Hamburg

Hotel Vier Jahreszeiten eröffnet exklusiven Weinkeller

Weinkeller Vier Jahreszeiten
Auf mehr als 500 Quadratmetern finden Wein- und Champagnerliebhaber rund 100.000 eingelagerte Flaschen im Gesamtwert von circa 2,5 Millionen Euro. (Foto: © René Supper)
Zum 125. Geburtstag des Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg im Jahr 2022 erhält die Liste der besonderen Eventflächen an der Binnenalster ein weiteres Highlight.
Mittwoch, 24.11.2021, 12:59 Uhr, Autor: Martina Kalus

Zum Jubiläum ein besonderes Ambiente für Weinliebhaber: Zum 125. Geburtstag des Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg im Jahr 2022 erhält die Liste der besonderen Eventflächen an der Binnenalster ein weiteres Highlight, das in der Hotellerie Seinesgleichen sucht. Einer der größten Weinkeller Europas, der die neun exquisiten Restaurants und Bars im Haus jährlich mit rund 120.000 Flaschen bedient, wurde komplett renoviert und neugestaltet. Die Erlebniswelt ist nun erstmals buchbar und begrüßt die Gäste zu atemberaubenden Empfängen und Degustationen.

Historisches Gemäuer

Weinkeller
In den ersten 17 Jahren nach dem Bau des Hauses dienten die Räumlichkeiten als Kohlekeller. (Foto: © René Supper)

Auf der Gesamtfläche des Rotklinker-Weinkellers von mehr als 500 Quadratmetern ist die neu eröffnete Erlebniswelt mit rund 100.000 eingelagerten Flaschen und einem Gesamtwert von circa 2,5 Millionen Euro ein Paradies für Wein- und Champagnerliebhaber. Neben den umfangreichen Lagerkapazitäten für Weißwein, Rotwein und Champagner wurden verschiedene Raritätenkeller, eine „Big Bottle Wall“ für Rotweine sowie eine Hennessy Cognac Lounge mit Tasting Room eingerichtet. Zudem gibt es eine Eventfläche für Private-Dining-Anlässe mit einer Kapazität von bis zu 16 Personen – bei Führungen und individuellen Degustationen sind Interessierte eingeladen, einen Ausflug in die Welt der erlesensten Weine und Spirituosen zu unternehmen. Über eine große Monitorwand besteht zudem die Möglichkeit, Winzer live dazu zu schalten, die den Gästen virtuell ihre Weine vorstellen.

Traum erfüllt

Mit diesem besonderen Projekt erfüllt sich der geschäftsführende Direktor Ingo C. Peters nach fast 25 Jahren im Hotel Vier Jahreszeiten einen langgehegten Traum: „Ich wünsche mir schon seit meiner Rückkehr ins Hotel Vier Jahreszeiten, diesen historischen Teil unseres Hauses in seiner ganzen Vielfalt und Größe für unsere Gäste erlebbar zu machen. Er liegt unter dem Alsterspiegel und den Colonnaden – der ältesten Einkaufsstraße Deutschlands. Die Geschichte reicht zurück bis 1897, das Gründungsjahr des Hotels.“

In den ersten 17 Jahren nach dem Bau des Hauses diente der Raum als Kohlekeller und wurde 1914 anlässlich der Eröffnung des inzwischen mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurant Haerlin in einen Weinkeller umgewandelt. Zum Schutz vor der englischen Besatzungsmacht wurde der Keller 1945 komplett zugemauert und somit der wertvolle Bestand gerettet, so dass noch bis heute einzigartige Raritäten dort lagern.

Besichtigungen, Verkostungen und Events

Nach dem Eintauchen in die Eventlocation selbst haben die Gäste des Hotel Vier Jahreszeiten nun die Möglichkeit, durch eine massive, automatisch öffnende Schiebetür den Weinkeller und die dort verborgenen Schätze mithilfe des Teams rund um den Head Sommelier Christian Scholz zu entdecken. Bei geführten Touren bekommen die Besucher zahlreiche Besonderheiten zu sehen. Die älteste Flasche, welche nicht zum Verkauf steht, stammt aus dem Gründungsjahr des Hotels.

Vor knapp 125 Jahren wurde zu Zeiten Wilhelms II. ein Rotwein „Clos de la Roche, Reserve de la Maison“ aus Beaune im Burgund eingelagert. Die älteste verkäufliche Flasche stammt aus dem Jahr 1943 – ein „Château Latour 1erCru Classé“. Die beiden größten Flaschen des Weinkellers haben beide ein Fassungsvermögen von jeweils 18 Litern. Der Weißwein ist ein Chardonnay, er kommt vom Weingut Dreissigacker in Rheinhessen. Das Pendant in Rot ist ein „Jahreszeiten Cuvée Le Ponnant“ des Weinguts La Ferme du Mont an der Rhône. Die teuerste Flasche im Verkauf ist aktuell einer der edelsten Pinot Noir Rotweine der Welt von der berühmten Domaine de la Romanée-Conti, Jahrgang 2014, für 14.000 Euro pro Flasche.

(Hotel Vier Jahreszeiten/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Grill im Hotel Vier Jahreszeiten
Umbau
Umbau

Der Grill im Hotel Vier Jahreszeiten erstrahlt in neuem Glanz

Nach langer Planung hinter den Kulissen und einer kurzen Umbauphase wird der Grill im Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg feierlich wiedereröffnet. Bei der Renovierung stand die Erhaltung und behutsame Modernisierung der historischen Raumgestaltung von Emil Fahrenkamp aus dem Jahr 1926 im Fokus.
Linus Eckmann und Luis Hänßgen
Personalie
Personalie

Neues Concierge-Team im Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg

Das Hotel Vier Jahreszeiten begrüßt mit Linus Eckmann und Luis Hänßgen zwei neue Concierges an der Hamburger Binnenalster. Die Loge im Rezeptionsbereich des Hotels erhält damit ein junges, dynamisches Team mit vielen neuen Ideen und Impulsen für das Grandhotel.
Cucina
Neues Konzept
Neues Konzept

Cucina by Ciao Bella kommt gleich zweimal nach Hamburg

Doppelt hält besser! Die Gustoso-Gruppe hat ihr Italo-Konzept „Ciao Bella“ erweitert. Mit gleich zwei neuen Standorten bringt sie nun unter dem Namen „Cucina by Ciao Bella“ die neue Interpretation des italienischen Konzepts in die Hansestadt. 
Franziska Wilhelm und Carina Dawert
Wettbewerb
Wettbewerb

Hamburger Bierkönigin 2025 gekürt

Zehn Finalistinnen, eine prominente Jury und ein volles Brauhaus: Am 22. März fand das Finale zur Wahl der Hamburger Bierkönigin 2025 statt. Am Ende konnte eine Maschinenbaustudentin überzeugen.
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025: Tag drei beginnt

Die ersten beiden Tagen waren erfolgreich. Jetzt startet der dritte Tag der internationalen Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt. Heute sind vor allem Kreativität, Talent und starke Nerven gefragt! 
Hamburger Messeeingang
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025 startet in Hamburg

Morgen ist es so weit: In Hamburg startet die internationale Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt wieder voll durch. Die Hansestadt wird damit zur Bühne für alle aus Gastronomie, Foodservice, Hotellerie und vielem mehr.
Westfield Hamburg-Überseequartier in Hamburg
F&B-Angebot wächst
F&B-Angebot wächst

Westfield Hamburg-Überseequartier verstärkt gastronomische Vielfalt

Das Westfield Hamburg-Überseequartier in Hamburg wächst weiter: Fünf neue F&B-Partner wurden nun angekündigt. Zusätzlich erhält das Konzept Galactic Bread Verstärkung durch einen Spitzenkoch. 
Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt
Kauf
Kauf

PGIM Real Estate erwirbt Adina-Hotel in Hamburg

PGIM Real Estate hat das Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt übernommen. Die Investmentgesellschaft sieht den Erwerb als strategischen Schritt, um von steigenden Übernachtungszahlen zu profitieren. 
Fiete & Frida Hamburg Food
Heimatverbundenheit
Heimatverbundenheit

Fiete & Frida bringt norddeutsche Küche an den Hamburg Airport

Im Sicherheitsbereich des Hamburg Airports eröffnet ein neues Konzept. Fiete & Frida soll die kulinarische Vielfalt Hamburgs und Norddeutschlands auf authentische Weise an die Gäste vermitteln.