Das Bubble-Hotel

Skurrile Hotels: Willkommen im Bubbles-Traum

Bubble Hotel
Das Bubble Hotel im Kanton Thurgau ist nicht nur etwas für exhibitionistische Naturromantiker. (© Screenshot www.himmelbett.cloud)
Schlafen unter freiem Himmel und trotzdem vor Wetterkapriolen geschützt sein – das bietet das Bubble-Hotel im schweizerischen Thurgau. Gäste sollten aber keine Scheu vor neugierigen Blicken haben, sonst droht der Übernachtungswunsch wie eine Blase zu platzen.
Montag, 29.05.2017, 09:28 Uhr, Autor:Felix Lauther

Ein wahrhaft aufgeblasenes Hotel: Im schweizer Kanton Thurgau haben sich die Tourismus-Verantwortlichen eine witzige Idee einfallen lassen: zimmerhohe Kunststoff-Iglus, die mit Luftdruck in Form bleiben und komplett durchsichtig sind. Mit der unkonventionellen Übernachtungsmöglichkeit, die oft auf Obstwiesen und geschützt von Bäumen steht, sollen mehr Touristen in den Kanton Thurgau gelockt werden. Thurgau liegt in der Südwestschweiz und grenzt an den Bodensee.

Eines dieser Hotels steht Luft-Zelt steht auf einer Wiese der Kartause Ittingen. Thurgauer Apfelbäume schützen die Gäste vor neugierigen Blicken. Das Iglu-Zelt wird von außen belüftet. Im Sommer kann es im Raum allerdings ziemlich warm werden.

Die Bubble-Hotels sind noch bis Oktober 2017 an vier Standorten im Thurgau buchbar. Preislich geht es bei 190 Schweizer Franken für 2 Personen inklusive Frühstück und Leihfahrrädern los. In Ittingen werden die Gäste im nahe gelegenen Restaurant mit einem Vier-Gänge-Menü verwöhnt. (Blick.ch / FL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die vier neuen Hotels auf einen Blick
Wachstum
Wachstum

LandLust Hotels heißt 30. Mitglied willkommen

Die Marketinggemeinschaft freut sich über Zuwachs. Gleich vier neue Hotels haben sich dem Verbund angeschlossen. Mit der Kartause Ittingen im Kanton Thurgau ist nun erstmals auch ein Schweizer Haus dabei. 
Hotel Meierhof Davos
Debüt
Debüt

Handwritten Collection kommt in die Schweiz

Mit dem Hotel Meierhof Davos debütiert die Kollektionsmarke von Accor erstmals in der Schweiz. Das Haus soll behutsam renoviert werden und ab dem 1. April 2025 als Teil der Handwritten Collection wieder eröffnen. 
Luzerner Fünf-Sterne-Hotel „Schweizerhof“
Attraktivitätsbonus
Attraktivitätsbonus

Hotel Schweizerhof Luzern schenkt seinen Auszubildenden eine Weltreise – und ein eigenes Restaurant

Bereits seit Monaten hat der „Schweizerhof“ in Luzern alle sieben Lehrstellen für den kommenden Sommer besetzt. Auf diesen Erfolg ruht sich das Fünf-Sterne-Hotel jedoch nicht aus: Ab diesem Jahr offeriert man den Auszubildenden noch einen ganz besonderen Bonus. 
Me and All Hotel Flims
Expansion
Expansion

Hyatt eröffnet erstes Me and All Hotel außerhalb Deutschlands

Ein Meilenstein für Hyatt: Mit dem Me and All Hotel Flims eröffnet das Unternehmen das erste Haus der Marke außerhalb Deutschlands. Zugleich ist es die erste Neueröffnung der Marke seit ihrer Eingliederung in das globale Lifestyle-Portfolio von Hyatt.
Limehome Apartment in Basel
Start
Start

Limehome feiert Schweiz-Premiere

Der technologiebasierte Anbieter und Betreiber von voll digitalisierten Design-Apartments in Europa, bringt sein Hospitality-Konzept erstmals in das Alpenland. In Basel stehen den Gästen jetzt 67 neue Suiten zur Verfügung. 
Arosa Alpine Club
Betreiberwechsel
Betreiberwechsel

Neuer Betreiber für das Robinson Arosa

Mehr als 25 Jahre gehörte das Wintersporthotel zum Portfolio von Robinson und war einer der beliebtesten Clubs der TUI-Tochter. Nun wird es die LMEY Investments AG ab dem kommenden Winter als Arosa Alpine Club betreiben. 
Modern Times Hotel in Vevey
Neuzugang
Neuzugang

Erstes Tribute Portfolio Hotel in der Schweiz

Zuwachs für die Tribute Portfolio Hotels: Die Kollektion von Marriott Bonvoy kann das Modern Times Hotel in Vevey als neues Mitglied bei sich begrüßen. Es ist das erste Haus der Marke in der Schweiz. 
Die Brüder Claudio und Patrick Dietrich vom Hotel Waldhaus bei der Auszeichnung
Gastfreundschaft
Gastfreundschaft

Hoteliers des Jahres 2024 in der Schweiz gewählt

Claudio und Patrick Dietrich heißen die glücklichen Gewinner der Auszeichnung in diesem Jahr. Die beiden sind Mitbesitzer und seit 2010 Direktoren des Hotels Waldhaus Sils. Mit dem Award werden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich in der Hospitality durch wirtschaftlichen Erfolg und Innovation profiliert haben.
Grand Resort Bad Ragaz in der Außenansicht
Management
Management

Grand Resort Bad Ragaz ist „Great Place to Work“

Die Mitarbeiter loben ganz besonders die Herzlichkeit, mit der neue Teammitglieder willkommen geheißen werden. Die 556 Angestellten haben im Rahmen einer Befragung sowohl viel Lob, als auch konstruktive Kritik ausgesprochen.