Neueröffnung

Wandelbare Gastronomie

Hello My Dear LED Letter
Düsseldorf bekommt einen ganz besonderen gastronomischen Zuwachs: Wilma Wunder. (Foto: © Wilma Wunder)
Wilma Wunder, das neue Ganztagskonzept in der Düsseldorfer Innenstadt wird gegen Ende 2017 eröffnen, die Umbauarbeiten starten demnächst und werden mehrere Monate andauern. Je nach Tageszeit verwandelt sich Wilma in ein Café, ein Bistro, ein Restaurant oder eine Bar.
Montag, 24.07.2017, 13:04 Uhr, Autor: Markus Jergler

Ein großer Gastraum im Erdgeschoss mit rund 250 Plätzen innen (außen sind zusätzliche 400 Plätze möglich), ein Galeriegeschoss sowie eine große Dachterrasse mit zusätzlichen rund 100 Sitzplätzen bilden das neue Zuhause für Wilma Wunder. Auch kulinarisch werden an dieser Adresse neue Wege gegangen: Schon morgens werden die Gäste bei Wilma mit einem perfekten Start in den Tag begrüßt: Es gibt verschiedene Frühstücksvarianten, von gesund bis süß, mit frischem hausgebackenem Brot, ausgewählten Käse- und Wurstspezialitäten, Smoothies, hausgemachten Pausenbroten und feinen Kaffeespezialitäten aus der Grazer Hausrösterei.

Wilma mag es gesund, leicht und lecker
Ob Suppe (z.B. Hühnerbouillon) oder Salate (Quinoa-Bulgur Salat mit Himbeerdressing, Avocadospalten, Roter Beete, Zucchinispaghetti, Blaubeeren und Apfelspalten.), über Klassiker wie Vitello Tonnato oder Schinkennudeln sowie vegetarischen Gerichten (z.B. Bio-Dinkel-Maultaschen mit Linsenfüllung oder glutenfreie Zucchini-Spaghetti an Tomatenpesto und Grana Padano). Besonderes Augenmerk legt Wilma auf ihre Flammkuchen aus dem eigenen Ofen: Voll 80er!, Ziegenpeter oder Fischer’s Fritz heißen die fantasievollen Kreationen. Selbstverständlich gibt es auch Süßes in Wilmas Küche: Schwarzwälder-Kirsch Creme 2.0, veganer Griesbrei, Kokos-Milchreis, täglich wechselnde Kuchen und das preisgekrönte Repertoire vom „Eis-Maestro“ Giovanni L. warten auf die Gäste. Teil der Philosophie von Wilma Wunder ist die zeitgenössische, moderne, urbane Küche mit regionalen Produkten und selbst hergestellten Spezialitäten.

Das gilt auch für die Getränke: Viele hausgemachte Limonaden, Eistees, infused Water (Wasser mit frischem Obst versetzt) und verschiedene Tee-Sorten stehen zur Auswahl. Regionale Weine ausgewählte Bier-Spezialitäten, süße (z.B. Mojito oder Wilma‘s Mule) und saure Cocktails (z.B. Holy Sour) und diverse Aperitifs laden zum Start in den Feierabend ein. Der Abend startet kulinarisch dann mit diversen Vorspeisen wie z.B. Trüffel-Pommes oder das Rote Beete Carpaccio mit Ziegenkäse, über bunte Salatvariationen bis hin zu Wilma‘s Lieblingsrezepten (z.B. Rinderroulade wie bei Oma mit Speck und Gürkchen, dazu gibt es Salzkartoffeln und Rotkohl).

Schon vier Wilmas in Deutschland
„Dieses Konzept ist absolut neu in Düsseldorf, wir finden auch, dass Wilma perfekt in diese Stadt passt. Unsere Wilma transportiert ganz bestimmte Werte, denn sie liebt zum Beispiel Hausgemachtes und ist der Region sehr verbunden. Dementsprechend kauft sie auch ihre Lebensmittel ein: Die Produkte werden sorgfältig und liebevoll ausgesucht und nach Möglichkeit von regionalen Händlern und aus artgerechter Tierhaltung bezogen – aus Respekt gegenüber Mensch und Tier. Wilma hat kein Alter, sie mag es gemütlich, aber trotzdem modern. Bei uns sollen sich die Gäste den ganzen Tag wohlfühlen können, deshalb wechselt auch das Ambiente, angepasst an die Tageszeit. Wir sind überzeugt, dass Wilma schnell ein wichtiger Teil in der gastronomischen Szene in Düsseldorf wird“, freut sich Geschäftsführer Thorsten Jablonka auf den Start. Jablonka bringt umfangreiche Erfahrung als Franchisenehmer und Geschäftsführer der Enchilada Gruppe mit. Der 37-jährige ist seit 2001 in verschiedenen Betrieben der Gruppe tätig, zuletzt seit rund neun Jahren als Geschäftsführer des Enchilada Karlsruhe.

Wilma Wunder in Düsseldorf wird nach Heilbronn und zwei Betrieben in Mainz der vierte Standort des Ganztageskonzeptes in Deutschland, ebenfalls Ende des Jahres folgt noch Dresden. Bis zur Eröffnung wird Wilma Wunder rund 50 Mitarbeiter in Voll- und Teilzeit einstellen. „Unterstützung für unser Team ist natürlich immer willkommen, wir suchen Mitarbeiter sowohl für Bar, Küche und Service“, sagt Thorsten Jablonka. Wilma Wunder ist eine Idee der Enchilada Gruppe – mit rund 170 Betrieben und 3.500 Mitarbeitern eines der 20 größten deutschen Gastronomie-Unternehmen – zu dem bekannte Marken wie Enchilada, Burgerheart und Aposto gehören. (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Carlos Baron vor einer Burger King Filiale
Expansion
Expansion

300 neue Restaurants für Burger King

In der Fastfood-Welt bahnt sich ein neuer Machtkampf an. Burger King, derzeit halb so groß wie McDonald’s, will nun 300 neue Filialen eröffnen.
Oliver Altherr und Jan Spielhagen vor dem ersten BEEF! Restaurant in Frankfurt und einem BEEF! Fahrrad
Für eingefleischte Grillfans
Für eingefleischte Grillfans

Erstes „BEEF! Grill & Bar“ eröffnet in Frankfurt

In Frankfurt am Main eröffnet das erste „BEEF! Grill & Bar“. Unterhalten wird das Lokal vom, zur Mövenpick-Gruppe gehörenden Unternehmen, Marché International.
Ein junger Koch steht zufrieden in einer Küche
Immer mehr Neuvermietungen
Immer mehr Neuvermietungen

Das Comeback der Gastronomie

Deutschlands Innenstädte sind im Umbruch. Der Textilhandel ist auf dem Rückzug, dafür machen in den Einkaufsstraßen immer mehr Cafés und Restaurants auf. Das Motto: Mehr essen, weniger shoppen.
Uli Brandl
Restaurant
Restaurant

Restaurant in Sonthofen bietet Transparenz und echtes Handwerk

„’s handwerk“ in Sonthofen steht für echte Lebensmittel, die von ehrlichen Lebensmittelhandwerkern hergestellt werden. Das Lokal verfolgt ein gastronomisches Konzept, das auf Transparenz und Nachvollziehbarkeit für den Gast basiert. Dafür nutzt Wirt Uli Brandl sein Netzwerk von 25 nachhaltig wirtschaftenden Erzeugern.
Blick in die Lobby des neuen Silt & Sand
Start
Start

Neueröffnung: Hiive Experience Hotels zieht es auf die Insel

Nur noch wenige Tage, dann steht den Gästen von Langeoog ein Beachhotel mit direkter Strandlage zur Verfügung. Unter dem Namen Silt & Sand werden 73 Zimmer und mehrere Suiten angeboten. Wer möchte, kann es sich im hauseigenen Wellnessbereich gut gehen lassen oder im Bistro einkehren. 
Gate-Bar Deli Stuttgart
Wachstum
Wachstum

Casualfood erhält Zuschlag für den Flughafen Stuttgart

Das Unternehmen der Verkehrsgastronomie setzt seine Expansion erfolgreich fort. Jetzt darf es fünf Flächen am Baden-Württembergischen Airport neu Bestücken. Dafür hat es sich einen internationalen Partner hinzugeholt. 
Eröffnung Café Stadtfrau mit Irmgard Querfeld, Anita Querfeld, Andrea Winkler, Karoline Klezl sowie zahlreichen Frauen aus der Gastronomie und dem Tourismus
Anerkennung
Anerkennung

Spektakuläre Aktion zur Ehrung von Frauen

Was für ein Statement! Bis zum Weltfrauentag am 8. März firmiert das traditionsreiche Wiener Kaffeehaus „Landtmann“ um und wird kurzzeitig zum „Café Stadtfrau“. Mit der Kampagne soll der Fokus auf das Engagement von Frauen in Gastro und Tourismus gelenkt werden. 
Blick in das Cafe Stullenfaberik in Leipzig
Neueröffnung
Neueröffnung

Stullenfabrik geht in Leipzig an den Start

Im Sächsischen heißt die leckere Kombination aus Brot und verschiedenen Aufstrichen oder Belägen liebevoll „Bemme". Eben solche bietet das neue Café im Graphischen Viertel seit Montag seinen Gästen an.  
Pesca Theatre of Fish
Neueröffnung
Neueröffnung

Pesca Theatre of Fish: Starttermin für Deutschland steht fest

Das niederländische Fischrestaurantkonzept eröffnet mitten im neuen Westfield Hamburg-Überseequartier seinen ersten Standort in Deutschland. Jetzt steht auch endlich ein Termin für den Start fest.