Bezahlbare Haute Cuisine

Wie ein Koch jungen Leuten die Gourmetküche schmackhaft machen will

Junges Paar stößt mit Weingläsern an
Im Restaurant „Dittrich’s“ soll das neue Menü „Young Gourmet“ junge Leute für die gehobene Küche begeistern (Foto: © Fotolia / mikhail_kayl)
Tobias Dittrich, Chefkoch im Restaurant „Dittrich’s“, hat eine Mission: Er will jungen Leuten den Zugang zur gehobenen Küche erleichtern – und hat sich dafür ein spezielles Menü ausgedacht.
Dienstag, 02.04.2019, 12:34 Uhr, Autor:Kristina Presser

Junge Menschen für die gehobene Küche zu begeistern, ist oftmals schwierig. Dass viele gerne die kreativen Geschmackskompositionen erleben und schmecken möchten, was die Handwerkskunst Kochen alles kann, kann man sich denken. Was viele jedoch abhält, ist der häufig hohe Menüpreis. Die Crux für Gastronomen ist also der richtige Spagat aus angemessener Menü-Bepreisung für qualitativ hochwertige Zutaten sowie die Leistung der Küche und gleichzeitig dadurch potenzielle Gäste nicht zu verschrecken, was viele befürchten. Mit seinem neuen „Young Gourmet“-Menü will Tobias Dittrich, Chefkoch des Restaurants „Dittrich’s“ im Hotel Schloss Hohenstein in Ahorn, nun gezielt jungen Gästen die anspruchsvolle Küche näherbringen – und bezahlbar ist sie auch.

Das Budget im Blick
Im mehrfach ausgezeichneten Restaurant „Dittrich’s“ gibt es seit Kurzem mit dem Menü „Young Gourmet“ ein Drei-Gänge-Überraschungsmenü inklusive je einem Glas Wein, Wasser und Espresso. Und wie die Menübezeichnung schon vermuten lässt, spielt das Alter eine Rolle: Das Angebot gilt nämlich nur für Gäste bis 30 Jahre. Dass in dieser Altersklasse der Geldbeutel auch gerne mal schneller strapaziert ist, darauf achtete Tobias Dittrich bei der Menüentwicklung: „Viele – oftmals junge Menschen – sind am spannenden Thema ‚Gourmet-Küche’ sehr interessiert, scheuen jedoch vor formellen Tischregeln, ungewohnten Geschmäckern und nicht zuletzt auch vor höheren Preisen zurück. Das möchte ich ändern.“ Daher ist man auch mit 55,00 Euro pro Person dabei.

Wer noch eines draufsetzen will (oder vielleicht schon die „30“ geknackt hat), der findet im „Gourmet for Beginner” eine („zeitlose“) Alternative: Für 67,50 Euro pro Kopf erhält man vier Überraschungs-Gänge, Aperitif, Wasser, korrespondierender Rot- und Weißwein sowie einen abschließenden Espresso. Als Vergleich: Für ein komplettes Standard-Gourmet-Menü mit bis zu sieben Gängen bezahlt man im „Dittrich’s“ 94,50 Euro pro Person.

Dass inzwischen auch immer mehr mit Michelin-Stern ausgezeichnete Gourmetrestaurants auf junge Gäste setzen und gleichzeitig das Budget im Blick haben, zeigt eine Zusammenstellung der Onlineplattform Orange by Handelsblatt.

P.s.: Sie suchen einen Job in der Gastronomie? Dann klicken Sie doch einfach mal auf unsere HOGAPAGE Spezial-Jobbörse: Hier finden Sie eine ganze Reihe spannender Stellenangebote.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Cornelius Speinle
Personalwechsel
Personalwechsel

Sternekoch verlässt Luxushotel „The Fontenay“

Eineinhalb Jahre war Cornelius Speinle Chefkoch im Gourmet-Restaurant „Lakeside“, erhielt mit seinem Team Anfang 2019 sogar einen Michelin-Stern. Jetzt widmet er sich anderen Aufgaben.
Philipp Schmitt, André Germann und Marc Uebelherr
Konzeptstart
Konzeptstart

Marc Uebelherr schickt Social Tagesbar an den Start

Die Gastronomiefamilie von Marc Uebelherr wächst weiter: Am St. Anna-Platz in München eröffnet mit der Social Tagesbar ein neues gastronomisches Konzept, das neben einer breiten Vielfalt an Weinen auf kulinarische Schmankerln setzt. Es ist bereits das dritte Projekt, das Marc Uebelherr in Zusammenarbeit mit einem Vertreter der „Young Generation“ realisiert.
Oemer Enrique Erol, Eventchef vom Massif, Christian Daam vom Naïv, Florian Joeckel, Geschäftsführer des Massif Central sowie Sascha Euler vom Naïv
Eröffnung
Eröffnung

Biergarten zieht in eine ehemalige Autowerkstatt

Am 25. April 2025 öffnet der erste Urban Beer Garden Frankfurts. Das Besondere: Der Biergarten befindet sich in einer eher ungewöhnlichen Lokalität. 
Le Consulat in Berlin
Event
Event

Le Consulat verwandelt die Currywurst in ein französisches Erlebnis

Französische Eleganz trifft auf Berliner Lässigkeit: Am 9. Mai verwandelt das Le Consulat in Berlin die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis. 
Minecraft-Restaurant in München
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

McDonald’s eröffnet Minecraft-Restaurant

McDonald’s Deutschland macht den Minecraft-Film erlebbar: In München hat der Systemgastronom jetzt eine temporäre Restaurant-Erlebniswelt im Minecraft-Design eröffnet. Auf Fans warten dort im Rahmen der globalen Kooperation besondere Erlebnisse.
Schlager Café in Düsseldorf
Schlagerparadies
Schlagerparadies

Erstes Schlager Café ist in Düsseldorf eröffnet

Mit einem bunten Mix aus Live-Musik, Kulinarik und Schlager-Ikonen hat am 10. April 2025 das neue Schlager Café im Düsseldorfer Schlösser Quartier offiziell eröffnet. Auf über 2.000 Quadratmetern vereint das Konzept kulinarisch, dekorativ und konzeptionell Gastronomie mit Show.
Sausalitos
Insolvenz
Insolvenz

Sausalitos-Insolvenz: Investorensuche läuft hoffnungsvoll an

Die landesweit bekannte Restaurantkette ist in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Für mehrere Gesellschaften wurden Insolvenzanträge gestellt. Nun läuft die Suche nach einem Investor – und die macht Hoffnung. 
Tim Raue
Highlight
Highlight

Tim Raue eröffnet bald neues Restaurant im Berliner Fernsehturm

Mit jährlich über 1,2 Millionen Besuchern gehört der Berliner Fernsehturm zu den beliebtesten Attraktionen der Hauptstadt. Und bald könnte er noch beliebter werden. Spitzenkoch Tim Raue bringt hier im Sommer ein neues kulinarisches Highlight an den Start.
Die Bar Greta Oto
Restaurantkonzept
Restaurantkonzept

Erstes Conrad-Hotel Deutschlands bekommt ein außergewöhnliches Gastronomie-Konzept

Voraussichtlich im September eröffnet mit dem Conrad Hamburg das erste Haus der Hilton-Luxusmarke Conrad Hotels & Resorts in Deutschland. Zugleich erhält auch ein Gastronomie-Konzept mit südamerikanischer Kulinarik Einzug in die Hansestadt.