Bereich wurde umfassend neu gestaltet und erweitert. Für das moderne Design zeichnet der renommierten Innenarchitekten Andreas Neudahm verantwortlich. 
Eingang Hotel Europäischer Hof Hamburg
Schließung
Schließung

Hotel Europäischer Hof Hamburg ist vorübergehend geschlossen

Eigentlich sollte das Hotel Europäischer Hof Hamburg bei laufendem Betrieb renoviert werden. Nun kam es jedoch anders als geplant.