BWH Hotel Group

Renovierung im Essener Hof

Hochwertige Stoffe in gemütlichen Farben, moderne Muster und historische Akzente machen den gelungenen Stilmix in den renovierten Zimmern aus
Hochwertige Stoffe in gemütlichen Farben, moderne Muster und historische Akzente machen den gelungenen Stilmix in den renovierten Zimmern aus. (Foto: © BWH Hotel Group Central Europe)
Das Hotel Essener Hof, ein Hotel der Sure Hotel Collection by Best Western, im Zentrum von Essen hat in den vergangenen Monaten 17 Zimmer, Suiten und Apartments sowie die Lobby renoviert. 
Montag, 27.09.2021, 10:18 Uhr, Autor: Martina Kalus

Moderner Stil trifft auf charmante Geschichte: Das Hotel Essener Hof, Sure Hotel Collection by Best Western, hat 17 Zimmer, Suiten und Apartments sowie seine Lobby mit Bar renoviert. Für insgesamt 400.000 Euro hat das Traditionshotel im Zentrum von Essen die Corona-Zeit für die Arbeiten genutzt, nachdem bereits 2020 der Tagungsbereich renoviert worden war. Mit der neuen Ausstattung der Apartments und Suiten möchte Hoteldirektor Emre Sinanoglu zudem vermehrt auch individuell reisende Familien bis hin zu Longstay-Gästen ansprechen. Verantwortlich für das neue Interior-Konzept war Michael Habicht vom Innenarchitekturbüro habicht & habicht e.K. interior design + art. Die Gestaltung übernahm die Firma Gräf-Gardinen und Raumausstattung.

Modernes Interieur trifft auf Traditionshaus

In der Lobby liegt der Fokus nun auf einer edlen Lounge mit einer durchgezogenen Bank und Sesseln aus Samt. Durch einen fließenden Übergang mit der angrenzenden Lobbybar entsteht ein lockeres Ambiente. Zusätzlich erhielten die Säulen in den öffentlichen Bereichen eine neue Verkleidung, wobei sich die beibehaltenen Spiegel gut in das neue Raumbild einfügen. Das Zimmerkonzept folgt ebenfalls dem modernen Einrichtungsstil, der in der Lobby und vergangenes Jahr bereits im Tagungsbereich eingesetzt wurde und in gedeckten bis akzentuierenden, warmen Farben gehalten ist. Dazu wurden die Zimmer vollständig entkernt und mit einem neuen, allergikerfreundlichen Design-Belag in Holzoptik ausgestattet, der auch in den Bädern eingesetzt wurde. Hochwertige Möbel sowie Sessel und Sofas in eleganten Stoffen ergänzen das Bild. In Kombination mit einer mutigen Mustertapete, verspielten Stuckverzierungen und historischen Fotos an den Wänden ergibt sich eine trendige Mischung aus alt und neu.

Technik, mehr Platz und Komfort

Ein Technik-Upgrade mit neuen USB-Anschlüssen an den Steckdosen sowie neuen größeren Fernsehern mit einer passenden umrahmenden TV-Box haben die Zimmer ebenfalls erhalten. Ein großzügiger Platz zum Arbeiten mit Nespressomaschine, Wasserkocher und Highspeed-Wlan machen das Arbeiten im Hotelzimmer komfortabel möglich. Sinangolu reagiert mit der Renovierung auch auf veränderte Bedürfnisse und neue Reisende, die im Zentrum von Essen nächtigen wollen. Im vergangenen Sommer hat der Hoteldirektor die Veränderung des Ruhrgebiets hin zur touristischen Destination verstärkt wahrgenommen.

(BWH Hotel Group/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ersten Pan European Convention der BWH Hotels
Konferenz
Konferenz

Erste Pan European Convention von BWH Hotels

„Unique & United“ – so lautete das Motto der ersten Pan European Convention der BWH Hotels. Neben intensivem Austausch und Networking standen globale Strategien, gemeinsame Initiativen und Einblicke führender Branchenexperten im Mittelpunkt der Konferenz. 
Sven Zogbaum (Project & Sustainability Executive), Janine Marten (Convention Sales) und Christian Schmidt (General Manager)
Rundumerneuerung
Rundumerneuerung

Neuer Eventbereich im Holiday Inn Lübeck setzt auf Nachhaltigkeit

Zukunftsorientiert und nachhaltig zum Erfolg: In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. 
Best Western Conference Airporthotel Frankfurt Mörfelden in Mörfelden-Walldorf
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

BWH Hotels mit neuem Hotel am Flughafen Frankfurt

Bisher wurde das Hotel in Mörfelden-Walldorf unter der Marke SleepBeeOne vermarktet. Nun soll das Vier-Sterne-Hotel mit der Best Western Marke als neues Tagungs- und Eventhotel positioniert werden.
Wellnessoase im Hotel & Spa Gut Matheshof in Rieden
Neubau
Neubau

Neuer 3.000 Quadratmeter großer Wellnessbereich im Hotel & Spa Gut Matheshof

Große Neueröffnung zum Jahresstart: Im Hotel & Spa Gut Matheshof in Rieden ist zu Beginn des Jahres auf rund 3.000 Quadratmetern ein neuer Wellness- und Fitnessbereich eröffnet worden. Insgesamt wurde ein zweistelliger Millionenbetrag investiert. 
Jana Popp und Nathalie Bauer
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme

Neue Geschäftsführerinnen in Bad Staffelstein: 17 Jahre lang war Andreas Poth Geschäftsführer und Direktor des Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme. Nun übergibt er das Führungszepter an ein weibliches Führungsduo.
Zimmer im Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz
Neugestaltung
Neugestaltung

Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz definiert den alpinen Luxus neu

Stolz enthüllt das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz 76 neu gestaltete Zimmer und Suiten. Mit einer Gesamtinvestition von 18,5 Millionen Schweizer Franken bekräftigt diese umfassende Neugestaltung das Engagement des Hotels, neue Maßstäbe für Luxus und Eleganz im Herzen der Schweizer Alpen zu setzen.
Das Wellness- & Nationalpark Hotel Schliffkopf in Baiersbronn gehört seit Mitte Dezember als neues Haus der BW Signature Collection by Best Western zur internationalen Hotelgruppe BWH Hotels.
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

BWH Hotels mit neuem Ferienhotel mitten im Nationalpark Schwarzwald

Das Wellness- & Nationalpark Hotel Schliffkopf in Baiersbronn ist seit Mitte Dezember Teil der BW Signature Collection by Best Western. Das Vier-Sterne-Superior-Haus ist nicht nur das höchstgelegene Hotel der internationalen Hotelgruppe BWH Hotels in Deutschland, sondern auch das einzige Hotel, das im Nationalpark Schwarzwald liegt.
York-Gebäude
Baugenehmigung
Baugenehmigung

„York“-Hochhaus in Mannheim darf ein Hotel werden

Seit Jahren steht das als „York“-Hochhaus bekannte Gebäude in Mannheim leer. Jetzt soll daraus ein Hotel werden. Die Wege dafür wurden nun freigegeben. 
Leonardo Royal Mannheim wird zum Hotel Mannheimer Hof
Umgestaltung
Umgestaltung

Leonardo Royal Mannheim wird zum Hotel Mannheimer Hof

Umfassende Umgestaltung, eine neue Marke und ein neuer Name: Das Leonardo Royal Mannheim erhält ein ganz neues Gesicht. Nach einer aufwendigen Renovierung soll es im kommenden Jahr unter dem Namen Hotel Mannheimer Hof als das zweite Haus der Leonardo Limited Edition in Deutschland aufgenommen werden.