Hotellerie

Hilton eröffnet erste „vegane“ Hotel-Suite

Ein Hotelzimmer
Die neue vegane Hotel-Suite wurde unter Beteiligung der The Vegan Society renoviert, die während der gesamten Renovierungsarbeiten dem Hotel bei Fragen zu veganen Materialien und Designelementen zur Seite stand. (© HiltonLondonBankside)
Von der pflanzenbasierten Keycard bis zur Bettwäsche aus Ananas – das Design-Hotel Hilton London Bankside bietet von nun an auch mittels seines Interieurs einen veganfreundlichen Hotelaufenthalt an.
Freitag, 08.02.2019, 09:05 Uhr, Autor: Thomas Hack

Das Hilton London Bankside stellte in Zusammenarbeit mit dem Designexperten Bompas & Parr die erste vegane Suite Londons vor und möchte damit auf die sich wandelnden Werte der Gesellschaft reagieren. Die gesamte Hotel Suite wurde unter Beteiligung der The Vegan Society renoviert, die während der Renovierungsarbeiten dem Hotel bei Fragen zu veganen Materialien und Designelementen zur Seite stand. Von den Teppichen über die Kissen bis hin zum Minibarangebot wurde alles neu gestaltet, mit dem Ziel ein Angebot zu schaffen, das gleichermaßen luxuriös und einladend ist. So etwa besteht das Dekor aus Piñatex, einem veganen Leder aus den Cellulosefasern der Ananas. Die Gäste selbst werden mit einem speziell entwickelten, pflanzlichen Check-in-Schalter, gepolsterten Piñatex-Sitzen und botanischen Kunstwerken begrüßt, bevor sie ihre Piñatex-Keycard erhalten.

Veganismus als Lifestyle
„Im Hilton London Bankside suchen wir ständig nach Möglichkeiten, Innovationen zu entwickeln und unseren Gästen neue Erfahrungen zu bieten. Unser Angebot im Restaurant OXBO ist so umfangreich und deckt viele verschiedene Ernährungsbedürfnisse ab, sodass wir uns Gedanken machten, warum wir nicht das gleiche Konzept auf unsere Zimmer anwenden. Veganismus ist nicht nur ein Trend in der Esskultur, sondern ist zu einem Lifestyle geworden. Wir wollen das erste Hotel sein, das vegan Reisenden, die Möglichkeit bietet, vom ersten Moment an vollständig in diesen Lebensstil einzutauchen,“ kommentiert James B. Clarke, General Manager des Hilton London Bankside. In der Suite würden die Gäste schließlich einer Reihe von gut durchdachten Besonderheiten begegnen, die den pflanzlichen Lebensstil aufgreifen:

Bettwäsche aus Ananas-Leder und Hirsekissen
Zu den Kissenoptionen gehören antibakterielles, nicht allergenes und umweltfreundliches Material als Ersatz für Daunen, wie Buchweizenkissen aus 100 Prozent biologischem Buchweizen, Kapokkissen aus natürlichem Kapok, Hirsekissen aus biologischen Hirseschalen, orthopädische Schaumkissen aus Bambusfasern zusammen mit Anti-Allery Schaumkissen aus 100 Prozent recyceltem Cluster-Polster. Das Kopfteil besteht aus Piñatex-Leder – pflanzliches Naturleder aus den Fasern der Ananas und handbestickt von der lokalen Stickereikünstlerin Emily Potter.

Die Gäste können einen stilvollen, soliden steingrauen Bodenbelag im Distressed-Look aus erneuerbarem und nachhaltigem Moso-Bambus genießen. Die Suite beinhaltet auch Teppiche aus fairer Bio-Baumwolle, eine weiche und umweltfreundliche Alternative, in welcher die Gäste ihre Füße versinken lassen können.

Vegane Minibar mit Proteinpulver
Die Minibar bietet eine Vielzahl an veganen „Leckereien“ aus der Region. Darunter Graze-Proteinpulver, Naked Fruit- und Nuss-Snacks und Deliciously Ella Energy Balls in verschiedenen Geschmacksrichtungen.

Das kulinarische Team des Hilton London Bankside hat das In-Room-Menü neugestaltet. Es umfasst verschiedene vegane Frühstücksmöglichkeiten (z.B. Fruchtsäfte, Müsli, Hummus und Gemüse, Kartoffel Hash, gegrillter Portobello-Pilz, Avocado und Rührei aus Quorn und Quinoa) sowie Mittag- und Abendessen (z.B. Gurkensalat, Blumenkohlsteak und Fünf-Bohnen-Dhal).

Reinigungsprodukte ohne Tierversuche 
Die Reinigungswagen des Hotels wurden mit umweltfreundlichen Reinigungsprodukte von Method ausgestattet. Diese sind natürlich, ungiftig und werden ohne Tierversuche hergestellt. Die Wäsche wird ebenfalls mit umweltfreundlichen Waschmitteln gewaschen.

P.S. In der HOGAPAGE Spezial-Jobbörse gibt es auch tagesaktuell spannende Jobs in der Hotellerie/Beherbergung

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Koos Hotel & Apartments in München
Zertifizierung
Zertifizierung

Erstes „vegan-friendly hotel“ Europas zertifiziert

Zum ersten Mal hat die Vegan Hospitality die Zertifizierung als „vegan-friendly hotel“ vergeben. Die Auszeichnung bestätigt nicht nur ein durchdachtes pflanzliches Angebot, sondern auch eine konsequent nachhaltige Ausrichtung – geprüft nach den Kriterien des Global Sustainable Tourism Council (GSTC).
Mann und Frau liegen jeweils auf einer Liege
Studie
Studie

Wellness-Trends 2025: Gäste erwarten innovative und ganzheitliche Erlebnisse

Von Social Sauna bis Workation: Gäste wollen heute mehr als eine klassische „Wellness-Auszeit“. Insbesondere die jüngere Generation sucht in Wellnesshotels nicht nur Erholung, sondern ganzheitliche Konzepte für Körper und Geist – eine Chance für Wellnesshoteliers. 
Pärchen betritt Hotelzimmer
Studie
Studie

Das erwarten Reisende 2025 von Hotels

Mit dem Beginn eines neuen Reisejahres sehen sich Hotels und Beherbergungsbetriebe mit wachsenden Anforderungen konfrontiert, um sich auf eine neue Art von Reisenden einzustellen. Der neue „Changing Traveller Report“ von SiteMinder beleuchtet die veränderten Bedürfnisse von Reisenden weltweit und zeigt auf, welche Trends das Hotelerlebnis im Jahr 2025 prägen werden. 
Tagung
Entwicklungen
Entwicklungen

Die 5 Top-Trends im Tagungsmarkt 2025

Deutschland steht vor den Wahlen, die Wirtschaft vor großen Herausforderungen – und der Tagungsmarkt? Dieser sollte flexibel und vorausschauend auf Veränderungen reagieren können. Dafür sind hier die fünf wegweisenden Tagungstrends für das Jahr 2025.
Maria Naomi Klag und Nelly Becher
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Hoteltrends für 2025: Wie Hotels sich anpassen können

In der Hotellerie bahnen sich neue Entwicklungen an – Schlüsseltrends, die wegweisend sind und den Kurs für zukünftige Innovationen und Strategien bestimmen. Nelly Becher und Maria Naomi Klag von der Media Manufacture Mannheim gewähren spannende Einblicke in die Trends für 2025 und erläutern, wie sich Hotels anpassen können, um ihren Gästen erstklassige Erlebnisse zu bieten.
Diskussionsrunde v.l.n.r: Carolin Brauer (QR), Kai Gehrmann (Steigenberger Hotel GmbH), Anett Strobel (First Inn Zwickau), Stephan Hein (Hotel Telegraphenamt), Tobias Wernecke (IHA), Corinna Döpken (Expertin Business Travel & Mobility), Jochen Rathei (DER Business Solutions), Frieder Olfe (TUI).
Austausch
Austausch

Die Megatrends der Hotellerie im Fokus

Bei der Veranstaltung „Redebedarf“ des Online-Vertriebsspezialisten Quality Reservations standen die aktuellen Entwicklungsrichtungen der Branche zur Debatte. In informativen Vorträgen wurden unter anderem die Themenfelder KI und Workation aufgegriffen. 
Wunsch Hotel Mürz
Nachgefragt
Nachgefragt

Chancen und Herausforderungen veganer Hotels

Der Veganismus ist in – und dieser Trend macht auch vor der Hotellerie nicht halt. Einige Hoteliers haben das bereits erkannt. Sie betreiben ein veganes Hotel. Doch wie gut funktioniert das eigentlich? Und wie gelingt der Umstieg auf die vegane Ausrichtung? HOGAPAGE hat anlässlich des Weltvegantags am 1. November nachgefragt.
Martin Schaffer, Managing Partner mrp Hotels
Hotel
Hotel

Trends und Herausforderungen der Hotellerie

Im Sommer 2024 wurde eine Befragung unter Hotelbetreibern und Investoren durchgeführt – die Themen im Fokus waren ESG, Human Resources, Finanzierung und Hotelprojektentwicklung. Die Auswertung zeigt, dass die Branche vor spannenden Entwicklungen steht.
Vegan Hotel & Restaurants Nicolay 1881 in Zeltingen-Rachtig
Auszeichnung
Auszeichnung

Peta zeichnet erstmals vegane Hotels aus

Basierend auf den Auskünften der Häuser wurden Auszeichnungen im Sinne gastronomischer Sterne verliehen und die vegan-freundlichsten Hotels 2024 gekrönt. Nur ein Hotel erhielt dabei die höchste Auszeichnung von fünf Sternen für seine kompromisslose vegane Ausrichtung.